[Kaufberatung] Gaming PC für 1200€

Emelenzia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2014
Beiträge
19
Guten Tag zusammen,

Ich schreibe hier weil ich eure Hilfe brauche und zwar habe ich vor demnächst meinen PC aufzurüsten,
habe aber absolut keine Ahnung welche Teile mir die beste Leistung für ein ordentliches Preis/Leistung Verhältnis bescheren.

Mein aktueller PC besteht aus folgenden Sachen:

Monitor: Asus VH242 Asus VH Serie VH242H schwarz 1920x1080
Gehäuse: Antec Twelve Hundred V3 Big Tower Antec Twelve Hundred V3 Big Tower
Mainboard: Acer H57M01 H57M01 Mainboard
CPU: Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz Intel Core i5-750
Standard CPU Lüfter
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM
Grafikkarte: GIGABYTE GTX 560 Ti 1024MB Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
Festplatte: Seagate ST31000528AS 1000GB Seagate Barracuda ST31000528AS
Netzteil: Corsair Netzteil 600 GS 600 Watt Corsair GS Series
Dazu noch 7 Standard 120mm und 1 200mm Lüfter


Wie ihr sehen könnt sind einige meiner Teile einfach um es politisch zu sagen eingerostet.

Ich suche nun folgende Komponenten:

Mainboard nach Möglichkeit mit PCI für W-Lan Karte und dem Teil hier: TITAN Heat Cooler
CPU + Kühler vorzugsweise Intel
höheren RAM 16GB wären toll
Grafikkarte vorzugsweise Nvidia obwohl die neue R9 290X auch ganz nett aussieht
Festplatte Sata + SSD also SSD schwebt mir die Samsung 840 EVO 250GB vor
Gehäuselüfter 7x120mm und 1x200mm Vorzugsweise Silent

Warum ich bei den suchenden Teilen die Marken dazu geschrieben habe fragt ihr euch?

AMD hat zwar ein gutes Preis/Leistung Verhältnis aber ich bin immer noch der Meinung das Intel/Nvidia die bessere Leistung bringt.
Allerdings lasse ich mich wirklich gerne vom Gegenteil überzeugen sofern diese untermauert werden.

Schließlich suche ich ein paar Hammer Teile um Spiele wie Battlefield 4 - Assasins Creed: Black Flag - World of Warcraft - Anno 2070
und dem hoffentlich bald erscheinenden Watch Dogs auf Ultra Settings zu spielen und das nach Möglichkeit ohne Angst zu haben das ich nach 6-12 Monaten schon wieder runterschrauben muss.

Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Emelenzia

Edit: Monitor hinzugefügt da alles auf 1920x1080 läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

TITAN Heat Cooler - das Teil würde ich gleich rauswerfen, braucht kein Mensch. 7 Gehäuselüfter sind auch Overkill. 3-4 Lüfter reichen i.d.R. selbst für übertaktete Systeme voll und ganz. Willst du übertakten?

Wenn nein könnte so ein Update aussehen:

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 (BLT2CP8G3D1608DT1TX0CEU) (8GB reichen für Gaming aber auch vollkommen aus)
1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00) (oder entsprechend GTX 770, 780)
1 x ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A (100700558)
 
Danke erstmal für die Antwort, darf ich fragen wieso du einen Xeon empfiehlst? Habe damit null Erfahrung ist dieser absolut besser also ein i5/i7 ?

und das Preis Budget von 1200€ darf ausgenutzt werden :)

Freue mich auf weitere Antworten
 
Lautsprecher brauche ich keine da ich einen Fernseher als 2t Monitor benutze und ein Headset suche ich derzeit noch da mein altes Creative Soundblaster Tactic 3d Alpha sich schon ablöst an den Ohrmuscheln.

Da bin ich am Überlegen zwischen einem Razer oder Creative mit Kabel
 
Kauf dir doch was gleich was gescheites. AKG K 612 / 702, Beyerdynamic DT 770 / 880 / 990 + Modmic
 
Habe mir den Test nun angeschaut und was ich dort herauslese ist das er fürs Gamen eher mit einem i5 4670k vergleichbar ist und die Konfiguration liegt auch bei 900€ in etwa.

Wäre es zu viel verlangt wenn ich dich erneut um vll etwas andere Hardware bitte? Das Budget darf vollkommen ausgenutzt werden
 
Macht keinen Sinn, ich persöhnlich würde den Xeon nehmen oder eben den 4670k + Z Board und dann von der 280x auf ne größere Grafikkarte gehen GTX 780/ R9 290 macht noch Sinn bei 1080p, alles darüber is Käse und Geldverschwendung, weil du jetzt keinen Vorteil rausziehst und in 3 Jahren 5-10% Mehrleistung von ner Karte die zu schwach is immernoch zu schwach is. Von daher keine 780 TI / Titan/ Titan black/ GTX 790 / R9 290x

Ich würd mal empfehlen:

1. i5 4670k + Z Board (es reicht ein Asrock extreme 4, kannst aber natürlich zwecks Optik oder Sondergrößen oder Spielereien, OC Boards etc auch mehr ausgeben is ja bei deinem Budget drin)
+ GTX 780/AMD R9 290

2. oben genannter Xeon + Board + GTX 780/AMD R9 290

3. i7 4770k + Z Board (hier gilt das gleiche wie unter 1. )

Kommt darauf an ob du übertakten willst oder nicht. SMT bieten nur der i7/Xeon, bringt aber aktuell nur bei BF 4 was unterm Strich reicht jeder der drei für alle aktuellen Games locker,... im Link aus #4 siehst du ja nen Vergleich der drei...

Im übrigen reichen auch 8GB RAM wie oben bereits erwähnt zum Zocken....

Unter 1080P wird es nicht groß was bringen ob du nen 4670k, 8GB RAM und ne AMD 290 hast oder nen 4770k, 16GB und ne GTX 780TI...
Ich kann dich verstehen dass du aus deinem zur verfügung stehenden Budget das beste rausholen willst, aber warum auf biegen und brechen jetz die Kohle ausgeben wenn du wenig bis keinen Vorteil daraus ziehst.
zB Steht DDR4 Vor der Tür und wenn du nur spielst und den PC nicht für Videobearbeitung oder was verwendest gibst du die Kohle für 16GB komplett umsonst aus, der 4770K bringt dir ein paar Prozent aber nicht soviele das es den Aufpreis rechtfertigt, einzig ne Größere Grafikkarte macht Sinn.

Einzige Ausnahme für ne 290x oder 780TI in 1080p wäre wohl der Wunsch nach ner bestimmten MIndestframezahl zB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Zocken sind 16GB sinnlos und sie werden es auch bleiben, bis irgendwann mal nur 64bit-Spiele erscheinen. 8GB werden auch die nächsten 2-3 Jahre reichen.
 
Das mit der Mindestframezahl stimmt in etwa da ich wie oben geschrieben alle aufgelisteten Games auf Sehr Hoher bis Ultra Leistung absolut flüssig Spielen will. In WoW oder Anno 2070 geht das mit der 560 Ti auch schon allerdings nähere ich mich dort auch schon der Grenze.

Ich habe hier mal einen PC zusammengestellt und hätte nun gerne eure Meinung dazu.

Vorab an der Grafikkarte möchte ich einfach keine viert oder fünft Besetzung einzigst die Wahl zwischen der 780 TI und der 290X habe ich für mich noch nicht entscheiden da wäre interessanter welche besser ist für Games.


Setup:

Gehäuse: Antec Twelve Hundred V3 Big Tower
Mainboard: ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ) die 3 PCI finde ich richtig gut gibt es dort noch Potenzial oder vll Kooperationsprobleme mit dem CPU oder der Grafikkarte? Und gibt es vll eine Alternative falls es in Zukunft zu einem AMD CPU kommt laut Herstellerseite müsste ich demnach das Board ebenfalls wieder tauschen.
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz Ihr habt mich überzeugt :)
CPU Kühler: Hat der oben genannte einen bestimmten Grund? Oder ist es einfach der Preis? mir schwebt da der be quiet! Dark Rock Advanced C1 vor, nur bin ich mir mit der Größe nicht sicher ob er reinpasst und den RAM nicht blockiert.
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 780 Ti SC ACX Cooler
RAM: Hat der Crucial ebenfalls einen bestimmten Grund? Low Profile wegen dem CPU? Ansonsten tendiere ich zu G.Skill 16GB 1600 RipjawsX
SSD Festplatte: Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB Weil größere Schreibgeschwindigkeit ich bin halt ein alter Mann und brauche die 2 Sekunden :P
Sata Festplatte: Seagate ST3000DM001 3 TB
Netzteil: Corsair Netzteil 600 GS reichen 600 Watt?
Gehäuselüfter: 7x Noiseblocker BlackSilentFan XL-P 1x Aerocool Silent Master 200mm Da ich die Plätze habe möchte ich diese auch gerne benutzen.


Gut der Preis ist nun etwas in die höhe gestiegen aufgerundet 1390€ da müsste ich mal schauen.

Netzteil und Gehäuse sind bereits vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühler: Der wurde genannt weil der Xeon eine nicht OC CPU ist und deshalb kein übertrieben starker benötigt wird.
RAM: Wenn du 16GB willst OK! Das Argument bleibt das das wenig Sinn macht, unten schreibst beim neuen Preis (1390€) "müsstest du mal schauen", dann vertrau der gesammelten Community und nimm 8GB...und nimm G.Skill Ares oder sonstwelche Low Profiles, nicht wegs der CPU sondern dem Kühler.
Grafik: Du sagst: Anno geht mit der 560TI dann glaub mir, es fliegt mit ner 780/290 ohne TI und ohne X das is beides overkill für 1080p und beides im niedrigen Performancegewinn % Bereich, was ich oben meinte war nicht dass alle Games sonst nicht auf Ultra laufen (Das tun nahezu alle schon mit ner 280x/770) sondern dass ne GTX 780 TI/ AMD 290X Sinn macht wenn du sagst du hast nen 120HZ Monitor und möchtest durchgehend 120 Frames in Games oder so... danach klingts wohl kaum...bleibt letztendlich deine Entscheidung...
Lüfter: Ich kenne dein Konzept nicht aber denk dir das genau durch, zB Hatte ich für mein 350D 5 Lüfter geplant: 2x 140 vorne rein, 2x140 oben raus 1x 120 hinten raus, gibt schöne Builds sieht cool aus usw.... aber damit hätte ich mehr ausblasende Leistung als einziehende was zur Folge hätte dass nicht der gewünschte Überdruck der den Staub fern hält sondern ein Unterdruck im Gehäuse gewesen wäre. Folglich ziehen die ausblasenden Lüfter entgegen ihrer eigentlichen "Blasrichtung" Staub ins Gehäuse.... also völliger Käse.... manchmal ist weniger mehr.... wenns ins Luftstromkonzept passt OK aber grundsätzlich alle Plätze vollzupflanschen is nicht die beste Wahl, ich sag nicht machs nicht, sondern überleg dir genau wie du die montierst wie die Luft strömt und ob das Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Xeon reicht ein kleiner Kühler dicke aus, der C1 ist viel zu überdimensioniert:
Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die 780TI ist rausgeschmissenes Geld. Wenn, dann nimm die hier:
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Battlefield 4 Edition, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-50G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim RAM sind 16GB, wie schon gesagt sinnfrei.
Und die hohen Gartenzäune sind den Kühlern nur im Weg.
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die M500 hat den hochwertigeren Chip und ist günstiger. Nen Unterschied zur 840 Evo wirste net merken.

Das Netzteil ist Schrott, nimm was hochwertiges. Der ganze PC wird keine 400W brauchen.

7 Lüfter sind sinnfrei.
Nimm 1 vorne einblasend und 1 hinten und 1 in den Deckel ausblasend.
 
Gehäuse: Antec Twelve Hundred V3 Big Tower
Mainboard: ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ) die 3 PCI finde ich richtig gut gibt es dort noch Potenzial oder vll Kooperationsprobleme mit dem CPU oder der Grafikkarte? Und gibt es vll eine Alternative falls es in Zukunft zu einem AMD CPU kommt laut Herstellerseite müsste ich demnach das Board ebenfalls wieder tauschen.
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz Ihr habt mich überzeugt :)
CPU Kühler: Hat der oben genannte einen bestimmten Grund? Oder ist es einfach der Preis? mir schwebt da der be quiet! Dark Rock Advanced C1 vor, nur bin ich mir mit der Größe nicht sicher ob er reinpasst und den RAM nicht blockiert.
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 780 Ti SC ACX Cooler
RAM: Hat der Crucial ebenfalls einen bestimmten Grund? Low Profile wegen dem CPU? Ansonsten tendiere ich zu G.Skill 16GB 1600 RipjawsX
SSD Festplatte: Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB Weil größere Schreibgeschwindigkeit ich bin halt ein alter Mann und brauche die 2 Sekunden :P
Sata Festplatte: Seagate ST3000DM001 3 TB
Netzteil: Corsair Netzteil 600 GS reichen 600 Watt?
Gehäuselüfter: 7x Noiseblocker BlackSilentFan XL-P 1x Aerocool Silent Master 200mm Da ich die Plätze habe möchte ich diese auch gerne benutzen.

Hmmm... diese Cfg. ist verbesserungswürdig :fresse:

Case: Plastikbomber ! Würde ich tauschen gegen bspw. Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt schon alleine um die Gefahr des Augenkrebs einzudämmen...
Board: ok !
CPU: ok !
Kühler: Der Dark Rock ist zu fett für den Xeon ! Nutzen == 0 ! Mit einem Thermalright True Spirit 120 M läuft die Kiste genau so ruhig !
Graka: Overkill ! Geldverschwendung ! Nenne es wie du willst aber du wirst dich eh nicht davon abbringen lassen deshalb lasse ich die Graka außen vor...
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 Aus dem Grund weil es die günstigsten sind... von mir aus nimm 16GB auch davon werde ich nicht versuchen dich ab zu bringen...
SSD: Samsung Evo ist ok !
HDD: Nimm eine langsam drehende Platte ! Ala´ WD Green wenn du schon auf silent schielst !
PSU: Gegen be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Lüfter: Viel zu teuer ! Und warum 7 Stk. ??? Warum eine extra Lüftersteurung ??? Zur Belüftung des Gehäuses reichen 2-3 120er Lüfter mit 500rpm...

Die Cfg. bietet jedenfalls mehrere Hundert Euro Einsparpotenzial die man weit aus Sinniger investieren könnte...
 
ich kann mich Rausch nur anschließen. du verbrennst mindestens 500€. und warum man eine 500€ Grafikkarte in einem wabbelcase verbaut ist mir auch ein Rätsel.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ich kann mich Rauch und Lexi auch nur anschließen, ohne Beherzigung der gut gemeinten Ratschläge ist das System unausgewogen für das Anwendungsprofil und es wird an vielen Stellen Geld zum fenster hinaus geworfen.

Du könntest im Übrigen auch deinen alten RAM (die 8GB RipjawsX 1333er, die arbeiten ja auch schon mit 1.5V Versorgungsspannung) weiterverwenden und würdest keinen Geschwindigkeitsnachteil bemerken.

Wenn du unbedingt das Budget ausreizen willst, investiere das durch die Tipps gesparte Geld dann lieber in vernünftige Kopfhöher (100-200€) und eine mechanische Tastatur (mit Beleuchtung 80 - 130 € oder mehr) :fresse: .
 
120 Hz Monitor soll einen Monat später in etwa kommen da liebäugle ich schon seit Jahren mit dem BenQ XL2420T

Der Case bleibt eindeutig nichts daran ist Plastik sondern purer Stahl der schon 14kg Leergewicht hat :d und vom Design her brauche ich auch kein Schönling da ich auf den Monitor schaue und nicht auf den Tower. So richtig kann ich mit diesen Schallgedämmten allerdings nichts anfangen da ich vermute die klappe jedesmal öffnen müsste für die Lüfter und dafür habe ich dann doch keinen Nerv. Ich frage mich gerade wieso der Antec so absolut schlecht sein soll.
Und was meinst du mit Wabbelcase?

Habe mich nun etwas mit nem Freund beraten und er hat mir bissl das Gehirn gewaschen nun bin ich also bei folgender Konfiguration:

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz
Mainboard: ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ)
Grafikkarte: GIGABYTE GV-R929OC-4GD-GA BF4 Edition
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit Da ich ein Set schon habe und die Kühler runterbaue.
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1 Letztes Wort

Wären in etwa 800€ Da ist also noch Platz für die Samsung SSD und ne 1-2 TB Sata

Headset wird noch drinen sein und Tastatur habe ich bereits die einzig Ware G19
 
Zuletzt bearbeitet:
120 Hz Monitor soll einen Monat später in etwa kommen da liebäugle ich schon seit Jahren mit dem BenQ XL2420T

Der Case bleibt eindeutig nichts daran ist Plastik sondern purer Stahl der schon 14kg Leergewicht hat :d und vom Design her brauche ich auch kein Schönling da ich auf den Monitor schaue und nicht auf den Tower. So richtig kann ich mit diesen Schallgedämmten allerdings nichts anfangen da ich vermute die klappe jedesmal öffnen müsste für die Lüfter und dafür habe ich dann doch keinen Nerv. Ich frage mich gerade wieso der Antec so absolut schlecht sein soll.
Und was meinst du mit Wabbelcase?

Habe mich nun etwas mit nem Freund beraten und er hat mir bissl das Gehirn gewaschen nun bin ich also bei folgender Konfiguration:

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz
Mainboard: ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ)
Grafikkarte: GIGABYTE GV-R929OC-4GD-GA BF4 Edition
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit Da ich ein Set schon habe und die Kühler runterbaue.
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1 Letztes Wort

Wären in etwa 800€ Da ist also noch Platz für die Samsung SSD und ne 1-2 TB Sata

Headset wird noch drinen sein und Tastatur habe ich bereits die einzig Ware G19

Das sieht doch schon wesentlich besser aus :) . Lass den RAM erstmal weg, du wirst sehen, dass du auch mit 8GB hinkommst (und die Kühler kannst du drauf lassen, so hoch sind die ja nun nicht).

Bei Kühler, SSD und HDD würde ich mich der Empfehlung von nordstressstadt anschließen wollen. Die Samsung SSD bringt dir keinen Mehrwert (ist natürlich auch gut, keine Frage) und die Crucial ist momentan günstiger zu haben.

Beim Gehäuse entscheidet dein persönlicher Geschmack, aber wenn du was Großes ohne Schnörkel haben möchtest, gucke dir bitte mal das Fractal Design Arc XL an. Dieses besitze ich selbst auch, Verarbeitungsqualität, Funktionen (integrierte LüSt.), Belüftung (inklusive 3x 140mm gute und leise, bereits vormontierte Gehäuselüfter, bei Bedarf kann man noch drei weitere 140er ergänzen, notwendig ist das aber nicht, bei mir laufen die drei dauerhaft auf 5V, 2x sind in der Front und einer ist im Heck montiert) und Preis sind da sehr stimmig. Zudem hat das Gehäuse Staubfilter vor allen Einlassöffnungen und im Deckel.

Die G19 hatte ich auch schon mal in den Fingern (bei nem Kumpel) und (nimm es mir bitte nicht übel, das ist meine persönliche Meinung) ich halte das Teil für völlig überteuerten Gummidom - Schrott. Das Tippgefühl würde ich mal als "äußerst wabbelig" bezeichnen. Hast du schon mal eine mechanische Tastatur mit Cherry-MX Schaltern ausprobiert?
 
Netzteil habe ich bereits vor 2 Jahren gekauft das Wäre das Corsair 600 GS Kopfhörer + Mic kommt mir gar nicht ins Haus.
Headset wird vermutlich eins von Creative

Da ich das Netzteil schon habe und es keine Probleme macht + leise dazu ist sehe ich erstmal keinen Grund wieso ich es tauschen sollte.
Den Tower habe ich ja nun ebenfalls seit 2 Jahren und ja er ist halt ein großen Stahl Monster was super reicht.


Edit:

@ Blade007 Nein habe ich noch nicht probiert alles andere steht oben und zu der Tastatur kann ich nur sagen ich habe wirklich lange gesucht und sie passt einfach zu mir wie die Faust aufs Auge zudem hab ich sie auch noch geschenkt bekommen also warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, du übernimmst dein altes Gehäuse, gut, dann hatte ich mich wohl verlesen (ich dachte, es soll ein neues angeschafft werden).
Gut, es gibt zwar bessere Netzteile, aber da es bereits vorhanden ist, spricht kaum etwas dafür, es auszutauschen (leitungsmäßig sind die 600W übrigens eher zu viel als zu wenig, aber das ist noch im Rahmen).

Nun gut, ich empfand den Druckpunkt, auch für Gummidome, als sehr schwammig. Wenn du aber wiederum damit gut klar kommst, dann ist das doch völlig in Ordnung ;) . Ich kann dir für die Zukunft nur die Empfehlung mit auf den Weg geben, mal eine mechanische Tastatur auszuprobieren, sofern sich irgendwo mal die Gelegenheit dazu ergeben sollte. Ich besitze auch erst seit kurzem eine Solche und hätte zuvor nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist :) .

Was spricht denn gegen gute Kopfhörer in Verbindung mit einem zusätzlichen Mikro? Die Creative - Headsets können mit guten Kopfhörern aus dem gleichen preisbereich jedenfalls in keiner bzw. kaum einer Hinsicht mithalten.

Edit:

Da war ich wohl zu langsam :fresse: .
 
Das mit den Kopfhörern + Mic ich weiß nicht ich kann mich damit absolut nicht anfreunden so ein Standmic.... lieber net
 
Man kann ein Mikro auch super außen am Kopfhörer befestigen, mit dem Modmic sieht das auch noch genauso professionell wie bei einem Headset aus und ist dabei sogar flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopfhörer + Mic kommt mir gar nicht ins Haus.
Headset wird vermutlich eins von Creative

Okay, deine Entscheidung. Ich würde es nicht machen, man bekommt für deutlich weniger Geld bereits besseres (z.B. Superlux Kopfhörer). Gute aber auch entsprechend teure Headsets: beyerdynamic Professionelle Gaming-Headsets für ambitionierte Gamer

Das mit den Kopfhörern + Mic ich weiß nicht ich kann mich damit absolut nicht anfreunden so ein Standmic.... lieber net

Du hast dir den Link zum Modmic nicht mal angesehen, oder? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh