Gaming Komplett bis 700€

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.325
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Hallo Leute,

mein Cousin wünscht sich einen Gaming PC zu Weihnachten.

Ich hab mal was zusammengestellt, was haltet ihr davon? Preislich max. 700€! Wie kann ich da noch etwas einsparen?
 

Anhänge

  • ffff.jpg
    ffff.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 75
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Win7 über ebay oder ggf. über pcfritz.
BQ! Systempower 350 reicht aus. nochmal 10€
 
hab mir schon überlegt obs nicht klüger wäre, CPU und Brett gebraucht aus dem Marktplatz zu nehmen.
 
Preis: 689,80 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x BenQ GL2460HM, 24" (9H.LA7LB.QPE) 144,35
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 165,23
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) 15,01
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) 48,83
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11199-16-20G) 143,08
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) 42,93
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1) 31,67
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) 38,85
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,85


Windows 7 = MS Windows 7 Professional 64 Bit SP1 DEUTSCH VOLLVERSION Multilanguage Pro 88537025789 | eBay


Maus und Tasta würde ich für ~ 10€ im Blödelmarkt o.ä. kaufen; diese Teile kann der Cousin später durch seine "Wunsch-Hardware" ersetzten und auch selber anstöpseln ...
 
so bin drauf und dran zu bestellen, ist der Boxed Kühler i.o. oder sollte man lieber Geld in einen anderen Investieren?
 
so bin drauf und dran zu bestellen, ist der Boxed Kühler i.o. oder sollte man lieber Geld in einen anderen Investieren?

20€ für einen Hyper T4 sollte schon drin sein.
Ich tausche CPU Kühler ungern und ich weiß nicht wie geschickt deine Verwandschaft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Auflistung oben hast du als Gehäuse ein Mainboard mit drin. Ändere das mal und stelle die Liste hier neu ein.

Die Zusammenstellung vom Falken ist eindeutig leistungsstärker und als Gaming PC sinniger. Würde ich auch eher so machen.

Tastatur/Maus/Mauspad kann er sich von jemand anderem wünschen. Insgesamt wird er damit mehr und länger Spaß haben.

Mauspad: Sharkoon Fireglider 7,50
Maus: Sharkoon Fireglider 5,50
Tastatur: Sharkoon Nightwriter 21,50 (nicht so klobig und mit blauer Tastenbeleutung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schaut soweit ok aus, ich würde allerdings bei einem ATX Gehäuse auch ein ATX Mainboard verbauen, dort kann Arbeitsspeicher nachgerüstet werden und eine Zusatzkarte verbaut werden. Ansonsten könntet ihr ein MATX Gehäuse nehmen.

Die Sapphire Grafikkarte hatte Probleme, ich weiß nicht, ob die immer noch aktuell sind. Ansonsten auf einen anderen Hersteller ausweichen wie Gigabyte oder in Richtung r9 x270x schauen.

Das Gehäuse hat hinten einen Lüfter verbaut. Ob vorne auch einer drin ist, sieht man in der Beschreibung nicht. Ich würde die eingebauten Lüfter erst mal Probehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut soweit ok aus, ich würde allerdings bei einem ATX Gehäuse auch ein ATX Mainboard verbauen, dort kann Arbeitsspeicher nachgerüstet werden und eine Zusatzkarte verbaut werden. Ansonsten könntet ihr ein MATX Gehäuse nehmen.

Die Sapphire Grafikkarte hatte Probleme, ich weiß nicht, ob die immer noch aktuell sind. Ansonsten auf einen anderen Hersteller ausweichen wie Gigabyte oder in Richtung r9 x270x schauen.

Das Gehäuse hat hinten einen Lüfter verbaut. Ob vorne auch einer drin ist, sieht man in der Beschreibung nicht. Ich würde die eingebauten Lüfter erst mal Probehören.

Zusatzkarten kommen i.d.r. keine hinein. Empfehlungen an MATX Gehäusen? Bzw. ATX Mainboards? Mir wär die günstigere Kombination lieber... sind ja leider schon über der maximalen Preisvorstellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal nen Screen oder sowas. MiFa Warenkorb verlinken funktioniert nicht gut wegen der cookies.
 
Ist der Lüfter umsonst? In dem Gehäuse scheint vorne ein Lüfter vorhanden zu sein, d.h. nur hinten müsste noch einer rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Ivy hab ich glatt übersehen. Wenn das H81 Mainboard bleiben soll, dann einen Haswell Prozessor i5 4750. Und den als Boxed Version.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de.pdf
    77 KB · Aufrufe: 35
Wenn das Budget eingeschränkt ist, muß ich nicht solche Teile verbauen ...

drako.jpg



Das geht garantiert günstiger - aber ok, ist nur mM.
 

Anhänge

  • Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de.pdf
    74,3 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
den bequiet lüfter hatte ich nicht mal hinzugefügt.. kam von selber...

ich bin froh das ich ihm die Gehäuse Beleuchtung ausreden konnte, dann soll er halt die Tastatur haben...

Ich hätte den TBSilence unters NT gebaut....nicht gut?
 
den bequiet lüfter hatte ich nicht mal hinzugefügt.. kam von selber...
Das ist in der Tat seltsam...

ich bin froh das ich ihm die Gehäuse Beleuchtung ausreden konnte, dann soll er halt die Tastatur haben...
Aber die leuchtet doch nicht :d Wobei das bei einer Tastatur auch mal nützlich sein kann, wenn man im Dunkeln mit dem 2-Finger-Adler-such-System schreibt oder spielt.

Ich hätte den TBSilence unters NT gebaut....nicht gut?
Kannst du machen, ich war nur verwirrt wegen der zwei verschiedenen Lüfter.
 
Lüfter unter dem NT macht keinen Sinn. Das NT wird mit dem Lüfter nach unten verbaut - es hat einen eigenen.
 
Bei dem Gehäuse sitzt das Netzteil oben und darunter der Hecklüfter.
 
DAs Gehäuse wird doch eh getauscht.
 
Bei dem Gehäuse in der Liste gibt es keine Beleutung mehr.
 
Das ist in der Tat seltsam...


Aber die leuchtet doch nicht :d Wobei das bei einer Tastatur auch mal nützlich sein kann, wenn man im Dunkeln mit dem 2-Finger-Adler-such-System schreibt oder spielt.


Kannst du machen, ich war nur verwirrt wegen der zwei verschiedenen Lüfter.

keine beleuchtete Tastatur ^^ er wollt Leuchtröhren im Gehäuse ^^ das hab ich ihm ausgeredet^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh