xdave78
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2012
- Beiträge
- 854
- Ort
- %SystemRoot%
- Desktop System
- AWSM-GMNG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus MPG
- Kühler
- NZXT Kraken ELITE 360
- Speicher
- Corsair 64 GB DDR4 3.200 Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3
- Display
- Samsung OLED G8
- SSD
- 1x Samsung EVO 250GB NVME, 1x Crucial MX300 1TB NVME, 1x Crucial MX300 1TB SSD
- HDD
- USB 3.0 Platte liegt mit Backup im Schrank
- Opt. Laufwerk
- nope
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Lian Li O11 evo
- Netzteil
- 850W
- Keyboard
- Roccat Vulkan Aimo
- Mouse
- Razer Naga
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- EDGE
- Internet
- ▼250 MBit ▲250 MBit
Mahlzeit Luxxer,
habe atm eine Synology Diskstation, diese bekommt heute "Nachwuchs" in Form eines Miniservers auf Celeron 847 Basis. Zum Einen weil der Plattenplatz in meiner 1-bay Lösung dann doch nur auf 500GB beschränkt ist, zum Anderen weil ich gerne für ein paar Kumpels und mich einen Voiceserver aufsetzen will und (ganz vielleicht) meine Blogseite dorthin verlegen mag.
Also Nutzung:
- Videoablage für Stream auf verscheidene TVs im Haus
- Musikarchiv für streaming auf PS3 oder Smartphones
- Fotoarchiv
- Voiceserver für 5-10 Leute
- eventuell WebDAV
- eventuell Webserver
Wichtig:
- Muss komplett per Remote aus dem Netzwerk oder per Webapp steuerbar sein
Ich bin ja ein großer Fan des DSM von Synology. Soweit ich mich schlau machen konnte, haben findige User das inzwischen als XPEnology für "nicht Synology NAS" verfügbar gemacht. Weiterhin gibt es ja dann noch Windows Home Server - was ich zur Not auch kaufen würde, aber es gibt offenbar genug Alternativen. Und zu guter Letzt ist da natürlich Linux. Es ist ein paar Jahre her, dass ich zuletzt Linux verwendet habe, aber für diese Anwendung scheint es mir wie geschaffen. Im Zuge meiner Recherche bin ich dabei auf Amahi gestoßen, welches ich atm favorisiere.
Ich wollte jetzt, bevor ich das ganze System dann drölfzig mal neu aufsetzen muss mal horchen, welche Eindrücke zu den aufgeführten OS es hier in der Community gibt bzw. was ihr mir empfehlen würdet. Ich denke die Komponenten werden heute nachmittag alle vollständig bei mir zu Hause sein, und ..naja...ich will loslegen. Allerdings will ich mich - wenn schon erforderlich- in das optimalste OS einarbeiten.
Bitte erspart mir Beiträge wie "Nimm Windows" und "Linux rules, M$ suckz" - muss man ja leider immer auch explizit dazusagen...
Looking forward hearing from you
Dave
habe atm eine Synology Diskstation, diese bekommt heute "Nachwuchs" in Form eines Miniservers auf Celeron 847 Basis. Zum Einen weil der Plattenplatz in meiner 1-bay Lösung dann doch nur auf 500GB beschränkt ist, zum Anderen weil ich gerne für ein paar Kumpels und mich einen Voiceserver aufsetzen will und (ganz vielleicht) meine Blogseite dorthin verlegen mag.
Also Nutzung:
- Videoablage für Stream auf verscheidene TVs im Haus
- Musikarchiv für streaming auf PS3 oder Smartphones
- Fotoarchiv
- Voiceserver für 5-10 Leute
- eventuell WebDAV
- eventuell Webserver
Wichtig:
- Muss komplett per Remote aus dem Netzwerk oder per Webapp steuerbar sein
Ich bin ja ein großer Fan des DSM von Synology. Soweit ich mich schlau machen konnte, haben findige User das inzwischen als XPEnology für "nicht Synology NAS" verfügbar gemacht. Weiterhin gibt es ja dann noch Windows Home Server - was ich zur Not auch kaufen würde, aber es gibt offenbar genug Alternativen. Und zu guter Letzt ist da natürlich Linux. Es ist ein paar Jahre her, dass ich zuletzt Linux verwendet habe, aber für diese Anwendung scheint es mir wie geschaffen. Im Zuge meiner Recherche bin ich dabei auf Amahi gestoßen, welches ich atm favorisiere.
Ich wollte jetzt, bevor ich das ganze System dann drölfzig mal neu aufsetzen muss mal horchen, welche Eindrücke zu den aufgeführten OS es hier in der Community gibt bzw. was ihr mir empfehlen würdet. Ich denke die Komponenten werden heute nachmittag alle vollständig bei mir zu Hause sein, und ..naja...ich will loslegen. Allerdings will ich mich - wenn schon erforderlich- in das optimalste OS einarbeiten.
Bitte erspart mir Beiträge wie "Nimm Windows" und "Linux rules, M$ suckz" - muss man ja leider immer auch explizit dazusagen...
Looking forward hearing from you

Dave
Zuletzt bearbeitet: