Gaming PC max. Leistung für max. 1200€

Pätterrich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2012
Beiträge
2.475
Hallo,
ein Kumpel von mir möchte einen neuen Rechner haben und da hat er mich gefragt, ob ich ihm einen Zusammenstellen kann und natürlich kann ich :d. Ziel ist es die max. Spiele-Leistung zu bekommen. Monitor wird ein FullHD@ 144Hz und gespielt wird momentan bf3, aber später auch bf4 und das ganze soll auf Ultra laufen. Gekauft werden muss der gesamte Tower-PC, jedoch keine Peripherie Geräte.

Vorschlag Nr.1
MSI Z87-GD65 Gaming ab €155,26
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed ab €209,06
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 ab €59,90
BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz ab €48,39
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) ab €69,90
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) ab €83,48
2x ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, ab €283,8
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) ab €15,23

~1260€

Vorschlag Nr. 2
ASRock B85 Pro4 ab €62,98
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed ab €209,06
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 ab €59,90
BitFenix Shinobi Core USB 3.0 schwarz ab €48,39
Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001) ab €69,90
be quiet! Straight Power E9-CM 680W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199) ab €115,
Gigabyte GeForce GTX 780 Ti, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TD5-3GD-B) ab €599
Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE) ab €15,23

~1160€

Falls ich Verbesserungsvorschläge habt, immer raus damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
statt 2x 770 wohl eher 780ti
 
mit dem board wirst du wegen der anbindung wohl nicht so viel freude an sli haben.
 
mit dem board wirst du wegen der anbindung wohl nicht so viel freude an sli haben.

Oh danke dir, hatte ich übersehen, da zu erst gar kein SLI geplant war.
EDIT: Sind aber noch am Diskutieren, wegen den Mikrorucklern wie schlimm die nun sind etc. Hat jemand hier ein 6xx-/7xx-SLI und kann berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den obrigen Beitrag noch einmal Editiert und einen zweiten Vorschlag, ohne SLI, dafür aber mit 780Ti günstigerem Mainboard gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne SLI kannst du das NT mal schön ne Nummer kleiner machen. BQ! P10 550
Ich würd eher mal die CPU richtung 4670k und Z Board ändern. Mehr POWER!
 
Und sollte der Xeon wegen HT gewählt worden sein, sollte man auch den 1230V3 nehmen.
 
Ohne SLI kannst du das NT mal schön ne Nummer kleiner machen. BQ! P10 550
Ich würd eher mal die CPU richtung 4670k und Z Board ändern. Mehr POWER!

Übertakten kann er nicht, das müsste ich dann machen, zudem müsste man dann ein besseres Board sowie Kühler kaufen und ggf. Köpfen. Zudem kann man die Hassis nicht so gut übertakten, also die meisten sind ab 4.2 GHz recht mies, oder schaffen es nicht drüber.

Und sollte der Xeon wegen HT gewählt worden sein, sollte man auch den 1230V3 nehmen.

Stimmt, dachte der Xeon 1220 V3 hat auch HT, dann der Xeon E3-1230 v3, danke dir :)

Es wird dann wohl auf den zweiten Vorschlag hinauslaufen, wenn es keine Einwände mehr gibt (Bitte schreiben wenn es keine mehr gibt :d).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es anstatt mit einer GTX780 Ti mit einer Radeon R9 290(X), sobald Custom - Designs der verschiedenen Boardpartner herauskommen? Damit sparst du locker 100 € bzw. 200 € und mehr (bezogen auf die R9 290) und die Leistungseinbuße ist (falls nach dem Mantle - Update überhaupt noch vorhanden), geraden in BF 4, als gering zu bewerten.

Falls dein Kumpel wiederum BF 4 auf Ultra mit möglichst annähernd 120 FPS spielen wollen sollte, benötigt er dafür midnestens zwei R9 290X oder GTX 780Ti (bezogen auf den 144Hz - Monitor).

Falls es wiederum unbedingt eine Nvidia - Karte sein soll, dann würde ich lieber zur GTX780 greifen. Es gibt da mittlerweile genug Modelle, die werksseitig übertaktet an die Leistung einer GTX780 Ti herankommen und das zu einem wesentlich niedrigeren Preis.

Keine SSD bei so einem System fürs OS?

Falls Einsparungen getätigt werden können, würde ich bei so einem System auch midnestens eine 120/128GB - SSD mit einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es wiederum unbedingt eine Nvidia - Karte sein soll, dann würde ich lieber zur GTX780 greifen. Es gibt da mittlerweile genug Modelle, die werksseitig übertaktet an die Leistung einer GTX780 Ti herankommen und das zu einem wesentlich niedrigeren Preis.
Das wäre dann die EVGA 780 ACX für ca 460€
 
Wie wäre es anstatt mit einer GTX780 Ti mit einer Radeon R9 290(X), sobald Custom - Designs der verschiedenen Boardpartner herauskommen? Damit sparst du locker 100 € bzw. 200 € und mehr (bezogen auf die R9 290) und die Leistungseinbuße ist (falls nach dem Mantle - Update überhaupt noch vorhanden), geraden in BF 4, als gering zu bewerten.

Falls dein Kumpel wiederum BF 4 auf Ultra mit möglichst annähernd 120 FPS spielen wollen sollte, benötigt er dafür midnestens zwei R9 290X oder GTX 780Ti (bezogen auf den 144Hz - Monitor).

Falls es wiederum unbedingt eine Nvidia - Karte sein soll, dann würde ich lieber zur GTX780 greifen. Es gibt da mittlerweile genug Modelle, die werksseitig übertaktet an die Leistung einer GTX780 Ti herankommen und das zu einem wesentlich niedrigeren Preis.



Falls Einsparungen getätigt werden können, würde ich bei so einem System auch midnestens eine 120/128GB - SSD mit einplanen.

Ja das hatten wir heute auch schon besprochen, nur ein großer Vorteil von Nvidia ist derzeit Shadowplay und ich weiß nicht ob AMD so etwas auch anbieten wird, oder es überhaupt kann, denn so gut kenne ich mich mit den Hawaii-GPUs nicht aus. Derzeit ist eine ASUS GTX 780 der Favorit, da leise und Kühl.
Zu dem SLI bin ich gerade nach guten abgefilmten Videos am suchen, denn die meisten sind veraltet, zwecks Mikroruckler. Die R9 290X wäre natürlich auch rein Leistungstechnisch eine gute Option, nur muss man dort auf andere Designs warten und hat kein Shadowplay.


Gesendet vom ApfelPod
 
Hey, ich bin der Typ für den der PC zusammengebaut werden soll, danke erstmal an Mindfucked für die Hilfe!!
Was ich mich jedoch noch frage, ist ob ich mir nicht doch lieber eine Radeon R9 290x holen soll anstatt der GTX 780, sobald die neuen Kühldesigns im Dezember veröffentlicht werden.

Hat jemand Vorschläge? Oder Argumente für/gegen die Radeon?
 
Eine SSD gehört heute zum Guten Ton. Grade wenn er BF3 / 4 Spielen möchte. Die verkürzten Ladezeiten werden ihn erfreuen.

Was die Graka angeht so würde ich lieber ein High End Karte nehmen als 2 im Verbund. Das läuft viel Effizienter.

Beim Vorschlag (1) versteh ich auch die Wahl des Mainboards überhaupt nicht? Wieso eins welches so Teuer ist? Gute P/L Boards für 80-100 tuen es auch. Die Pro oder Extrem Boards von Asrock z.b sind in sehr guter Qualität und können alles was man braucht. Dies könnte man dann in eine SSD stecken. Be Quiet Netzteile müssen es auch nicht immer sein. Gutes Markenprodukt mit vernünftigem Effizienzgrad tut es allemal.
 
Beim Vorschlag (1) versteh ich auch die Wahl des Mainboards überhaupt nicht? Wieso eins welches so Teuer ist? Gute P/L Boards für 80-100 tuen es auch. Die Pro oder Extrem Boards von Asrock z.b sind in sehr guter Qualität und können alles was man braucht. Dies könnte man dann in eine SSD stecken. Be Quiet Netzteile müssen es auch nicht immer sein. Gutes Markenprodukt mit vernünftigem Effizienzgrad tut es allemal.


AsRock in sehr guter Qualität gibt es nicht in der unteren Preisklasse. Keine Ahnung wo du das hernimmst aber billige Boards = billige Bauteile, insbesondere was AsRock betrifft. Zeig mir mal auf einem AsRock Pro Board, die hochwertigen Bauteile.

PS: Versuche es erst gar nicht, du wirst keine finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD gehört heute zum Guten Ton. Grade wenn er BF3 / 4 Spielen möchte. Die verkürzten Ladezeiten werden ihn erfreuen.

Ja, eine SSD ist fast schon Standart, nur ist sie, wie ich schon geschrieben habe, kein Must-Have, sondern ein Nice-to-have. Zudem muss man selbst mit einer HDD warten, bis alle bereit sind, daher ist es egal, ob man 15 Sek im Spiel, oder im Ladebildschirm wartet, zumal eine SSD kein bisschen mehr fps bringt und darum geht es ja.


Gesendet vom ApfelPod
 
AsRock in sehr guter Qualität gibt es nicht in der unteren Preisklasse. Keine Ahnung wo du das hernimmst aber billige Boards = billige Bauteile, insbesondere was AsRock betrifft. Zeig mir mal auf einem AsRock Pro Board, die hochwertigen Bauteile.

PS: Versuche es erst gar nicht, du wirst keine finden.

+1
Das ist aber generell so, bin daher auch etwas am überlegen ein etwas besseres Board zu nehmen, aber mir ist nicht bekannt das die Boards sterben wie die Fliegen und die Anschlüsse sind ja ausreichend.


Gesendet vom ApfelPod
 
Ich bin auch schon Monate lang mein nächstes System am optimieren. Ich setze dabei nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Qualität. Das folgende System werde ich mir Anfang Dezember auch holen :) :banana:

Intel Xeon E3-1230v3______________________________________210,- €
MSI Z87-GD65 Gaming_____________________________________158,- €
2x4GB Team Group Vulcan DDR3-2133 CL10_____________________75,- €
Prolimatech Red Series Megahalems incl. Lüfter(bei Caseking.de)____75,- €
Corsair Carbide Air 540_____________________________________117,- €
580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM ______________________93,- €
1TB Seagate Desktop ST1000DM003 __________________________51,- €
INNO3D iChill GTX 780 HerculeZ X3 Ultra (stärker als die TITAN) __461,- €
-------------------------------------------------------------------------
Summe: 1240,- €

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben :)

PS: an die "SSD-Fraktion" :) ich besitze bereits eine 80GB SSD für OS und werde diese ins neue System übernehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch schon Monate lang mein nächstes System am optimieren. Ich setze dabei nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Qualität. Das folgende System werde ich mir Anfang Dezember auch holen :) :banana:

Intel Xeon E3-1230v3______________________________________210,- €
MSI Z87-GD65 Gaming_____________________________________158,- €
2x4GB Team Group Vulcan DDR3-2133 CL10_____________________75,- €
Prolimatech Red Series Megahalems incl. Lüfter(bei Caseking.de)____75,- €
Corsair Carbide Air 540_____________________________________117,- €
580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM ______________________93,- €
1TB Seagate Desktop ST1000DM003 __________________________51,- €
INNO3D iChill GTX 780 HerculeZ X3 Ultra (stärker als die TITAN) __461,- €
-------------------------------------------------------------------------
Summe: 1240,- €

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben :)

PS: an die "SSD-Fraktion" :) ich besitze bereits eine 80GB SSD für OS und werde diese ins neue System übernehmen ;)

Du meine güte ! Also an deiner Cfg. ist so ziemlich alles fail !
 
Ich bin auch schon Monate lang mein nächstes System am optimieren. Ich setze dabei nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Qualität. Das folgende System werde ich mir Anfang Dezember auch holen :) :banana:

Intel Xeon E3-1230v3______________________________________210,- €
MSI Z87-GD65 Gaming_____________________________________158,- €
2x4GB Team Group Vulcan DDR3-2133 CL10_____________________75,- €
Prolimatech Red Series Megahalems incl. Lüfter(bei Caseking.de)____75,- €
Corsair Carbide Air 540_____________________________________117,- €
580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM ______________________93,- €
1TB Seagate Desktop ST1000DM003 __________________________51,- €
INNO3D iChill GTX 780 HerculeZ X3 Ultra (stärker als die TITAN) __461,- €
-------------------------------------------------------------------------
Summe: 1240,- €

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben :)

PS: an die "SSD-Fraktion" :) ich besitze bereits eine 80GB SSD für OS und werde diese ins neue System übernehmen ;)

Bitte nimm das wieder raus, es geht hier nicht um deine Konfig.
 
Anstatt direkt zu meckern, könntest du ja mir verdeutlichen, welcher Teil ja so fail sein soll in deinen Äuglein. Ich wollte lediglich behilflich sein.

PS: Wenn es so fail wäre, wie du es sagst, würde es ein Admin es wohl löschen ;) Keine Sorge. Ich verfolge diesen thread nicht mehr. Also kannst du dir jegliche Art von Antwort sparen. BITTE und DANKE :)
 
Klar :d n 75€ Kühler auf nem xeon :d
Und was willst du mit dem MB?
Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Dann der Speicher und das Netzteil is zu fett und die Graka ist auch nicht sooo toll bezüglich Lautstärke...

Sagen wir es so... Die Teile die verbaut wurden sind nich schlecht an sich nur schlecht gewählt...
Fûr das Geld hätte mehr bei raus kommen können..
 
Beim Speicher sinds wenigstens nur 10 € die sind zu verschmerzen :d
Sound fehlt vollkommen sollte bei dem Budget eigentlich auch was dastehen.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Speicher bemängle ich 1.65V mit denen er betrieben werden soll und nicht den Takt...
 
Achso ok, da hab ich nicht drauf geachtet.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Leute! :d

Bleibt bitte beim Thema, hier geht es nicht um das Setup von eddybe, sondern um den 2. Vorschlag im ersten Post.
Inzwischen wird es nichtmehr die 780Ti sein, sondern ein Custom-Kühlmodell der Radeon R9 290x, die wahrscheinlich Anfang Dezember released werden sollen.
Frage jetzt ist, ob es sich lohnt ein besseres, preisähnliches Mainboard zu nehmen, und wenn dann welches, da ASRock ja anscheinend nicht die besten Teile in ihre etwas billigeren Mainboards verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh