HD7870 nicht mehr übertaktbar und nur eingeschränkt auslesbar

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

hab neuerdings merkwürdige Softwareprobleme mit meiner Sapphire HD7870 GHz OC Edition (Die mit 1050MHz GPU Takt).



Wie zu sehen ist, zeigt der MSI Afterburner praktisch gar nix mehr an. Auch der "Leistung" Eintrag im CCC fehlt komplett. Auch GPU-z kann weder den Takt noch die Lüftergeschwindigkeit, noch die Temperatur auslesen. Einzig HWInfo zb. zeigt noch die fehlenden Informationen an. Muss dazu sagen, dass ich aktuell kein Monitor dran hängen hab, aber daran soll es nicht liegen. Die Karte dient zum falten und Hauptausgabegerät ist die in meinem i7 4770 integrierte Grafikkarte. Hab auch schon alle OC Programme (hatte auch das von Sapphire probiert) deinstalliert und den Treiber neuinstalliert ohne verbesserung. Windows 7 x64 läuft als OS. Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich das wieder richtig hinbekomme? Ansonsten läuft die karte tadellos, danke.

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tipp: onboard karte deaktivieren und pcie graka als primär setzen. Darf man fragen wieso du die onboard karte mit benutzt?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Tipp: onboard karte deaktivieren und pcie graka als primär setzen. Darf man fragen wieso du die onboard karte mit benutzt?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App

ich benutze die AMD Karte aktuell nur zum falten. Dachte, vllt bringt das noch ein kleines bisschen mehr Leistung bringt. Werde das mal heute nachmittag probieren mit dem deaktivieren, hab aber laut Aussage anderer erfahren, dass es auch in der vorhandenen Konfig. gehen muss. Kann und werde auch mal testweise nen Monitor an die AMD Karte hängen.

edit: was ich noch vergessen hatte, ich bin der Meinung es ging bei mir sogar bereits einmal in der identischen Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka wird doch im windows quasi nicht belastet, würde es erst einmal mit einem saubern Setup probieren und mich dann an den Mischbetrieb wagen.
 
also das Hauptproblem war tatsächlich, dass kein Monitor an der Grafikkarte angeschlossen war. Hab nun trotzdem die Intel iGPU mal deaktiviert und die 7870 als Hauptkarte implementiert. Hatte nämlich im nachhinein noch weitere Probleme, wie zb. einen BSOD bei einigen Neustarts mit der Beschreibung:

"attempt to reset the display driver and recover from timeout failed"

und schuld daran soll "atikmpag.sys" gewesen sein. Die gleiche Meldung kam dann noch mal als ich einen neuen Bildschirmtreiber installieren wollte. Jetzt lief aber alles und hoffen wir mal, dass es so bleibt. Merkwürdigerweise trat dieser BSOD immer nur beim Neustart auf, außer eben in dem einen Fall mit der Treiberinstallation. Wenn der Rechner einmal lief, dann lief er auch bis zum Ende.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh