[Kaufberatung] Gaming PC - 1150€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chr1st14n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.247
Ort
127.0.0.1
Hey, für einen Freund soll ich einen Gaming PC zusammenstellen. Er hat vor in mindestens 1920x1080 zu spielen. Das Spiel mit den höchsten Anforderungen wird vermutlich Battlefield 4 seien wobei der PC natürlich auch in einem Jahr noch genug Leistung haben soll um neue Spiele flüssig dazustellen. Das Budget beläuft sich auf ca. 1150€ .
Hier die Zusammenstellung:

1000GB Seagate Barracuda
Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz
Gigabyte H87-HD3
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
250GB Samsung 840 Evo Series
be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 Topblow
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA
0.50m SATA 6Gb/s Anschlusskabel SATA
Gigabyte Radeon R9 280X OC R2 BF4 Edt.
Zalman Z11 Plus Midi-Tower, schwarz - gedämmt
Microsoft Windows 8.1 64 Bit, OEM (deutsch)

Ich vermute mal dass das Gehäuse bei euch nicht so gut ankommt aber das steht hier nicht zur Diskussion, jeder hat seinen eigenen Geschmack und er möchte das Z11 :p .
Es wär super wenn ihr mir das Okay geben könnt das alles so kompatible ist und passt aber ich vermute mal das die Config so inordnung ist . Ich handle hier mit dem Thread aber mal nach dem Motto : Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! - Also kontrolliert mal die Config :d .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kühler sieht interessant aus, danke für den Vorschlag. Ansonsten passt alles ?
 
Könnt ihr noch einen Bildschirm bis 150€ empfehlen ? Ich habe da an ein TN-Panel mit geringer Reaktionszeit gedacht fürs Gaming. Was meint ihr ?
 
Ich persönlich würde ein klein wenig mehr investieren und aufgrund des besseren Bildes ein Monitor mit IPS Panel nehmen.
Mittlerweile sind die auch spieletauglich. Außer man ist ein Hardcorzocker der auch Unterschiede zwischen 100 und 120 Frames wahrnimmt.
 
Was wär den so das mindeste was man ausgeben müsste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BenQ ist naaja :fresse2:
Mit dem Dell ist er um Welten besser bedient.

Ansonsten würde ich auch nur den Kühler tauschen, der Rest sieht gut aus.
 
Also wie ich bereits schrieb, hat man von dem Dell qualitativ mehr von.
Der Benq wird aber auch nicht schlecht sein. Die Bildqualität wird halt durchs Panel bedingt nicht so gut sein.
 
Er hat sich jetzt für einen Monitor entschieden, den er von einem anderen Freund bereits kennt, eine genaue Modellbezeichnung hatte er vorhin nicht parrat. Mir kann es jetzt auch egal seien, ich bin nur für den PC zuständig ;) . Und der ist ja scheinbar gut abgesehen davon das Kühler etwas überdimensioniert ist.

@ all danke für eure Kommentare und Anregungen .
 
BenQ ist mit das schlechteste was man kaufen kann, wenns um Monitore geht.
 
Begründung?
Ich persönlich finde z.B. Dell auch viel besser aber ist BenQ wirklich grottenschlecht?
 
Wieso sollte BenQ das schlechteste sein, was man bei Monitoren kaufen kann?
Das ist absoluter Blödsinn, einige Freunde von mir haben gute BenQ´s und die sind ALLE richtig gut

Das ist nur das Schlechtreden einer bestimmen Marke, ohne jegliche Begründung zu liefern
 
Ich hatte mehrere BenQ Monitore zum testen da, zuletzt einen mit 120Hz.

Die sahen duch die Bank gegen die Vergleichsmonitore die ich mitbestellt hatte (Asus, Dell, Samsung, LG) blass aus. Bei einem Modell war die Ausleuchtung katastrophal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh