[Kaufberatung] Gaming PC 800 €

clancy688

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
3.605
Ort
Ingolstadt
Hallo,

ein Freund hat mich gebeten, für ihn nach einem neuen Rechner Ausschau zu halten. Also wollte ich mal hier nachfragen... ^^

Er hat einen 21.5" Full HD Monitor auf dem gezockt wird, der Rechner soll auch zu 99,9% zum Zocken da sein. Das Budget sind ~800 Euro.

Ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht, aber noch nicht über konkrete Komponenten da ich in der Hinsicht ein Jahr veraltet bin (hab mich damit das letzte Mal beschäftigt als ich meinen PC zusammengestellt hab).

- Ich denk ne Intel CPU ist ein Muss, war zumindest damals so dass die AMDs bei Games ne ganze Ecke langsamer waren aber trotzdem mehr Energie verbraten haben... ein 4670 oder 4670k vielleicht?
- Übertakten ist unsicher. Hat er noch nie gemacht und er ist so jemand für den es zwischen 100 FPS und 5 FPS quasi keine Abstufungen gibt. Also entweder es ruckelt (und zwar richtig), oder aber es läuft für ihn "gut" (bei Frameraten bei denen ich das kotzen kriege... ^^). Also selbst wenn er Mehrleistung rauskitzelt, er wird es nicht merken denke ich
- Bei den Grafikkarten hab ich jahrelang auf AMDs gesetzt aber wenn ich mir so angucke was die für eine Scheiße mit Abwärme usw. derzeit anstellen dann habe ich absolut NULL Bock auf sowas. Ich finde das ohnehin eine Frechheit eine GPU rauszubringen, die 5 Minuten schnell läuft, dann zu heiß wird und runtertaktet. Also wäre ich Nvidia zugewandt... ^^
- Abwärme und Lüftungskonzept ist sehr wichtig. Das Ding kommt in einen geschlossenen Holzschrank.
- Er hätte gerne einen BD-Brenner
- SSD (so 128 GB) + HDD ist imho ein Muss
- gezockt werden hauptsächlich RPGs falls das was ausmacht. Also Mass Effect, Bioshock, Skyrim, Dragon Age, etc.

Hab ich was vergessen?

Schon mal thx für alle Vorschläge. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Summe aller Bestpreise: 902,28 Euro
Statt 106,81€ jetzt nur noch 102,28€ über Budget? :rolleyes:

Ein Xeon geht bei der Preisvorstellung nicht (oder nur auf kosten der Grafikarte, was in den seltensten Fällen Sinn macht) und ein vollkommen überteuertes "Gaming Mainboard" für 90€ muss es irgendwie auch nicht sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobo auf mATX, Case auf das 352, i5-4570 statt Xeon, haste schon mal was gespart.
Sollte das nicht reichen muss halt die Grafikkarte kleiner werden oder die SSD raus. Wobei ich bei der Graka ansetzen wuerde (grade angesichts der genannten Spiele)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, thx schon mal. :)

Könnte vtl. noch mal irgendwas damit bauen:

- Ne Nvidia
- 128 MB SSD + 1 TB HDD (oder weniger, er holt sich demnächst ein NAS)
 
Öhm, thx schon mal. :)

Könnte vtl. noch mal irgendwas damit bauen:

- Ne Nvidia
- 128 MB SSD + 1 TB HDD (oder weniger, er holt sich demnächst ein NAS)

Ich finde die R9 280X besser als die GTX770 und dein Argument mit der Abwärme trifft soweit auch nur auf die R9 290/290X zu...
Aber das kannst du natürlich wechseln wenn du willst z.B.
Palit GeForce GTX 770 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770S1042-1045F) lagernd Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Meinst du nicht, es wäre sinnvoller eine größere SSD zu nehmen und auf eine HDD komplett zu verzichten wenn er eh bald ein NAS kauft?
Zumal das €/GB Verhältnis bei den Platten unter 2TB echt mies ist...

Ansonsten wie r4u$ch bereits sagte, 128GB Crucial M500 und dazu ne 1TB Seagate Barracuda
 
Mach. Und lies mal ein bischen mehr. Ich komm mir so nutzlos vor wenn ich versuche dir zu helfen :p
 
Doch, aber ein BD LW kann nicht brennen, ein BD-RW schon. So wars gemeint.

Mhh, ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass Brenner "BD-RW" und Geräte ohne Schreibfähigkeit "BD-ROM" genannt werden, es aber alles LW/Laufwerke sind... Aber gut, dann war das wohl nur ein Missverständnis
 
Thx, das klingt gut. Würde aber gerne den Xeon rausschmeißen und durch Rauschs i5 ersetzen, dann wär die GTX 770 wieder drin. Meinungen?

Die Graka ist das wichtigere Glied in einem Gaming PC ! HT ist zu vernachlässigen...
 
Hm, wegen SSD/HDD und so: Na ja, die heutigen Spiele brauchen schon etliche (teilweise Dutzend :fresse:) Gigabyte an Speicher. Auch mit 256 GB kommt man da nicht weit und ne 500 GB SSD kostet imho deutlich mehr als ne 128 GB + 1 TB :d

Andererseits hat er neuerdings VDSL50 (und Ende des Jahres Vectoring... der Sack ^^) da kann er notfalls einfach mal flott die Spiele wieder ziehen. Ist an sich ne gute Idee...

- - - Updated - - -

Mach. Und lies mal ein bischen mehr. Ich komm mir so nutzlos vor wenn ich versuche dir zu helfen :p

Wie meinste das? xD
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

Fehlt dann ein Gehäuse ... dann bist du leicht über dem Budget (790,85 € laut Geizhals)
Statt der 770er könnte man auf eine 760er setzen ... würde ich aber nicht machen. Netzteil könnte man noch eine Nummer kleiner nehmen. Platte unter 1 TB lohnt P/L nicht. Da sparst du vielleicht 10 € wenn du die 500er nimmst.
 
Ich komme mit einer 256GB SSD in meinem "Spielerechner" hervorragend klar, wobei ich jetzt auch nicht 10 Spiele mit 40GB Installationen gleichzeitig installiert haben muss ;)
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)

Fehlt dann ein Gehäuse ... dann bist du leicht über dem Budget (790,85 € laut Geizhals)
Statt der 770er könnte man auf eine 760er setzen ... würde ich aber nicht machen. Netzteil könnte man noch eine Nummer kleiner nehmen. Platte unter 1 TB lohnt P/L nicht. Da sparst du vielleicht 10 € wenn du die 500er nimmst.

Hm, das klingt schon mal gut. Vor allem, wenn ich die 1 TB und 128 GB SSD rausnehme und durch ne einzelne 256 GB SSD ersetze. Gut, mitm Gehäuse wird's dann etwas mehr.

Wie schaut's denn mit dem Boxed Kühler des Intels aus? Ist der zu gebrauchen? Lautstärke ist bei ihm absolut gar kein Thema. Und das Mainboard erscheint mir etwas billig, taugt das was?
 
Glaubst du also dass ein Golf schlechter ist als ein Porsche, weil er billiger ist? Kommts nicht darauf an was das Auto tun soll?
 
Das Mainboard wird hier ständig in ähnlichen Konfigurationen empfohlen (click dich ruhig mal durch die anderen Threads). Letztlich können B85/H87/Z87 Chipsätze alle so ziemlich das gleiche. Es ist nur eine Frage der Ausstattung (mehr Sata3 Ports, Raid, usw.)

Die aktuellen Boxed bei Intel kann man gut gebrauchen ehrlich gesagt. Solange man nicht übertakten möchte, kühlen die deine CPU gut genug (Und einen Kühler kann man auch nachträglich mal kaufen)
 
Um, wie darf ich den Kommentar verstehen? Ist da jetzt irgendwas an der Konfig doch schlecht?
 
Das sollte einfach heißen, dass Schattenluxx einfach zu viel gegen Asrock wettert.
Das Board ist vollkommen ok.
 
ASROCK an sich liefert nun seit Jahren sehr gute Produkte zu fairen Preisen ab... aber immer wieder kommen ein paar Klugshicer mit Vorurteilen um die Ecke die seit Jahren nicht mehr zutreffen.
 
Hokay. Wollte ja nur fragen. Ich hatte vor meinem Gigabyte auch ein Asrock und das Asrock lief problemlos. Das Gigabyte hingegen zickt rum. :fresse:

Kann mir wer ein gutes Gehäuse bei Mindfactory empfehlen? Da würde mein Freund gerne bestellen.
 
mATX Cooler Master 352
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh