Brauche Gaming PC soweit fast fertig letzte Tipps :)

Besonderheiten
Reset-Taster befindest sich hinter einer aufklappbaren Frontklappe; ein 140-mm Silent Serie R2-Lüfter; ein weiterer 140-mm-Lüfter oder 120-mm-Lüfter einbaubar
Anschlüsse
USB 2.0
2
USB 3.0
2
Audio
2
Rückseite
Besonderheiten
Netzteilöffnung unten; ATX-Blende; ein 140-mm Silent Series R2-Lüfter vorhanden

Vorhanden
3x 140 mm
Einbaubar
4x 140 mm

Also sind 3 schon drinne? Und Ich mussnur einen dazu kaufen?

- - - Updated - - -

Weil in dem Text steht 2 mal das einer vorhandenen ist, aber in der Tabelle steht 3 vorhanden. Außerdem heißt das noch 4 weitere sind Einbaubar oder noch einer? (ich will sowieso kein oc trotzdem wenn es weitestgehend kühl bleibt wäre um so besser :))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also so wie ich es rauslese sind 3 Lüfter dabei.
1x vorne, 1x hinten und 1x unten.
 
Okay also sind sozusagen 3/7 Lüftern dabei verstehe ich das richtig? Und vier weitere KANN man noch reinbauen oder? Also ich möchte wenigstens oben noch einen und einen an der Seite dann, laut HWVersand Oberseite : 120/140 mm Lüfterhalterung x 2 / Einlass, Seite : 140 mm Lüfterhalterung x 1 / Einlass

Also wäre besser zwei 140mm Lüfter zu besorgen oder? Der hier würde dafür taugen oder? Scythe Glide Stream 120 800rpm (SY1225HB12L) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und der Adapter würde taugen vom Netzteil zur Graka von 6 pin auf 8 pin ja oder? (die Länge 10cm reicht mir wird ja eh alles in der einen Kiste zusammengebaut :d )
 
PUSH :d wäre schön zu wissen ob die Lüfter in Ordnung sind und der Adapter auch passt :)
 
Du brauchst eigentlich gar keinen mehr einbauen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Okay, nur habe ich kein Bock, dass mir die Kiste einstaubt und besser zwei Lüfter mehr die etwas Wärme ausblasen und vor Einstaubung besser schützen. :)

Das Adapter passt oder?
 
Sollte passen

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Also ich bestelle leider in Wellen, da ich nicht aufeinmal das Geld habe :d Außerdem war das Case erst nicht lieferbar, deshalb bei HardwareVersand bestellt, und jetzt ist die Grafikkarte nicht lieferbar und dort bestellt. Der Rest ist ja auf Lager und kann dann bei der dritten und letzten Bestellwelle geordert werden :d

So habe ich halt den Vorteil, dass es kein irre langes Warten gibt, da sowieso noch nicht alles da ist ;)

Aufjedenfall ist das Case mit zusätzlichen Lüftern und Arbeitsspeicher angekommen. Arbeitsspeicher vernachlässige ich an dieser Stelle, da DDR3. Jedoch habe ich Spaßeshalber einfach mein ganzen alten Rechner in das neue Case gesteckt. :d Das lustige ist, dass soweit ich gegoogelt habe mein Motherboard (Gigabyte GA-M57SLI-S4) keine Lüftersteuerung hat und die zusätzlichen Lüfter schön volle Pulle blasen :d :d :d also leider noch etwas laut... Außerdem eine Frage woran erkennt man ob ein Lüfter bläst oder saugt? Also bei den zusätzlichen Lüftern ist das recht leicht man spürt einen heftigen Zug :) dort habe ich das sozusagen nach Gefühl gemacht. Die original im Case drin sind, kann ich leider nicht so einschätzen ob die jetzt saugen oder blasen....

Es handelt sich um diese hier: Fractal Design Silent R2 140mm (FD-FAN-SSR2-140) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Außerdem die Frage bezüglich der zusätzlichen Lüfter dann :d kann das neue Mainboard ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland die Lüfter ohne Probleme runter regeln? Weil die haben von 500-1300rpm und eine Lautstärke: 13-30.7dB. Würde die lieber auf kein Plan 800rpm laufen lassen damit die dann unter 20dB bleiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, nur habe ich kein Bock, dass mir die Kiste einstaubt und besser zwei Lüfter mehr die etwas Wärme ausblasen und vor Einstaubung besser schützen. :)

Das Adapter passt oder?

Hmmmkay... :hmm:
Wie zusätzliche Lüfter vor dem einstauben des Case schützen sollten wird wohl dein Geheimnis bleiben...
3 Lüfter zur Belüftung des Case sollten auch mehr als ausreichend sein... da muss keiner mehr in den Deckel oder in die Seitenwand ! Das ist ein Popel 0815 Case und kein Monster TJ07...

Die vormontierten Lüfter würde ich allerdings in die Tonne treten und mir 2x Scythe Slip Stream 140XT, 500rpm + 1x Scythe Slip Stream 120 500rpm + 3x EKL Alpenföhn Case Spätzle mit bestellen. Die Teile einfach ans Board klemmen und fertig ! Müssen nicht geregelt werden und bleiben 100% unhörbar bei ausreichender Leistung...

EDIT: Ach ja... die Teile die das Case vor Staub einigermaßen schützen nennen sich Staubfilter ;)
 
Das kommt drauf an wie rum du den Lüfter montierst.
Auf der Seite mit den 4 Verstrebungen in denen die Kabel sind kommt die Luft raus, heißt wird ausgeblasen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Ja und was willst du mir damit sagen ? Das man vor alle Lüftungsschlitze einen hinaus pustenden Lüfter montieren soll damit das Gehäuse nicht einstaubt ? :stupid:

Tinnef !
 
Okay wenn die Fractal Dinger so schwach sind :) mir ging es auch darum einfach Grade oben sollte einfach die Hitzewolke rausgeblasen werden.

Andere Frage wie Rum soll das Netzteil rein? Ganz normal und der Lüfter bläst nach unten? Oder über Kopf und er bläst in das Gehäuse?
 
Lüfter nach unten, wenn unten Löcher im Gehäuse sind.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ich habe dir die Lüfter nicht empfohlen da die im Case vorinstallierten zu schwach währen sondern weil Lüfter @500U/min unhörbar sind und nicht irgendwie geregelt werden müssen...

Die vorinstallierten Teile könntest du auch verwenden aber musst sie halt irgenwie runterregeln und selbst dann werden die Teile lauter sein als die die ich dir vorgeschlagen habe...

Wie rum du die PSU einbaust ist eigentlich Essig ! Der eine macht es so und der andere so... meins ist richtig herum verbaut sprich Lüfter saugt vom Boden an und bläst hinten raus. Mach es wie du willst...
Und eine Hitzewolke Oben wird durch den nach hinten blasenden Lüfter auf dem Kühler und den Lüfter im Heck unterbunden... die Aussparungen im Deckel sind mehr für einen Radi geeignet als für Gehaüselüfter.
 
Okay, das trifft zu unten sind fast nur Löcher und darunter befindet sich ein Staubschutzfilter :)

Jungs noch mal sorry kp warum in dem einen Post das mit dem gegen Verstauben stand war wohl zu müde oder so wie gesagt mir ging/geht es darum dass mein alter Rechner als ich ihn gestern auch umgebaut hatte SOOOO heiß wurden die Teile also Festplatte besonders usw :) Deswegen wollte ich halt einfach paar mehr Lüfter haben und gut ist SO war das gedacht :d ich hoffe, dass ist unmissverständlich :) :)

Dafür hatte ich welche genannt und niemand war dagegen, also diese habe ich als zusätzliche Lüfter drin, bestimmt sind diese auch super scheiße kommt gleich :d

Scythe Glide Stream 140 PWM (SY1425HB12M-P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Davon habe ich zwei die ich rausblasen lasse, wenn die echt scheiße sind empfiehlt mir welche, weil ich glaube ich kann die auch mit einer guten Begründung zurück schicken :d Weil auf der HardwareVersand Seite NICHT(!) steht, dass deren Lochabstand 105mm ist, also für 120er und deshalb ragt praktisch etwas raus wenn ich oben beide nebeneinander setzen möchte geht das gar nicht :d :d :d Also kann das dann sowieso wieder zurück.... Und die Fractal Dinger sind auch viel zu schwach laut?

Dann empfhielt ihr mir bitte einfach mal ein Lüfter Konzept :d :d Welche genau und wo sollen die sein, und was soll von jedem die Aufgabe sein (ob blasen oder saugen)

In der vorderen Tür ist zurzeit einer der saugt, auf dem Boden ist einer der glaube ich auch saugt, oben ist einer der bläst, hinten ist einer der bläst, und an der Seite bläst auch noch einer zur Zeit. Aber wie gesagt die Kiste ist schon richtig gut laut zur Zeit :d ist auch verständlich diese Scythe Lüfter haben 30dB Lautstärke wenn sie ja die volle Power sich einfach rausziehen...


@r4u$ch
Was ist ein Radi? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal...

Also die Lüfter die du hast sehen gar nich verkehrt aus ! Und sollten auch in die Bohrungen für einen 140er Lüfter passen...
Achso nein halt jetzt raff ich es ! Hmmm das ist doof... aber hat das Case nicht überall 140er und 120er Bohrungen ? Ansonsten schick sie halt zurück...

Im Gehäuse verbaust du vorne einen 140er und 120er Lüfter ansaugend und hinten einen 140er Lüfter raus blasend und fertig is ! Und das reicht dicke !
 
Ja und was willst du mir damit sagen ? Das man vor alle Lüftungsschlitze einen hinaus pustenden Lüfter montieren soll damit das Gehäuse nicht einstaubt ? :stupid:

Tinnef !

Meinst du mich?
Wenn ja, dann lies dir den Post Sanj3k nochmal durch, er hatte die Frage nämlich gestellt ;)
 
Okay, ich warte mal was die sagen per Mail, sonst muss ich anrufen voll die Kacke, dass das 14ct kostet aber per Email die kaum antworten :d Okay dann werde ich das so bestellen :) Ja überall sind einmal weite und etwas engere Bohrungen :d Dann mache ich das so mit den drei, kurze Frage wofür sind diese Spätzle? Also im Case waren auch so Gummi Ringe zum dämpfen der Vibration habe ich überall "angezogen" oder sind die Spätzle für was anderes gedacht?
 
Die Dinger dienen zur entkopplung... Bei Lüftern mit 500U/min zwar nicht zwingend notwendig aber auch diese übertragen Schwingungen ans Case. Und die Montage bzw. Demontage ist damit einfacher als mit Schrauben...
 
Also heißt das ich brauch die nicht reinzuschrauben sondern "stülpe" sie nur über? Weil ich hatte eben die glorreiche Idee einfach den 140mm Lüfter vom Boden vorne einzubauen bis ich gesehen habe zwei 140er passen da nicht, aber nur weil die Kabel man nicht aus dem Gehäuse des Filters rausnehmen kann ohne die ernsthaft zu beschädigen usw :d

883667-8.jpg

in so einem mini Ding sitzen die vorderen Lüfter. Dachte ich mir naja halb so schlimm probiere ich mal aus Spaß diese 140er mit 105mm Lochabstand aus. Erster Moment geil das würde sogar passen, aber die Schrauben lassen sich nicht da rein drehen :d :d :d, obwohl sogar Löcher vorhanden sind (vielleicht mit Gewalt, aber das wollte ich jetzt erstmal nicht tun)... Denke dann sind diese Spätzle die bessere Wahl :)

Edit: Was ich noch dazu sagen wollte habe ein ganz gutes Netzteil 80 plus, was ich ungern tauschen möchte :( also noch mal um die 80€ ausgeben es handelt sich um dieses hier: http://preisvergleich.hardwareluxx....-3-rs-550-acaa-d3-rs-550-acaa-e3-a637257.html

Ich zitiere aus einem Test:
Sofort fällt auf, das das Netzteil nicht besonders leise ist bzw. der Lüfter schon recht hoch dreht. So sind es bereits im Desktop-Betrieb (Idle) schon 35 db und erhöht sich nach einstündigem Benchmark in unserem Testsystem bis auf 39 db.

Dadurch entfällt leider bei mir sowieso die Silent Schiene, wenn das Ding mit seinen fast 40dB Krach macht :(

Die Grafikkarte die ich möchte (HIS R9 280x) hat folgende Lautstärke:
Idle 30.5 dB(A), moderate load 37.2 dB(A), full load 41.7 dBA

CPU Kühler um die 25dB

das heißt die 500rpm sind so gesehen nicht die oberste Priorität, weil es ist super wenn ich sie nicht höre, aber wenn der Rest im Bereich von 25-40dB Krach macht, macht es glaub ich keinen Unterschied :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich über Antworten bezüglich dessen freuen wenn ich so gesehen um die 35 dB bestimmt durchgehend habe, dann sind doch die 500rpm Lüfter ein tropfen auf dem heißen Stein oder nicht?

Also ich glaube ich bestelle einen 120 mm ruhig mit um die 1000rpm und 20dB dann mit diesen Spätzlen :)
 
Liste mal deine verbauten komponenten auf... Ich hab kein bock mich durch den riesen Thread zu wühlen !
Dann sehen wir weiter...
 
- (bereits angekommen) Fractal Design Define XL R2 schwarz, schallgedämmt http://preisvergleich.hardwareluxx....xl-r2-schwarz-fd-ca-def-xl-r2-bl-a883667.html

- ASRock Fatal1ty H87 Performance http://preisvergleich.hardwareluxx.de/asrock-fatal1ty-h87-performance-90-mxgq30-a0uayz-a953100.html

- Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html

- Thermalright True Spirit 120 M (BW) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-100700559-a889414.html

- (bereits angekommen) G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-f3-1600c9d-8gab-a734660.html

- Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s http://preisvergleich.hardwareluxx.de/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html

- Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s http://preisvergleich.hardwareluxx.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html

- HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort http://preisvergleich.hardwareluxx....-turbo-boost-clock-h280xqmt3g2m-a1014167.html

- LG Electronics BH16NS40, SATA, retail http://preisvergleich.hardwareluxx.de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html

- die zwei 140mm Scythe Lüfter erwähne ich jetzt hier nicht, da die ja zurück geschickt werden

Und dann eben einen 120mm Lüfter mit Spätzle :) Die 2TB Festplatte wird als Datengrab fungieren, also auch nicht permanent laufen. Ich tendiere eher zu Seagate, weil sie mehr Umdrehungen hat als die WD Green :)

Insgesamt geht es mir so darum, ich will eine vernünftige Kiste meine jetzige steht seit 2007 oder 2008 da (AMD Athlon 2x2,7GHz Dualcore, 4Gb Ram, 9800GT, GA M57SLI-S4 Board) die meisten Indie Games gehen hier einwandfrei, das ein oder andere aktuellere Game geht entweder nur auf FullHD und niedriger Grafik oder 1280x720 und hoher Grafik ist trotzdem Augenkrebs wenn man davor sitzt :d Warum es eine R9 280x geworden ist, will ich noch sagen die GTX 770 gefällt mir eigentlich, aber die 2Gb Speicher machen mich stutzig. Ich habe viel gelesen Crysis3, Rome2, Bf3/Skyrim mit Mods kratzen schon an der Grenze des Videospeichers... Die R9 280x ist leistungstechnisch nicht wirklich schlechter und wenn nur paar Frames, dafür hat sie aber 3Gb Speicher was sich für mich für die Zukunft viel besser anhört. Natürlich kann man die 4Gb Version von der 770 kaufen aber ich weiß ja nicht und für eine 780 oder 780ti fehlt mir die Kohle.

Mit dem neuen hier möchte ich was holen, was auch schön lange hält. Deshalb auch kein i5 4670k, erstens weil übertakten seit Haswell sowieso nicht all zu sinnvoll ist, außerdem mir die 4 Kerne + 4 Threads dazu gefallen :) Ich meine kann ja nicht schaden wenn auch die dabei sind wer weiß wie sich die Spiele"mechanik" in der Richtung weiter entwickeln wird.

Weitesgehend wird er als Alltagsgerät benutzt also Surfen, Musik hören, Filme gucken, Skypen usw. Dann etwas produktiv also Word, Excel, PowerPoint, Visio, Visual Studio eben bisschen schreiben, darstellen, oder ein Programm schreiben. Zu guter letzt wenn die Zeit übrig ist auch zocken mich interessiert vorallem z.B. Skyrim schön Full HD und Ultra Grafik, The Division, The Witcher 3, usw. also schon grafisch anspruchsvolle Games, wenn möglich mit 8xAA wenigstens das erste/zweite Jahr. Deswegen habe ich auch ein Blueray Laufwerk eingepackt mir wurde genau dieses empfohlen, weil man anscheinend damit auch super brennen kann. Ist bestimmt nicht mein Ziel, jedoch wenn es einen Unterschied von 20€ ausmacht und ich das ganz bestimmt in den Rechner irgendwann dann auch reinpacken kann ist es gerechtfertigt.

Deswegen am Board für mich nur wichtig, USB3 Anschlüsse hinten und am Board für vorne am Case :), Lüftersteuerung ist erwünscht, das wars so vom Prinzip nett lesen tut sich dieses Lan Ding usw. Hört sich in Ordnung an für 80€

Und der Rest ist selbsterklärend ich meine ich weiß nicht ob ihr euch das vorstellen könnt, aber zur Zeit gurke ich mit einer 250Gb Festplatte hier rum, deshalb muss aufjedenfall eine SSD zum beschleunigen des Systems her und eine 2TB als Datengrab. Also wird die nicht immer angesprochen nur bei Filmen, nicht so oft gespielten Spielen usw.

Ich hoffe das reicht so als Neueinleitung :d :d :)

Vielleicht hast du auch jetzt einen besseren Einblick @r4u$ch, es ist jetzt nicht mein oberstes Ziel eine leise Kiste zu haben, wäre natürlich geil, aber mein Budget ist nicht unendlich hoch :d und ich möchte ungern an der Grafik oder so sparen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow so vielText am frühen Morgen :coffee:...

Zuerst mal hast dir da ein wirklich schönes System zusammengestellt ! Habe ich ja mal g0rnix zu meckern...

Dieses System auf leise zu trimmen sollte kein Problem darstellen... allerdings ging ich davon aus das du ein Black Pearl gekauft hast deshalb vergiss was ich bisher geschwafelt habe.

Das Case fasst vorne 2x 140er Lüfter und hinten einen 140er Lüfter ---> 3x Scythe Slip Stream 140XT, 500rpm + 3x EKL Alpenföhn Case Spätzle + Nanoxia 3-Pin Lüfter Y-Kabel 30cm (Das Y-Kabel um die beiden Lüfter vorne zusammen an einen 3Pin Anschluss zu legen (verhindert Kabelsalat))
Den hinteren lüfter klemmst alleine an einen 3 Pin Anschluss und den PWM Lüfter des Kühlers an den PWM Anschluss des Boards... Im Bios stellst du die Lüftersteurung dann auf PWM um den Lüfter auf dem Kühler zu regeln (die Gehäuselüfter müssen nicht geregelt werden einfach volle pulle laufen lassen). Die gewählte Graka soll laut dem Forum auch leise sein im Idle... Die mechanische Platte so einstellen das sie nur anläuft wenn du drauf zugreift.

Bisher ist das System im Idle unhörbar ! Jetzt bleibt noch offen welche PSU du hast ?! Das hier währe super ---> be quiet! Straight Power E9-CM 480W (unhörbar in jeder Lebenslage und super effizient)...

Also wie gesagt das System wird im Idle bzw. beim "Surfen, Musik hören, Filme gucken, Skypen usw. Dann etwas produktiv also Word, Excel, PowerPoint, Visio, Visual Studio eben bisschen schreiben, darstellen, oder ein Programm schreiben." unhörbar sein wenn du nicht gerade auf die mechanische Platte zugreifst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest anstelle der 3,5" Festplatte eine 2,5" Festplatte hernehmen. Da bekommst du zwar zu dem Preis bloß eine 1TB, für ein wenig mehr auch 1,5 TB. Diese hörst du dann aber auch überhaupt nicht und als Datenplatte sind die schnell genug.

HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

HGST Travelstar 5K1500 1.5TB, SATA 6Gb/s (0J28001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn du eine leise CPU Kühlung willst, könntest du eine Kompaktwakü einbauen.

Antec Kühler H2O 620 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die Case Spätzle sind super. Die habe ich auch verbaut. Du hörst keinen Vibrationslärm von den Lüftern. Die sind auch stabil. Da kannst du den Radiator von der Kompaktwakü inklusive 2 Lüfter dranhängen. Dann hörst du davon nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der 140XT würde ich lieber die Noiseblocker PK-1/2 (Oder die PWM Variante) verbauen, sie bieten für 3€ mehr mögl. Leistung und sind in niedrigen Bereichen auch nicht hörbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest anstelle der 3,5" Festplatte eine 2,5" Festplatte hernehmen. Da bekommst du zwar zu dem Preis bloß eine 1TB, für ein wenig mehr auch 1,5 TB. Diese hörst du dann aber auch überhaupt nicht und als Datenplatte sind die schnell genug.

Habe ich auch schon probiert... die 2,5" Platten geben auch Schwingungen ans Case bzw. sind zu hören ! Für mich sogar unangenehmer als 3,5"Platten ! Eine langsam drehende 3,5" Platte als Datengrab ist mMn. besser geeignet...

Statt der 140XT würde ich lieber die Noiseblocker PK-1/2 (Oder die PWM Variante) verbauen, sie bieten für 3€ mehr mögl. Leistung und sind in niedrigen Bereichen auch nicht hörbar

Gugg dir doch erstmal das Board bzw. dessen Anschlüsse an... oder willst 4 Lüfter an den Einen Anschluss legen ? Und für was die Gehäuselüfter regeln ? 500U/Min reichen dauerhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel von den Threads lest ihr eigentlich vorm antworten ? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh