Kam mir neulich, dieser Gedanke.
Geht das überhaupt?
In Zeiten von SSD und passiven Netzteilen und CPU Kühlungen müsste das doch möglich sein oder?
Habe mal 2 Systeme konfiguriert:
Intel Pentium G3220 Box, LGA1150 (günstig und schnell)
Gigabyte GA-H81M-DS2V, mATX, Sockel 1150 (Einfaches Board)
8GB-Kit Crucial Ballistix Tactical Series DDR3-1866, CL9 (Schnelle 8GB, auch für OnBoard Grafik)
Cooltek Antiphon Black, ohne Netzteil (Gedämmtes gehäuse)
Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W passiv (??? passiv halt...)
Crucial M500 120GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm (günstige 120GB SSD)
Zalman FX100 Passiv (Passiver CPU Kühler)
LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA (DVD Brenner)
Zusammen für 500 Euro inklusive Zusammenbau
System2: Ähnlich, aber Leistungsstärker für Multimedia usw.
Intel Core i3-4130 Box, LGA1150 (Schneller als der Pentium)
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (Mehr Speicherplatz)
Sapphire Ultimate Radeon HD 7750, 1GB GDDR5 (Einfache aber wohl schnellste passive GPU)
Zusammen für 710 Euro inklusive Zusammenbau.
Ich frage mich nur, ob der CPU Kühler mit seiner Größe auf das Mainboard passt und ob die passive Kühlung, insbesondere für den I3 noch ausreichend ist?
Funktioniert das so? Hat jemand von euch vielleicht einen komplett Geräuschlosen PC?
Gruß
Zuy
Geht das überhaupt?
In Zeiten von SSD und passiven Netzteilen und CPU Kühlungen müsste das doch möglich sein oder?
Habe mal 2 Systeme konfiguriert:
Intel Pentium G3220 Box, LGA1150 (günstig und schnell)
Gigabyte GA-H81M-DS2V, mATX, Sockel 1150 (Einfaches Board)
8GB-Kit Crucial Ballistix Tactical Series DDR3-1866, CL9 (Schnelle 8GB, auch für OnBoard Grafik)
Cooltek Antiphon Black, ohne Netzteil (Gedämmtes gehäuse)
Seasonic X-Series Fanless X-400FL 400W passiv (??? passiv halt...)
Crucial M500 120GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm (günstige 120GB SSD)
Zalman FX100 Passiv (Passiver CPU Kühler)
LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA (DVD Brenner)
Zusammen für 500 Euro inklusive Zusammenbau
System2: Ähnlich, aber Leistungsstärker für Multimedia usw.
Intel Core i3-4130 Box, LGA1150 (Schneller als der Pentium)
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (Mehr Speicherplatz)
Sapphire Ultimate Radeon HD 7750, 1GB GDDR5 (Einfache aber wohl schnellste passive GPU)
Zusammen für 710 Euro inklusive Zusammenbau.
Ich frage mich nur, ob der CPU Kühler mit seiner Größe auf das Mainboard passt und ob die passive Kühlung, insbesondere für den I3 noch ausreichend ist?
Funktioniert das so? Hat jemand von euch vielleicht einen komplett Geräuschlosen PC?
Gruß
Zuy