Neue HW und Grafikkarte gesucht, die in mein Case passt

Talliostro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
573
Ort
Köln
Morgen zusammen,

da ich so ein Mensch bin, der alle 2-3 Jahre mal einen Technologiesprung mit seinem PC mitmachen möchte, steht bei mir ein Hardwareupdate an. Mein PC dient hauptsächlich dem zocken und surfen, also keine Bild- oder Videobearbeitung o.ä.
Nach einlesen hier im Forum wollte ich folgende Konfiguration bestellen:

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (BW)
RAM: G.Skill Ares Dimm Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance

Meine Festplatten werde ich behalten, ich brauche keine SSD für mein OS oder mehr Speicherplatz.
Als Netzteil habe ich momentan mein "altes" Enermax Liberty 400W, nach Möglichkeit würde ich das behalten wollen. Wenn nicht, wirds aber auch ersetzt.
Kommen wir aber zum Knackpunkt der Geschichte, nämlich der Grafikkarte. Mein momentanes Case ist ein Xigmatek Asgard II, in das passen allerdings nur Karten mit einer Maximallänge von 290mm. Da ich den Case nicht wirklich austauschen möchte (das würde nach sich ziehen, dass ich meinen Schreibtisch auch austauschen müsste... meine Frau zeigt mir nen Vogel und ich find das auch ein wenig exzessiv :d) suche ich jetzt nach ner passenden Grafikkarte für das System.
Mein Eindruck ist, dass die "neuere" GraKas alle ab 300mm aufwärts beginnen und somit ausscheiden. Hat jemand nen guten Tipp, welche ich stattdessen kaufen sollte?
Ich bin ob des Grafikkartendschungels nämlich ein bisschen verwirrt momentan...

Gruß,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel möchtest/darfst du denn für die Grafikkarte ausgeben? Den Sprung von der HD5770 solltest du auf jeden Fall merken.
 
da ich so ein Mensch bin, der alle 2-3 Jahre mal einen Technologiesprung mit seinem PC mitmachen möchte...

Hmmkay...

...ich brauche keine SSD für mein OS oder mehr Speicherplatz...

Wer findet den Fehler bzw. Widerspruch ?

Mein momentanes Case ist ein Xigmatek Asgard II...Da ich den Case nicht wirklich austauschen möchte (das würde nach sich ziehen, dass ich meinen Schreibtisch auch austauschen müsste...

Warum in aller Welt sollte das Klapperteil unabdingbar sein für deinen Schreibtisch ? Ist der Tisch evtl. genau so hässlich ?

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120 M (BW)
RAM: G.Skill Ares Dimm Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance

Das hingegen sieht schon mal sehr gut aus...

Die Graka wählst aus den beiden die der P C V O G E L vorgeschlagen hat...
 

Okay gut, ich hatte nur 300mm+ Karten gefunden. Ich vermute, von den beiden ist die 280X die etwas zukunftssichere?

@Spielmops:
Nja.. ich will jetzt nicht schreiben "Geld spielt keine Rolle", aber es ist ne Investition für die nächsten Jahre. Wenn die Karte nicht 400-500€ kostet, ist es schon okay.

EDIT:
Hmmkay...
Warum in aller Welt sollte das Klapperteil unabdingbar sein für deinen Schreibtisch ? Ist der Tisch evtl. genau so hässlich ?

Nope, aber das Case passt von der Breite her genau in den Schreibtisch und bekommt da noch Luft, breitere Cases müssten dann neben den Schreibtisch /dorthin wo meine Füße sind oder bekommen keine Luft. Das das Teil keinen Designpreis gewinnt ist klar, aber ich brauch auch keine blinkeblinke Cases, die dann unterm Schreibtisch eh nicht zur Geltung kommen. Es tut das, was es soll: es beherbergt meine Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine SSD? überleg dir das am besten nochmal.

aber ich denke auch, dass du mit der 280x am besten fährst.

über das netzteil konnte ich leider nichts finden
 
Die SSD kommt vielleicht in einem 2. Schritt, momentan komm ich mit den Festplatten hin.
Also das 400W Enermax ist so ca ~3 Jahre alt und ich würds mal als Klassiker bezeichnen ;)
Enermax Liberty 400W Review - Testbericht - Dirkvader.de

Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass ich es beim Update besser auch ersetzen sollte durch ein neueres 400-450W Netzteil von be!quiet oder wieder Enermax, alleine wegen den Anschlüssen und der besseren Effizienz der neueren Netzteile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh