PC-Auf/Umrüsten

Oh man so viele Entscheidungen...so viele Möglichkeiten....da wird die Mittagspause draufgehen für die Entscheidung :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Vernunftlösung wäre natürlich die 580 erstmal einzubauen und zu schauen wie zufrieden du noch bist.. Einfach 2 / 3 Wochen testen (zocken) ne GraKa ist schnell nachgeordert und eingebaut...
 
@michalito ja ich werde das Netzteil behalten....gibt ja keinen Grund es zu tauschen oder?

Das Be quiet E9 Serie ist viel besser wie dein altes Netzteil,zu dem ist es noch viel zu überzogen (800W) ;)

Du kannst ja dein altes NT Verkaufen und käufst dir dafür ein besseres Be quiet E9 450W/480W wie schon Michalito gepostet hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX580 entspricht von der Leistung her einer GTX660Ti welche wiederum zum zocken auf FullHD momentan noch völlig ausreichend ist ! Die 1,5 GB VRAM sollten in der Regel auch noch völlig ausreichen... (jaaa Skyrim mit Mods, Bugfield4, Crysis bla bla bla)...

Warte erst mal ab was NV an neuen Karten bringt bzw. wie sich die Mantel Geschichte entwickelt bevor du eine neue Karte bestellst...

Die Wahl ob neue PSU oder nicht würde ich abhängig machen ob deine aktuelle die neuen C6/C7 States der Haswell Prozessoren unterstützt oder nicht. Tut Sie dies währe eine neue PSU nur verplempertes Geld...
Ok ja die alte PSU wird nicht in ihrem besten Effiziensbereich betrieben werden können was einen höheren Verbrauch nach sich zieht aber :wayne:...
 
Zuletzt bearbeitet:
#27,
OT r4u$ch kannst du mal in den 1400€ VM Thread reinschauen.. Ich könnte da noch ne 2te Meinung gebrauchen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Netzteil hat sich noch nicht erledigt :d angeblich ist mein aktuelles Netzteil nicht für Haswell ausgelegt...wenn das stimmt dann brauch ich sowieso ein neues!!

Und ja ich werd meine 580 weiter verwenden....
 
So hab jetzt herausgefunden das mein Netzteil doch die C6/C7 low-power states unterstützt!!! :d Somit werd ich jetzt mein Zeug mal bestellen!
 
Lots of fun..:wink:

P.S. Crucial oder Samsung SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn das NT die Energiesparmechanismen nicht unterstützt, kann man diese auch im Bios deaktivieren.

Und bei der SSD nimmst du die günstigere.
 
Selbst wenn das NT die Energiesparmechanismen nicht unterstützt, kann man diese auch im Bios deaktivieren.

Es gab aber schon genug Fälle wo die Kisten dann ständig während dem Idel einen blauen werfen...
 
echt? wegen abschalten der neuen einstellungen?!
 
Es gab aber schon genug Fälle wo die Kisten dann ständig während dem Idel einen blauen werfen...
Noch ein Grund mehr Heizwell im Regal liegen zu lassen und weiter auf Ivy zu setzen. :fresse2:
(Sofern man ein NT hat das man weiterverwenden kann)
 
hm, einzelfall? bios probleme?
wäre echt interessant zu wissen.
 
Falls dem wirklich so sein sollte, könnte es ja auch eine eingebaute, gewollte Problematik sein, damit man sich ein neues NT kaufen muss :shot: .

Aber mal im Ernst, mich würde auch mal interessieren, ob da etwas dran ist.
 
So System läuft und gibt bis jetzt mal keine Probleme....auch vom Netzteil her gibt es bis jetzt keine Probleme!!
 
so Leute, knapp 2 Jahre nach dem Rundumschlag werde ich wieder ein paar Teile tauschen....Netzteil (da mein aktuelles kein KM hat), Gehäuse (da meine Frontanschlüsse zu zicken beginnen) und den CPU Lüfter (da der aktuelle mir langsam zu Laut wird) mein System steht in der Signatur...hab ihr Vorschläge Tipps?
 
Nein der Lüfter ist schon älter als meine CPU...sprich er war schon in meinem vorigen system drin...
 
dann einfach den lüfter tauschen, der kühler ist ja top.
aber laut noctua gibt es 6(!) jahre garantie.
 
hab nochmal die Rechnung rausgesucht, wenn das mit den 6 Jahren stimmt habe ich noch Garantie aber ob eine erhöhte Lautstärke in die Garantie fällt ist wohl die heiße frage...
 
Den kühlkörper ansich würde ich auf keinen Fall tauschen,sondern nur einen neuen Lüfter drauf.
Wenn die ursache für die lautstärke durch mechanische Fehler entstehen zählt es zur Garantie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh