XFX R9 280X: Hoher Idle-Takt

Reality80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2013
Beiträge
142
Nabend,

habe mich in letzter Zeit mehr mit meiner Grafikkarte beschäftigt bezüglich eines kleinen Problemchens bezüglich der Taktung bzw. des Taktverhaltens meiner Grafikkarte (XFX R9 280X).

Da ist mir aufgefallen, dass die Graikkarte selbst wenn ich auf dem Desktop bin (also auch direkt nach dem Booten ohne gestarteten Programmen etc.) bzw. den Browser offen habe meine Graka auf 500/1500MHz taktet. Ist das nicht viel zu hoch? Habe sie auch mal per AMD OverDrive etwas runtergetaktet (300/700MHz), ging auch ohne Probleme, allein dadurch wurde die Graka schon 10°C kühler.

Warum taktet die denn standardmäßig so hoch? Ist das überhaupt von Nöten? Und könnte ich da nicht eher etwas Strom sparen (auch, wenn der Unterschied evtl. nicht rießig ist)? Außerdem mag ich niedrige Temps. :d

Vielleicht hat da jemand etwas Rat für mich!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap, benutze den aktuellen Beta Treiber wegen Mantle.
Leider habe ich beim vorigen Treiber nie auf die Taktungen geachtet, daher kann ich nicht sagen, ob es da besser war. Ich kann nur sagen, dass ich die FPS Probleme in LoL auch schon mit dem alten Treiber hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. deinem Sysprofile hast du zwei Monitore an der Grafikkarte angeschlossen und das ist die Ursache für deine Idle-Taktraten, denn sobald mehrere Monitore angeschlossen sind, geht die Grafikkarte eben in diesen Taktmodus. Du kannst eigentlich nur selber Hand anlegen und die Taktraten ändern.
 
Lt. deinem Sysprofile hast du zwei Monitore an der Grafikkarte angeschlossen...

Das ist korrekt und du hast recht. Habe mal den zweiten Monitor getrennt und neugestartet. Idle- bzw. Browsertakt (natürlich ohne YT etc.) liegt nun bei schmalen 300/150!
Warum taktet der durch einen zweiten (17") Monitor das zehnfache hoch? So viel mehr Leistung kann das doch gar nicht benötigen oder liege ich da falsch?

Naja, dann werde ich in der Zukunft wohl per AMD OverDrive runtertakten, sobald ich etwas aufwändigeres starte, taktet die Graka ja wieder auto. hoch, daher sollte das ja kein Problem sein, oder? ;) Das ist ja, glaube ich, sogar mit dem Satz "Uhreinstellungen werden nur dann angewandt, wenn die GPU im Hochleistungsmodus läuft." (steht so im AMD Treiber) gemeint, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist korrekt und du hast recht. Habe mal den zweiten Monitor getrennt und neugestartet. Idle- bzw. Browsertakt (natürlich ohne YT etc.) liegt nun bei schmalen 300/150!
Warum taktet der durch einen zweiten (17") Monitor das zehnfache hoch? So viel mehr Leistung kann das doch gar nicht benötigen oder liege ich da falsch?

Naja, dann werde ich in der Zukunft wohl per AMD OverDrive runtertakten, sobald ich etwas aufwändigeres starte, taktet die Graka ja wieder auto. hoch, daher sollte das ja kein Problem sein, oder? ;)

Ja, das ist bei der R9 290 leider auch so. Aber hier Taktet nur der Speicher max.
Ist schon sehr schade und könnte bestimmt durch ein Treiberupdate gelöst werden. Nvidia taktet z.b. erst bei 3 Monitoren höher.
 
Okay, was meint ihr, wie weit ich runtertakten kann? Habe gerade wieder den zweiten Monitor angeschlossen und mal auf 300/400 getaktet. Habe auf dem zweiten Monitor schon leichte Bildfehler bekommen. :hmm: Die muss doch nich wirklich so extrem laufen? Wie handled ihr das?
 
Der Ram wird das Problem sein. Ich habe es so gelassen...
Problem wird sein, dass der zweite Monitor eine andere Auflösung hat, als der Primäre. Würd mich da langsam rantasten. Einfach probieren.
 
Der Ram wird das Problem sein. Ich habe es so gelassen...
Problem wird sein, dass der zweite Monitor eine andere Auflösung hat, als der Primäre. Würd mich da langsam rantasten. Einfach probieren.

Also der VRAM der Graka? Ja, es taktet ja nur dieser auf 1500MHz. GPU Takt auf 500MHz, mit einem Monitor wie gesagt auf 300/150.
Meinst du, wenn ich zwei gleiche Monitore hätte, würde die Graka nicht so extrem hochtakten? :confused:
 
So soll es laut Aussage von AMD sein... Aber ob es wirklich so ist? Keine Ahnung... ^^ Bei mir sind es leider auch zwei unterschiedliche Auflösungen 1920x1200 und 1920x1080.
 
In dem Test hier ist es jedenfalls so.
 
Danke für den verlinkten Test. ;) Die XFX ist ja auch immer ganz oben dabei, da hab ich ja genau die richtige Graka gewählt. :d Hm, dann wär es wohl mal eine Überlegung wert, dass mit den Monitoren zu testen, mein 17" geht mir sowieso aufn... dieser alte Kasten - muss nur schauen, wie ich das mit dem Platz manage, mein Schreibtisch ist so klein.
 
So, ich melde mich nochmal.
Ich besitze den ASUS Monitor VS228H, nur scheint dieser leider nicht mehr wirklich verfügbar zu sein und ich habe herausgefunden, dass der VS228HR der Nachfolger-Monitor ist. Worin genau liegen die Unterschiede zwischen denen? Konnte beim Vergleich der Datenblätter keine technischen Unterschiede ausmachen. Und falls ich mir den HR kaufe, wird dieser als "gleicher" Monitor von meiner Graka erkannt?

Vielen Dank im voraus!
 
Und falls ich mir den HR kaufe, wird dieser als "gleicher" Monitor von meiner Graka erkannt?

Es geht dabei nur darum das die Bildschirme mit der gleichen Auflösung und der gleichen Taktung (60Hz/120Hz) arbeiten. Selbst verschiedenste Hersteller und Diagonalen sind egal solange die technischen Eckdaten sich decken.

MfG meshuggah89
 
Danke für die Info, habe es gestern auch selbst bemerkt. Habs einfach mal getestet, indem ich meinen ASUS auf 1280x1024 runterskaliert habe und beide auf 60/75Hz gestellt habe - es hat funktioniert. ;)
Danke an alle, die mir bei der Sache geholfen haben. ;) Fazit: neuer Monitor kommt her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh