[Kaufberatung] Gaming PC für 1200€

Also ich huste dir mal eben was auf die Festplatte ;)
In Bezug aufs headset. Egal ob creative ,logischrott oder selbst beyer. Du bekommst immer ich wiederhole IMMER einen bessere kombi aus Kopfhörer und Mikrofon als der Müll der da von den meisten firmen als Nonplusultra verkauft wird. Bsp. Ich nutze ein beyer cop one mit antlion. Best ever sag ich dir. Es gibt natürlich bessere Kopfhörer. Das ist auch Geschmackssache. Ähnlich wie beim case. Der eine kauft wabbelcase der andere nen bsp tj07 oder fractal design oder obsidian. Zur Grafikkarte kann ich nur eins sagen. Für ac4 oder crysis oder fc3 mit allem in full hd brauchst du eine verdammt schnelle Karte.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guckst du hier


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1392489106969.jpg
    uploadfromtaptalk1392489106969.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 65
Bisher kam ich noch nicht dazu da ich erst jetzt wieder reingeschaut habe und nun mal die Links anschaue bei diesen Kombinationen sind die denn in allen Belangen besser also klang/bass/raumorentierung und das auch noch in hohen frequenzbereichen?

Edit: Dieses Modmic schaut einfach nur zum Kotzen aus sorry ich sehe das Bild und dann reichts mir schon sicher ich schau nicht aufs Headset wenn ich es trage dennoch möchte ich zumindest was Optisch ansprechendes.

Edit2: Das MMX 300 schaut zwar gut aus und laut technischen Daten ist es auch gut aber 300€? also selbst wenn ich mir nun einiges einspare mit dem PC find ich das doch übertrieben.

Da bekomm ich für weit weniger ein super Headset und wie bereits erwähnt hatte ich bisher mit meinen Headsets auch immer super Qualität und das für nen fairen Preis Beispielsweise das Creative SoundBlaster Tactic 3D alpha damals für 40€ und für den Preis gibts nix besseres. Sicher mein nächstes Headset wird besser und teurer aber keine 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussehen ist nicht alles. Was nützt dir wenns geil aussieht aber im Gefecht werden deine Kommandos nicht gehört. Is auch scheisse oder. Das Problem ist dass du nahezu kein gutes headset komplett bekommst oder es ist viel zu teuer. Und den cop kann ich am mp3 Player anschließen. Versuch das mal mit logischrott

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ja, hochwertige Kopfhörer sind in allen klanglichen Bereichen besser als Billig-Headsets. Custom One Pro + Custom Headset Gear und du hast ein vollwertiges Headset.
 
Ja, ich werde is auch nie verstehen. 600+ Euro für eine Grafikkarte ausgeben wollen, die nach 2-3 Jahren schon wieder veraltet ist und nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises wert ist und beim KH sparen wollen, die gut und gerne 20 Jahre und länger halten können. Mal davon abgesehen, dass der Klang noch wesentlich besser ist. Just my 2 cents...
 
Bei den Headsets gibts halt viel Werbung für den ganzen Schrott, mit dem die Kunden angezockt werden.

Für nen guten Kopfhörer + Mic zahlt man gerade mal ca. 50€ wenns günstig sein soll.
Nen Headset in der Qualität wird man unter 150€ net finden...
 
V-MODA hat auch gute KH mit einem entsprechenden Ansteckmikrofon (V-MODA BoomPro) im Programm.
 
er kann sich ja prinzipiell kaufen was er will und wenn er sich 3mal ne quadro k 6000 zulegt dann kann er das auch machen, wir sollen hier nur beraten und wenn sich Leute dann immer aufregen, warum er nicht auf sie gehört hat sondern sich was anderes gekauft hat, ist das meiner Meinung nach nicht berechtigt ihn dann anzumaulen.
 
Sicherlich kann sich hier jeder kaufen was er will, aber nur zugern meinen die Leute die Weiseit gefressen zu haben. Was hab ich schon im Freundeskreis argumentieren müssen, dass 400 Watt Netzteile prinzipiell ausreichend sind... Ein gesunder Weg zur Verhältnismäßigkeit kann man bei Beratungen m.M.n. gerne mitgeben.
 
Klar kann jeder kaufen was er will.
Nur wenn man ne bessere Qualitat bei dem halben Preis erzielen kann.. warum mehr ausgeben als notwendig?
 
Man sollte sich halt vorher halbwegs im klaren sein was man will. Will ich eine Grafikkarte dann ein nt bis 580 bei 2 und mehr dann halt eun größeres.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Für die Titan alleine meinst du. Och sag ja hatte bzw hab ne Titan oder besser zwei wovon jede 350 zieht. Dazu noch einen sechser der zieht 130 Minimum. Plus den anderen driss. Beim nt spare ich evtl 20-50 Euro ein wenn ich bsp anstatt eines 630er oder so ein 450er oder so nehme. Finde das relativiert sich hinterher eh wieder wenn ich ein größeres nehmen mus wg multi gpu. Aber gut wer nimmt ein 480er nt mit einem 2011er Sockel?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
wie immer mit verallgemeinerungen decken sie einen großteil ab, aber es gibt natürlich immer abweichungen nach oben und nach unten.

von daher ist diese diskussion jetzt gerade müßig.
 
Wir befinden uns in einem Forum. Wenn man hier nicht diskutieren darf... wo dann?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
natürlich darf man hier diskutieren, aber dann bitte zum thema.
die wattzahl eines netzteiles ist hier nicht wirklich das akute thema gerade.
 
Also grundsätzlich Argumentiere und Diskutiere ich sehr gerne und lasse mich auch sicherlich beraten und immer wieder eines besseren belehren zu den Sprüchen sage ich jetzt mal nichts.

Nun zum Thema zurück:

Das 600W Netzteil habe ich vor 2 Jahren gekauft weil ich damals dringend eins brauchte beim Umbau da das alte einfach zu kurz war und der Fachhändler nur das als niedrigstes hatte was immer noch mehr war als mein altes.
Ob es nun gut oder schlecht ist kann ich selber nicht beurteilen will ich auch nicht. Tatsache ist es reicht aus es ist leise und erfüllt seinen Zweck.

Und nun zum Headset vs Graka Preis

Die Grafikkarte ist mir einiges Wert weil ich gute Leistung will ganz einfach und mit den 400€ bin ich gut dabei habe diesbezüglich sowieso auf euch gehört.
Was den Sound und damit das Headset an geht, ich habe absolut überhaupt keine Ahnung vom Soundklang und was weiß ich nicht alles.
Was ich weiß ist das meine bisherigen im Preissegment zwischen 40-90€ waren und alle einen guten Klang hatten und super zum Spielen waren.
Aus diesem Grund finde ich es einfach lächerlich für ein Headset 300+ auszugeben wenn ich gar nicht weiß was ich davon alles habe da ich es nicht mitbekomme.

Und das Argument das das ich mehr Ausgeben möchte für schlechtere Qualität ist hinfällig klar möchte ich wenn ich kann was besseres für weniger aus diesem Grund bin ich auch hier und frage nach euren Meinungen aber etwas mit Diskutieren möchte ich dann doch. Schließlich will ich nicht sofort das kaufen was ihr mir anbietet das ist als wenn ich nem Blinden nen Farbfernseher verkaufe denn er einfach nicht brauch oder gar nicht weiß was er damit anfangen soll.


So ich bin nun doch abgeschweift wofür ich mich entschuldige.

Nun die Suche nach einem Vernünftigem Headset bleibt weiter offen.
Was ich suche ist eine Kombination bzw Headset mit welcher ich einen super Klang, eine gute Raumwahrnehmung bzw Positionsortung, guten Bass und einfach gute Qualität beim Micro wie Verarbeitung habe.
Das nach Möglichkeit ohne dafür gleich ein 300€ teures Luftfahrtähnliches Headset zu kaufen und das ist mit Sicherheit nicht unmöglich.
 
Du ich würde auch nicht 300+x ausgeben für ein headset. Würde das auch eher in eine Grafikkarte oder ne größere ssd oder dergleichen stecken. Ich wollte dir auch nix. Du bekommst einfach für 60-90 Euro auch gute Kombis aus KH und Mikrofon. Das sollte nur mal als alternative gelten. Ich hatte jetzt 2jahre ein steelseries v7 USB . Das war bzw ist super. Vom klang und Mikrofon. hat 115 gekostet. Und wegen des Netzteils. Überlege dir was du in den nächsten 2-4 jahren in dein Rechner einbauen willst. Also nicht speziell. Sondern ob mal eine graka mehr oder be Wasserkühlung evtl oder beides oder noch größere CPU. Ein nt kauft man anders bzw unter anderen Gesichtspunkten als bsp ne graka. Man kann es eher mit dem board vergleichen. Kaufst du ein z87 mit i5 kannst du ja später wenn du lust hast ein i7 draufmachen. Für Gebrauchte Netzteile bekommst du nicht mehr viel. Gut in dem Segment um 50-80 euro ist der Verfall nicht ganz so groß. Aber trotzdem überlege dir gut was für ein nt du kaufst in Bezug auf die Hardware. Bin hier mit jedem einer Meinung dass man für ein 1150er mit i5/7 und einer Karte kein nt jenseits der 500 watt braucht. Alles andere wäre auch irrational.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Dazu kann ich nichts sagen ich rede euch da auch nicht rein ihr wisst da besser Bescheid was zu viel ist und was nicht.
Nur wieso sollte ich nun tauschen wenn das aktuelle mehr hat und ausreicht den sinn dahinter verstehe ich nicht wäre lieb wenn ihr mir diesbezüglich Klarheit verschafft.
 
Du normalerweise reicht dein NT. Das BQ ist definitiv besser wg garantie und da modular. Aber wenn deins reicht würde ich mir kein neues holen. Ausreichend Leistung hat es auf jeden Fall.
 
Ein 300 Euro Headset muss ja auch nicht sein, es wurden ja auch zahlreiche andere Möglichkeiten genannt. Bestell dir doch einfach mal ein Creative Headset und einen Superlux KH zum Spaß dazu. Zurückschicken kannst du den KH ja immer noch.
 
Ich hatte mal ein Superlux 661 da.
Schönes Klangbild, welches nicht übersteuert ist. Es könnte zwar etwas feiner sein, aber für den Preis völlig in Ordnung.
Headsets bis ca. 150€ haben da keine Chance gegen.

Zum Netzteil..
Wenn man schon so viel Geld für neue Hardware ausgibt sollte man auch mal was aktuelles in den PC einbauen und net an dem alten Schinken festhalten bis er kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich habe keinen Superlux, habe mir vor ca. einem Jahr aber verschiedene Versionen an der KH-Wand bei angehört. Privat nutze ich (wenn auch eher selten) einen Beyerdynamic DT-990. Die Superlux KH sind aus P/L-Sicht sehr sehr gute KH...
 
Also P/L Kopfhörer find ich bis 100€ die AKG 518 genial, bin zum Wiederholungstäter geworden und hab mir sogar einen zweiten geholt nachdem der erste einen Kabelbruch hatte, der bekommt jetzt ein dickeres Kabel für outdoor und der andere für zuhause.... haben zwar keinen Micro Anschluss aber der Sound is Top! Einziger nachteil, sie sitzen nicht auf jedem Kopf gut :fresse2:
 
Ich habe da noch eine Frage zum CPU zwar tendiere ich eher zu Intel aber ich habe mich nebenbei auch etwas durchgelesen und fand diesen Beitrag hier: Link in dieser Diskussion ging es darum das ein AMD CPU bei dem Preissegment wenn ich ihn OC besser bzw gleich auf und dabei deutlich günstiger ist.

Wäre lieb wenn ihr mich da nochmal aufklären könntet.

Bin nun nämlich ehrlich gesagt etwas verwirrt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh