[Kaufberatung] (SSD ~128GB? für) altes AM2 System und Windows 8.1 Pro x64

O

ohello

Guest
Hallo zusammen.

Das aktuelle System sieht folgendermaßen aus:

- X2 3600+ EE
- Gigabyte MA69G-S3H
- 4GB DDR2
- XFX 7600GS - HD5770
- Audigy 2 ZS

Mein Vorhaben war nun möglich günstig das System für Win 8.1 Pro x64 lauffähig zu machen. Treiberseitig sieht es so aus dass laut Hersteller (Mainboard,VGA und Sound) zumindest keine expliziten Treiber für 8.1 verfügbar sind.
Soweit ich informiert wurde würde allerdings nur zwingend eine neue Grafikkarte nötig sein, ist das so korrekt?

Was würde aus eurer Sicht die effizenteste Lösung sein, ohne große Investitionen zu tätigen? Spiele gehen zur Zeit nicht über CS:GO hinaus.
Bin leider seit einer ganzen Weile nicht mehr up-to-date in Sachen Hardware.


Vielen Dank vorab.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach auf FM2+ umsteigen, dann brauchst du nur CPU+Board+RAM neu und sparst die Grafikkarte. Bringt dir volle 8.1-kompatibiliät und doppelte Leistung für überschaubare 150€.
 
Einfach auf FM2+ umsteigen, dann brauchst du nur CPU+Board+RAM neu und sparst die Grafikkarte. Bringt dir volle 8.1-kompatibiliät und doppelte Leistung für überschaubare 150€.

wahrscheinlich wird umsteigen das Beste sein, allerdings dürfte ich mit dem Intel Pendant in dieser Preisklasse doch ein wenig besser abschneiden oder?
 
Wieso das denn? Finde ich garnicht. Preislich gleichwertig wäre ja nur ein Pentium G. Da bekommst du bei AMD deutlich mehr geboten, vorallem bei kleinem Budget.
 
Werde mir mal ein paar Testberichte anschauen, dachtest du in etwa an ein A88X Mainboard + A4 Dualcore oder eher Athlon II X2? + 4-8GB RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzielt die Hardware im ersten Post bei einem Verkauf denn noch einen nennenswerten Preis? Was würde ich denn da jeweils noch erwarten können?

Danke
 
Um noch einmal auf den ersten Post zurückzukommen:

..Mein Vorhaben war nun möglich günstig das System für Win 8.1 Pro x64 lauffähig zu machen...

Eine Neuanschaffung ist sicher sinnvoller, aber momentan werde ich nich drumherum kommen das System beizubehalten.

Welche Grafikkarte würde nun aus eurer Sicht leistungstechnisch maximal vertretbar sein für dieses System? Vorallem im Hinblick auf gegebene Treiberunterstützung unter Win 8.1?

Die Kosten sollten natürlich so niedrig wie möglich sein.

edit: es handelt sich um ein 300W Netzteil, also darf es nicht der größte Stromfresser sein. Habe hier im Forum schon öfter HD 4850 zb. für um die 20€ gesehen, geht es da denn noch viel wirtschaftlicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 8.1 wird auf der Kiste laufen ;). Suche nicht bei dem Hersteller des Mainboards nach den Treiber sondern bei den Chipherstellernb z.b Von der Soundkarte (z.B RelaTek) so suchst du die
neusten Realtek teriber. Ich habe selbst Windows 8 auf einem AM2 Sockel System am laufen

AMD Athlon X2 4450e
ECS OEM Mainboard
2x 1GB RAM DDR2-667Mhz
Onboard VGA (128MB)

Hier im thread raten dir die meisten zum Neukauf was nun wirklich nicht nötig ist, allein weil dein Prozessor ein EE ist was nur 65W TDP sind ;)

Meine Config oben verbraucht Max 70W und im idle 40-50W
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Haupt"problem" ist dass es für die alte 7600GS keine Treiber mehr für Win 8.1 gibt, daher bin ich quasi gezwungen eine neue Grafikkarte zu verwenden, da ich mit dem System noch eine Weile auskommen muss und die 3D Unterstützung unter Win 8.1 brauche.
Wenn ich nun zum letzten Mal Geld in die Kiste investiere möchte ich nun erstmal "Ruhe" soweit.

Dass der Rest erkannt wird und funktioniert ist soweit bewusst.
 

Wenn überhaupt, dann eine gebr. Karte für max. 30€, mMn.

Hier im Forum habe ich desöfteren HD 4850 für um die 20€ gesehen, gäbe es denn noch eine effizientere Lösung in der Preissklasse als diese die ich vielleicht übersehen habe?
Höhere Grafikleistung dürfte bei meiner CPU wahrscheinlich verpuffen.

Mehr als das wollte ich auch wirklich nicht mehr in das System investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD4850 ist sicher keine schlechte Wahl, vor allem für den Preis.

Die hat auch mehr Leistung, als die von mir genannten aktuelleren Karten. Verbraucht aber natürlich auch mehr Strom.

Die volle Leistung wird aber bei deiner CPU und deinem Anwendungsgebiet eher nicht abgerufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD4850 ist sicher keine schlechte Wahl, vor allem für den Preis.

Die hat auch mehr Leistung, als die von mir genannten aktuelleren Karten. Verbraucht aber natürlich auch mehr Strom.

Die volle Leistung wird aber bei deiner CPU und deinem Anwendungsgebiet eher nicht abgerufen werden.

Ich sehe gerade dass auf der AMD Seite nur Windows 8.1 Treiber ab der HD 5-Reihe verfügbar sind, also heißt das wohl entweder eine HD5xxx VGA oder mind. eine GF8xxx/9xxx

Was würdet ihr bevorzugen?

Mit dem Stromverbrauch hast du natürlich recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen kleiner SSD um OS & Spiele etc. auf oben genanntem System zackiger zu machen, sollte wohl jede aktuellere SSD (~ 120GB) ausreichen, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh