7850 Frisst zu viel Strom o_O

IMoRpHeUsI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
284
Hallo,

ich habe ein Problem und zwar Frisst mein Pc viel zu viel Strom im Idle aber auch unter Last...

Hier mal meine Hardwarekomponenten:

i5 3570k 3,4GHZ
8GB Ram 1600MHZ
1x SSD 60GB
1x HDD 300GB
Gigabyte AMD 7850 OC Grafikkarte
Als Board benutze ich Asrock Z77 Extreme4

So das Problem ist wie oben schon beschrieben wenn ich den PC anschalte und bis ich auf dem Desktop bin Frisst der PC 110Watt.

Bei Games komme ich auf über 200Watt.

Wie kann das sein das der imIdle soo verdammt wie Watt frisst?

Wenn ich die Grafikkarte ausbaue und die Intel Grafik benutze komme ich im Idle auf gerade mal 70Watt....

Kann doch nicht sein das die Grafikkarte nur weil Sie eingebaut ist gleich 40 Watt mehr frisst ??!!

Wie kann das sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 200 Watt unter Last können aber ganz gut hinkommen.
Vielleicht taktet deine HD7850 im Idle nicht richtig runter oder die Spannung wird nicht gesenkt. Schau mal was GPU-Z im Idle anzeigt.
 
Also die werte habe ich mit mein Stromprüfgerät gemessen.

GPU Z zeigt an das die GPU 300Mhz runtergetaktet worden ist.

Und vCore 0,900V
 
Was heißt denn wenn ich den pc anschalte bis ich auf dem Desktop bin? Hast du den idle verbrauch nur da gemessen. Klar das da die Treiberseitigen Stromsparmechanismen noch nicht arbeiten Wen interessiert denn der Idle Verbrauch beim Hochfahren, das wirkliche Idlen ist interessant, welche Werte werden da erreicht.
 
Auch beim Surfen und, wenn ich nichts am PC mache bin ich bei 110Watt...
 
meiner meinung nach nen vollkommen normaler verbrauch.
 
110Watt im Idle Normaler verbrauch? o_O

Wieso frisst der PC denn 40 Watt mehr nur weil die Grafikkarte eingesteckt ist??
 
meiner meinung nach nen vollkommen normaler verbrauch.

ne, ganz und gar nicht normal.
mit so einer plattform ist die hälfte davon schon zu viel.

edit:

70 watt ist im idle schon sehr üppig wenn es nur mit igp ist.
sind das nur die werte für den pc?
welches netzteil nutzt du denn?
hängt da vielleicht noch ein 2. monitor dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich thom recht geben, ich denke da ist auch irgendwas faul. ich würds mal mit nem anderen meßgerät versuchen, zum test.

als vergleich, ich hab letzte wochen einen rechner gebaut mit einen i5-4670k und ner evga 670
der idled bei 50w.

klar sind unter last dann über 200w normal.
 
Also es wird nur ein Monitor benutzt.

Enermax 500Watt Netzteil.

Wie gesagt wenn ich die Grafikkarte ausbaue komme ich auch auf ca 70Watt im Idle
 
und wie gesagt, die 70 watt sind eigentlich für so eine konfig schon zu viel.
 
grundsätzlich denkbar, was für ein messgerät ist es denn?
 
Also ich glaube nicht das das Messgerät falsch misst...

Also bei mein Netbook 40Watt und bei einigen Lampen passt alles.

Nur beim PC Misst der 120Watt im Idle
 
Die Werte im Leerlauf scheinen aber zu stimmen von der Grafikkarte. (Speedstep aktiv & im EFI die P-States) & Da wirst du anderweitig ausschließen müssen. 70 Watt mit integrierten Grafik ist schon recht viel für das System. Einen anderen Tipp hätte ich dann doch testweise. Den Catalyst deinstallieren, hochfahren lassen & im Geräte-Manager den für Windows integrierten AMD-Treiber ,,deinstallieren" bei Grafikkarte. Dann erst den aktuellen & neuen Catalyst von AMD installieren. Diese Technik sollte alle Leerlaufprobleme lösen, wenn da eins ist. Aber es gibt wohl zwischen den Karten je nach Hersteller Unterschiede in den Speichertaktungen. Wer weiß, ob nicht vllt. doch ein hausgemachtes Problem von Gigabyte existiert. Aber auch so, ist im Leerlauf der Wert ohne die HD7850 recht hoch. Du könntest auch mal den Monitor abschalten, um zu vergleichen. Aber auszuschließen ist wirklich ein Problem mit dem Messgerät nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl wirklich an der Grafikkarte liegen mit Monitor komme ich auf 140Watt Idle...

Mein Messgerät hat auch bisher immer richtige Werte ausgelesen ..
 
ist an den werten deiner cpu was verändert?
fixe spannungen oder sowas?
 
Es wird wohl wirklich an der Grafikkarte liegen mit Monitor komme ich auf 140Watt Idle...

Mein Messgerät hat auch bisher immer richtige Werte ausgelesen ..

Also hattest du jetzt den Monitor dort mit angeschlossen? Der Computer dort soll alleine an dem Messgerät laufen. Die Frage von thom_cat ist berechtigt.
 
ich hab auch schon eine 7850 am start gehabt. mein system(intel) in der signatur braucht mit der HD5850 62w idle.
mit der HD7850 waren es ~50w.
 
mit ner 7850 (xfx) war ich im idle mit nem sandy system bei knapp über 30 watt.
 
Habe im pc meines vaters einen 4670@ stock, 8gb, r9 270,1tb hdd, 128gb ssd, der PC hat idle auch 65w unter last gehts auch knappm über die 200W Marke
 
Mein PC hatte im idle 37W, prime 90W und bf3 ~160W.

i5 2500k@3,3ghz
hd7850@950mhz
16Gb RAM
crucial m4 256gb
bqt e9 400W.

ich denke mal dein NT hat eine Teilschuld.
 
Was für ein Enermax 500W ist es denn?

Je älter es ist, umso schlechter wird auch der Wirkungsgrad bei niedrigen Belastungen sein, mal ganz von der Alterung abgesehen die noch dazu kommt...
 
Ohne Monitor 110Watt mit Monitor 140Watt...

es hilft relativ wenig, die werte immer zu wiederholen.

was ist mit der cpu? übertaktet bzw was an den spannungen verstellt?
die karte darf keine 40 watt im idle benötigen, die liegt eigentlich so zwischen 10-15 watt.
 
Wenns ein der alten 500W netzteil ist, dann sind die Werte kein Wunder.
Da haste teilweise noch ne Effizienz von ca. 70% bei 10% Auslastung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh