philkaracho
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
mein Rechner hält meinen Anforderungen nicht mehr Stand und darf in Rente.
Der neue Rechner wird Fotos und HD-Videos (GoPro und EOS 7D) bearbeiten, im Wesentlichen mit der Adobe Produktpalette (Lightroom / Photoshop / After Effects / Premiere / ...).
Zum Spielen nehm ich die Konsole, das ist also komplett egal.
Nachdem ich mich ein bisschen eingelesen und umgeschaut habe, starte ich hier mal mit dieser Konfiguration und habe diesbezüglich noch ein paar Fragen an euch Profis:
CPU / Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770)
(Alternative: Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3))
Mainboard / ASUS H87-Pro (C2) (90MB0E90-M0EAY5)
SSD / Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
Festplatte / Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
RAM / Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
CPU Lüfter / EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
Netzteil / be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
CardReader / Transcend F8 Multi-Cardreader schwarz, USB 3.0 (TS-RDF8K)
DVD-Brenner / ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
Fragen:
- Bekomme ich das platzmäßig in mein vorhandenes Gehäuse eingebaut? (Acer Aspire E380 wie der hier / Link)
- reicht die on-board-Grafik für meine Anwendung aus bzw. was würde eine Grafikkarte bringen? Hätte noch eine Radeon 4350 HD mit 1GB im alten Rechner, lohnt sich das die einzubauen?
- Gibt es einen relevanten Unterschied der mir entgangen ist zwischen dem XEON und dem i7 / von den Specs sehen die ja nahezu identisch aus und overclocking will ich mir und dem Rechner nicht antun
Besten dank schon mal im Voraus - auch für die Hilfe bei anderen, die mich immerhin schon an diesen Punkt gebracht hat
mein Rechner hält meinen Anforderungen nicht mehr Stand und darf in Rente.
Der neue Rechner wird Fotos und HD-Videos (GoPro und EOS 7D) bearbeiten, im Wesentlichen mit der Adobe Produktpalette (Lightroom / Photoshop / After Effects / Premiere / ...).
Zum Spielen nehm ich die Konsole, das ist also komplett egal.
Nachdem ich mich ein bisschen eingelesen und umgeschaut habe, starte ich hier mal mit dieser Konfiguration und habe diesbezüglich noch ein paar Fragen an euch Profis:
CPU / Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770)
(Alternative: Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3))
Mainboard / ASUS H87-Pro (C2) (90MB0E90-M0EAY5)
SSD / Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
Festplatte / Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
RAM / Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
CPU Lüfter / EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
Netzteil / be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
CardReader / Transcend F8 Multi-Cardreader schwarz, USB 3.0 (TS-RDF8K)
DVD-Brenner / ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
Fragen:
- Bekomme ich das platzmäßig in mein vorhandenes Gehäuse eingebaut? (Acer Aspire E380 wie der hier / Link)
- reicht die on-board-Grafik für meine Anwendung aus bzw. was würde eine Grafikkarte bringen? Hätte noch eine Radeon 4350 HD mit 1GB im alten Rechner, lohnt sich das die einzubauen?
- Gibt es einen relevanten Unterschied der mir entgangen ist zwischen dem XEON und dem i7 / von den Specs sehen die ja nahezu identisch aus und overclocking will ich mir und dem Rechner nicht antun
Besten dank schon mal im Voraus - auch für die Hilfe bei anderen, die mich immerhin schon an diesen Punkt gebracht hat
