Selber bauen oder fertig kaufen?

Bagggy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2014
Beiträge
405
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

bevor ich mich auf Grund des Titels anfangt fertig zu machen hört euch bitte kurz meine Geschichte an;)

Ich hab eigentlich ursprünglich vor 10 Jahren das Interesse am Thema Gaming und damit auch am gesamten Thema Computer verloren.(War bei euch im Forum vor über 10Jahren schon mal angemeldet;) ) Seit ein paar Monaten hat sich das jedoch wieder gedreht. Leider hab ich dabei relativ schnell gemerkt das ein HP Pavillion DV6 Notebook einfach nicht das richtige zum zocken ist:shot:
Also hab ich mich ein bisschen umgeschaut und relativ schnell gemerkt das der Bereich komplett PCs immer noch nicht so richtig meins ist. Ich hab also angefangen wieder altes Wissen aufzufrischen und mich ein bisschen aufm Markt umzusehen. Es geht mir vor allem darum etwas zuhaben das ich innerhalb der nächsten 2 Jahre noch mal etwas ausbauen kann und was mir prinzipiell die Möglichkeit zum OC gibt.(Ist noch kein Thema aber fand ich früher sehr interessant)
Dabei heraus gekommen ist dann folgendes:

Board: MSI Z87-GD65 Gaming
CPU: Intel i5-4570
Kühler: Thermal Right HR-02 Macho
Ram: 2x 4GB G.Skill TridentX DDR3-2400
Grafik: MSI GTX760 TwinFrozr 2GB/DDR5
HDD: Seagate ST1000DM003 1TB
Netzteil:beQuiet Straight Power BQT E9 600W
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 2
Windowas 7 Home Premium 64-bit

Gesamtkosten: knapp über 1000€

Nur kurz zur Erklärung:
Der i5 ist kein "K" also nichts mit OC, ist mir bewusst war eine Sparmaßnahme.
RAM mit 2400Mhz unterstütz der Prozessor nicht, ist mir auch bewusst.Kostet aber nicht viel und könnte man ja (falls ich den Prozessor in 1-1,5 jahren tausche) um 2x8GB erweitern und weiter nutzen oder seh ich das falsch?
Netzteil meiner Meinung nach überdimensioniert aber fand ich mit Blick in die Zukunft ganz sinnvoll.

So eigentlich wäre das, das Ende meines Beitrags gewesen... bis ich vorhin folgendes bei rhino Computer fand:

Gehäuse: Rhino Black Gaming VORT-X OS
Netzteil: Coba Power Gaming 82+
Mainboard: MSI Z87-GD65 Gaming
CPU: Intel i5 4670K
Kühler: Scythe Katana 4 ( oder boxed für 24€ weniger)
Grafik: Nvidia Geforce GTX 760 2048MB
RAM: 16 GB DDR3 PC1600 G.Skill
HDD: 1TB SATA-III 7200rpm 32MB Cache
Laufwerk: DVD-RW Brenner
Windows 7 Home Premium 64-bit

inkl. Zusammenbau, Installation und 2 Jahren Garantie für 904,75€

Das hat mich etwas ins grübbeln gebracht!

Gut Gehäuse kann ich optisch mit leben und zusammenbrechen wirds schon nicht.
Netzteil ist nachdem was ich gelesen hab ein Chinaböller aber ich hab ja Garantie auf das Gesamtpaket und nach 2 Jahren fliegt das dann eben.
Mainboard ist wie ich wollte und CPU mehr als der Geldbeutel sonst her gibt.
Beim Kühler muss ich ehrlich zugeben das ich keine Ahnung hab ob sich die 24€ lohnen ???
Was könnte mir bei der Grafikkarte schlimmsten falls passieren? Etwas weniger Leistung als die MSI und das Ding könnte ein Föhn sein oder nich?
RAM auch wieder mehr als der Geldbeutel her gibt, aber sollte (da es trotzdem G.Skill ist) ja nicht wesentlich schlechter sein oder?
HHD ist angegeben mit " renomierter Hersteller wie z.B. Seagate oder WD" sollte also auch passen.

Also als aller erstes schon mal vielen Dank fürs lesen des Romans den ich hier verfasst hab und auch schon mal vielen Dank für alle Antworten.

Gruß Baggy:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Beim Ram reicht 1333 oder 1600er, 2400er ist rausgeschmissenes Geld ;)

Beim NT würde ich nicht mehr kaufen als nötig, denn die Komponenten werden ja auch immer effizienter. Die 480 Watt Version reicht vollkommen aus.

Also ich würde entweder die K Version nehmen ( auch besser für späteren Verkauf) oder eine Xeon Cpu. (so wie ein i7, nur ohne die Möglichkeit zu übertakten) Ausserdem ist overclocking wirklich sehr einfach, von daher würde ich dir auch die K Version empfeheln (ok, man muss sich etwas einlesen, jedoch macht es auch sehr viel Spass) ;)


Sent from my A700 using Hardwareluxx
EDIT: Eine SSD MUSS im Budget drin sein! z. Bsp eine Crucial M500 (kostet ca 70€)

So hier eine Konfig:

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-389945

Kostet ca 900€, ist aber mit SSD und auch K Prozessor. Fehlt nur noch Windows ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Zusammenstellung ist für ein "Wiedereinsteiger" sehr gut. Ich würde jedoch definitiv noch eine SSD dazu packen. Glaub mir das gibt nochmal so richtig "Bums"!
 
Nun, was hältst Du von einer richtigen Powermaschine zum selben Preis? OC geht natürlich auch ;)

- K CPU Z Board
- 120GB SSD
- leise 1TB Festplatte
- weit leistungsfähigere Grafikkarte
- gutes gedämmtes Gehäuse inkl. Lüftersteuerung und sinnvoller Lüfterplätze
- insgesamt leiser Betrieb und ausreichend Strom
- USB 3.0 Case+Board

Highlight Grafikkarte Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Netzteil be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard MSI Z87-G41 PC Mate (7850-002R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU-Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
DDR3 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9 (BLS2CP4G3D1339DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1TB Festplatte Western Digital Caviar Green 1TB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Preis 1009€

Ich liefere Dir auch gleichzeitig einige Alternativen, sofern es das Budget doch etwas sprengen sollte, oder dir optisch etwas anderes mehr zusagen sollte, da ich hinsichtlich der Optik keine Angaben im Einführungstext fand

Grafikkarte
- ASUS ROG MATRIX-R9280X-3GD5, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90YV04Z1-M0NA00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C770-2SDN-M5DSX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C770-3SDN-E5DSX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 1 weiß, schallgedämmt (NXDS1W) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- NZXT H2 weiß, schallgedämmt (H2-001-WT) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
- NZXT H440 weiß mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-H440W-W1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Viel Erfolg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Määähh, muss ich zustimmen.
Ein System mit ner Tri-X 290 und einem 4670k und dann 1333er Ram :fresse:. Würde mir vorkommen wie Besitzer eines neuen BMW X5 mit Aldi-Fussmatten.
Würde sogar fast für 10 Euro mehr die 1600er Corsair Vengeance einpacken, wegen lifetime warranty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei in dem Fall der Unterschied zwischen den Aldi Matten und den BMW Matten fast nicht vorhanden wäre.
 
Also erst einmal vielen,vielen Dank für die vielen Antworten.
Habe das ganze jetzt nochmal überarbeitet:

8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit Klingt von den Daten her gut und Crucial als Marke war mir noch garnich bekannt :p

Cooltek Antiphon Black Midi Tower ohne Netzteil schwarz Sieht gut aus scheint leise zu sein und ist immerhin ca. 30€ billiger.

2048MB Asus GeForce GTX 760 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Besseres PLV als die MSI

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler

MSI Z87-G45 Gaming S1150 Intel Z87 ATX DDR3/SATA3/USB3 mH/D/ Auch die etwas abgespecktere Version.

480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modula 80+ Gold Auch nochmal ein paar unnütze € gespart.

Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 TRAY Da hattet ihr wohl recht, das wäre sparen am falschen Ende gewesen.

120GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE120BW) SSD Leistung mit genommen.

Kostet alles zusammen 858€ allerdings noch ohne Windows.

Eine stärkere Grafikkarte kommt für mich jedoch nicht in Frage. Ich bewege mich lieber noch etwas von der 1000 weg, als drüber.
Habe gestern nochmal ein bisschen in meinen alten Teilen gekramt und eine 500GB SATA Platte von Samsung gefunden die wird dann erstmal für Musik etc. reichen müssen.
Hab auch noch ein beQuiet BQT P4 450W gefunden, meint ihr damit kann man noch was anfangen?

Was mich auch wirklich interessieren würde bis jetzt hat sich noch keiner von euch zu dem KomplettSystem geäußert?:d

Gruß Baggy

EDIT: Ach ja Thema alte Teile, hab noch einen ganzen Haufen CPUs(AthlonXP,P4,Athlon64),Boards,Speicher,Grafikkarten(6600GT,4200Ti) und Wasserkühlungsteile (360er Radi, Eheim Pumpe) gefunden. Wird man sowas noch los?
Ich weiss hat mit dem Thema nix zu tun aber fragen kann man ja mal. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das Netzteil im Karton ^^
Win7 bekommst auf ebay für 30 euro

zum komplettsystem WILL sich ja auch keiner äusern ;)
weil doch: Netzteil istn Intertech Chinaböller, Festplatte gibts au immer viel spielraum bei so ner formulierung was drin sein kann, gehäuse is au 20 euro glump usw..

Noch dazu weiß man unterm strich halt auch nie wieviel grauware in so nem rechner steckt (nein ich unterstelle keinem shop etwas!)
aber gibt halt auch welche die neuware ausm ausland importieren und hier dann probleme mit der garantie haben..


Bzgl deiner Verkaufsanfrage, check einfach mal ebay durch, alles was mehr als 5 euro bringt kann man noch verkaufen,
oder warte bis du hier im marktplatz freigeschalten bist, gibt hier auch user die kaufen so alte teile als bundle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis ja nicht wie dein Buget ausfällt, aber wenn du echt nichts machen willst, nimn die Vorschläge hier und versuch mal dein Glück beim hardwareversand.lass alles zambauen.inkl OS und aktuelle treiberinstallation.das sind evtl 100 Eu Mehrkosten.Kann dir aber Ärger ersparen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh