[Kaufberatung] Neuer PC bis 850€

Vbaer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2013
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich bin neu hier, lese aber schon einige Zeit bei euch mit. Ich finde es super wie manche hier mit Enthusiasmus dabei sind :)

Nun möchte ich mir auch einen neuen PC zusammenstellen. Ich habe einen 22" (1650 * 1050) Monitor, möchte die aktuellen Games zocken (muss nicht auf Ultra sein, wäre aber trotzdem schön) und muss zwecks recht zackig zwecks Virtualisierung sein. Dafür habe ich mir jetzt folgende Konfiguration herausgesucht:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N770OC-2GD)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)

Oder wäre die Grafikkarte für meine Zwecke überdimensioniert?

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im allgemeinen passt das so aus meiner sicht.
wenn du viel mit virtualisierung arbeitest könntest aber noch die CPU ins auge fassen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html

das mit der graka ist natürlich so ne sache ;D
die 770 passt, wenn du:
- vor hast nen anderen bildschirm zu kaufen mit full hd
- du die games mit hohen details zocken willst

aber da du ja schreibst, es musst nicht auf ultra sein ist sie aus meiner sicht oversized.

was evtl auch eine gute lösung wäre: eine AMD R9 270(x) oder 660 (ti).
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Luxx! :wink:

Für einen 1680er Monitor ist deine gewählte Grafikkarte ganz schön übertrieben. Damit könntest du so ziemlich alles an Eyecandy einschalten was die Programmierer bisher erfunden haben. Die Alternative dazu wäre ca die Hälfte für die Grafikkarte auszugeben und ein bischen Kohle für Weihnachtsgeschenke, Urlaub oder was auch immer bei Seite zu legen. Reichen würde eine 150€ Grafikkarte immernoch, da du ja schreibst, dass du mit 8/10 auf der Grafikskala durchaus zufrieden bist.

Ich persönlich würde bei der SSD ein wenig sparen und eine Sandisk ultra Plus wählen (auch wegen eigener guten Erfahrungen), bei der CPU eine Schippe drauflegen (Xeon 1230v3), bei der Grafikkarte wieder 120€ sparen (Radeon 270x oder GTX 660 ohne TI), beim Mainboard 15€ Drauflegen und ein Z87 Board wählen, damit du die CPU auf 3.7GHz übertakten kannst, was bei deinen Anwendungen warscheinlich mehr bringt als die überdimensionierte Grafikkarte.

Grundsätzlich ist den System Top für einen Gamer PC kann man das ohne Probleme so kaufen. Ich würde nur ein bischen mehr auf deine Anwendungen feinjustieren.
 
Sieht echt gut aus ;)

wäre theoretisch eine alternative, aber auch übertrieben aus meiner sicht.

Bei der 270x sollten auch games dabei sein?
finde aber gerade keine passenden infos <_<
 
Bei den AMD Karten gibts aktuell ein bischen verwirrung wo spiele dabei sind und wo nicht. Auf der sicheren Seite bis du mit einer 7870, allerdings muss der Shop die Gutscheine auf Lager haben. Da lohnt sich evtl eine Mail an den Support des Shops. Sonst ist die 760 auch solide.

Du brauchst ein Z87 Board, z.B. eines von diesen:
Produktvergleich ASRock Z87 Pro3 (90-MXGP90-A0UAYZ), ASRock Z87M Pro4 (90-MXGPD0-A0UAYZ), MSI Z87M-G43 (7823-002R), ASRock Z87 Pro4 (90-MXGPP0-A0UAYZ), MSI Z87-G43 (7816-001R) | Geizhals Deutschland
 
Achso, ja aber vielleicht nehme ich doch einfach die 270er :)
Gibt es vielleicht noch eine Empfehlung welcher 270er? Die Asus scheint ja ganz gut zu sein.

Mit dem Z87 Board bin ich mir gar nicht so sicher. Ist es nicht so, dass man den Xeon fast gar nicht übertakten kann? Ich hatte gedacht diese Z87er Borads sind mehr für die i5-K gedacht... ?
 
Mit dem Z87 Board bin ich mir gar nicht so sicher. Ist es nicht so, dass man den Xeon fast gar nicht übertakten kann? Ich hatte gedacht diese Z87er Borads sind mehr für die i5-K gedacht... ?
Stimmt halb - mit Z Boards Gibt einstellungen, dass du den Multiplikator verstellen kannst. K CPUen haben einen komplett freien multi, alle anderen haben einen freien Multi bis zum maximalen Turbo. Beim Xeon sind das 3.7GHz. Mit einem B/H Board kannst du nix verstellen - da kann die CPU nur selbst den Turbo reinhauen, aber immer nur auf einem Kern. Mit Z Board halt auf allen 4 Kernen.


Die 270/270x ist solide, nur gibts da bei dem was ich gesehen habe keine Gratis-Spiele.
 
Stimmt halb - mit Z Boards Gibt einstellungen, dass du den Multiplikator verstellen kannst. K CPUen haben einen komplett freien multi, alle anderen haben einen freien Multi bis zum maximalen Turbo. Beim Xeon sind das 3.7GHz. Mit einem B/H Board kannst du nix verstellen - da kann die CPU nur selbst den Turbo reinhauen, aber immer nur auf einem Kern. Mit Z Board halt auf allen 4 Kernen.


Die 270/270x ist solide, nur gibts da bei dem was ich gesehen habe keine Gratis-Spiele.
Klappt allerdings bei meinem ASRock Z87 nicht mit den 3.7Ghz habe dies mit 3 BIOS-Versionen getestet.
 
Klappt allerdings bei meinem ASRock Z87 nicht mit den 3.7Ghz habe dies mit 3 BIOS-Versionen getestet.
Dann ist die Seriennummer der CPU spannend.
 
Ich schau später mal rein.
Aber auch so läuft er ja mit 4x3.5 Ghz.
 
So:
SN: 35328097A0549
Batch: L319B853

Das hilft hier auch nicht viel. Schau mal bei Google ob du irgendwas findest was mit deinem Phänomen zusammenhängt. Grundsätzlich ist das was du veranstaltest hier ziemliches OT.
 
Aber die Klärung des Sachverhalts - der Frage was da los ist und warum sich dein Xeon nicht OCen lässt - gehört nicht in eine Kaufberatung.
 
Hallo noch einmal :)
Ich habe mich jetzt für die 270X von Asus, für den Xeon und das Asrock Z87er Board entschieden. Vielen vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh