Xerox Phaser druckt Querstreifen

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
490
Hallo,

ich besitze einen Xerox Phaser 6140 Farblaserdrucker. Dieser zeigt jetzt nach nach ca 6 Monate in denen nicht gedruckt wurde Quer-Streifen auf. Die Positionen der Querstreifen sind auf jedem Ausdruck unterschiedlich, die Abstände der Streifen jedoch immer gleich.

Er ist ca. 3 Jahre alt. Gedruckt wurde bisher nicht viel. Schwarz wurde in seinem Leben bisher ca. 3x Nachgefüllt. Die Farbtoner garnicht bis 1x.

Ein aktuelles Druckbeispiel findet sich hier: testdruck.JPG - directupload.net

Wie bekomme ich diese Streifen weg?

Bisher hab ich diese Folie im Druck, ich glaub das nennt sich Belichtungseinheit, und diese Rollen die die Farbe transportieren mit einem trockenen Tuch gereinigt. Viel war nicht zu reinigen, aber geholfen hat es nichts

Kann mir jemand helfen?

Danke vorab

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drucker nicht ausschalten. Das dürften Druckstellen auf den (dauerhaft belasteten) Gummiwalzen sein, hervorgerufen durch das ständige auf-der-Stelle-Stehen der Walzen. Ob die nochmal weggehen → keine Ahnung. Wenn unter 6 Monate → Reklamation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das für Gummiwalzen? Bzw. wo sind die?
Kann man das selbst "reinigen"?
Kann man Ersatz besorgen?
 
Was sind das für Gummiwalzen?
Walzen aus Gummi!?

Bzw. wo sind die?
Im Drucker!?
Was glaubst du, wie das Papier bewegt wird? Meinst, das hat tausend Füße und läuft selbst durch den Drucker? Kann man deinen nicht aufklappen, um selbst einen Blick reinzuwerfen!?

Kann man das selbst "reinigen"?
Wenn du herausfindest, wie man Druckstellen "reinigt" - sicher.

Kann man Ersatz besorgen?
Fang schonmal an, deinen Drucker zu zerlegen. Wenn du das locker flockig hingekriegt hast, reden wird weiter...
 
Hallo tapstop,

ich kenne den Xerox Phaser 6140 zwar nicht aber wenn ich mit deinen Testausdruck anschaue, kannst du mal davon ausgehen das es von der Trommel kommt.
Du kannst es ganz einfach heraus finden und zwar einfach deine Testseite zusammen rollen bis zwei der Streifen übereinander liegen. Der Durchmesser der Rolle müsste genau dem Durchmesser der Trommel entsprechen.
Ich denke das es sich um eine IO Cartridge handeln wird und dir in diesem Fall nichts übrig bleiben wird wie eine neue zu kaufen.
 
@ Oberbootsmann dirk11,

tapstop hat dich vernünftig gefragt von welchen Gummirollen du sprichst und wo diese sitzen.
Ich kann deine überheblichen wenn nicht sogar dummen Antworten ihm gegenüber nicht nachvollziehen aber gut.
So dann erkläre mich doch bitte einmal welche Gummirollen es denn sein sollen?
Zur deiner Information und zum besseren Verständnis, ich habe schon mal einen Drucker von Innen gesehen!

Wenn du zufällig von den Transportrollen sprechen solltest, dann möchte ich den Drucker Typen sehen bei dem die Rollen A4 breite haben.
Solltest du aber die Registrationsrolle meinen, würde dieses mit dem Durchmesser nicht passen.

Ergo bleibt nur noch der Laderoller in der PCU übrig aber auch dieser hat einen wesentlich kleineren Durchmesser.

Wie ich ja schon geschrieben habe, kann es nur von der Trommel kommen, da diese nicht korrekt vom Blade gereinigt wird.


Jetzt sind wir alle schon auf deine Antwort gespannt.

In diesem Sinne Helau und Alaaf
 
wenn nicht sogar dummen Antworten ihm gegenüber nicht nachvollziehen aber gut.
Interessant. Jedenfalls wenn ich von der üblichen Definition von "dumm" ausgehe.

So dann erkläre mich doch bitte einmal welche Gummirollen es denn sein sollen?
Runde!?

Zur deiner Information und zum besseren Verständnis, ich habe schon mal einen Drucker von Innen gesehen!
Ich noch nie. Das ist doch so ein bierkistengroßer Quader, oder?

Jetzt sind wir alle schon auf deine Antwort gespannt.
Aah, es spricht von sich in der dritten Person.
 
@dirk11

genau solche inkompetenten Antworten habe ich von dir erwartet und an Hand dieser erkennt jeder, dass du jemand von der Fraktion bist:" alle wissen, alles können aber leider von nicht wirklich Ahnung haben".


P.S. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh