[Kaufberatung] Umstieg auf Intel. Xeon 1230v3 oder I5 4670 K

Nils93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2011
Beiträge
2.529
Hallo,

Ich möchte zum Ende des Jahres auf Intel umsteigen.
Ich denke bis dahin wird sich prozessortechnisch nicht mehr viel tun.
Deswegen wollte ich schonmal wissen womit ich ungefähr planen muss.

Der PC wird zum Zocken, sowie zum Surfen benutzt. Die beiden Sachen machen so 90% aus.

Was ich brauche:
CPU
Mainboard
CPU-Kühler

Meine Fragen sind einmal die im Titel gestellte Frage zum Prozessor.
Und beim Mainboard habe ich eigentlich gar keine Ahnung.
Meinen CPU-Kühler kann ich leider nicht weiterbenutzen, da ich das Intel-Montagekit nicht mehr habe.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also generell würde ich schon übertakten wenn möglich eben. Doch habe ich gelesen, dass es teilweise bei Haswell schon Probleme bei 4.5 Ghz gibt, und dann frage ich mich obs sinvoller ist den Xeon standard auf 3.7 laufen zu lassen oder nen i5 mit vielleicht 4.3 Ghz.


Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Vielen Dank PcFalke.
Das wäre ja günstiger als gedacht :).

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Sonst noch jemand n Tipp?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Du könntest dir doch für den Kühler ein neues Montagekit bestellen.
Kannst ja mal hier im entsprechenden Support Forum nachfragen.
Thermalright
 
Hier vielleicht noch jemand ne Meinung?:)
 
Was spielst du denn?
Generell werden dir in Zukunft eher die zusätzlichen Threads des Xeon helfen, während (eher ältere) Spiele, die nicht mit vielen Kernen umgehen können, auf dem i5 besser laufen (wahrscheinlich aber nur unmerklich)

Solange du nur eine gute Leistung willst und nicht zum Spaß übertakten möchtest würde ich dir zum Xeon raten. Ist durch das Board ja auch etwas günstiger.
 
Naja wild durcheinander, aber zukünftige Spiele sind natürlich dann doch entscheidender bei der Entscheidung.
Zurzeit Battlefield4, Batman, Crysis, FC3,...

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
So nochmal ne Frage.
Ich habe jetzt öfter gelesen, dass man ein Z-Board braucht um den Xeon auf den StandardTurbotakt zu "Übertakten".
Stimmt das?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
So nochmal ne Frage.
Ich habe jetzt öfter gelesen, dass man ein Z-Board braucht um den Xeon auf den StandardTurbotakt zu "Übertakten".
Stimmt das?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App

aktuell nicht zwingend, in Zukunft evtl schon. kommt drauf an was Intel macht.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ja ok, solang man also ab heute keine mb/cpu updates macht funktioniert es noch?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
ist nicht sicher. keiner weiß wie und ob Intel was unternimmt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Naja aber ohne dass ich ein Update mache kann sich ja nichts aktualisieren
 
Es gab Gerüchte, dass es über ein Windows Update gemacht werden könnte. Mach was du meinst. Ich würde wegen 10€ nicht diskutieren.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Differenz beträgt zurzeit 20€, und Win-Updates kann man ja auch kontrollieren.
Zur Not läuft Sie halt dann nur mit 3.5 Ghz sollte auch locker 2 Jahre bis zum nächsten Aufrüsten reichen.
Und n bisschen was kann man ja noch über den BCLK machen.
 
Ich bin momentan wieder am zweifeln ob ich den Xeon nehmen soll, da ich zurzeit wirklich nur zocke und ab un zu surfe.
Folglich würde mehr Leistung/Core wahrscheinlich doch mehr helfen oder?
Meine Überlegung wäre doch den I5 zunehmen, falls Multithreading in naher Zukunft dann doch schlagartig unterstützt wird könnte ich die CPU dann immernoch austauschen.

Aber zurzeit wäre doch zum reinen Zocken ein hochgetakteter 4C/4T doch für mich sinnvoller als ein 4C/8T?

Oder ich nehme einen i7 3770k inkl. MB hier aus dem MP und den dann übertakten. Dann komm ich auch bei ca. 300€ raus.

Irgendwelche Meinungen dazu?
 
egal was du machst. geht alles.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Haha :d ok das bringt mich nicht weiter :d haha

P.S. nicht böse gemeint ;)
 
was soll ich denn sagen?
du zackerst wegen 10€ für ein z-board, überlegst wegen einem 4670k, bringst dann gebrauchte Hardware rein...

es ist eine Entscheidung die du treffen musst, nach Budget, BauchGefühl, was auch immer.

ich würde mich bei einem guten Angebot für einen gebrauchten sandy-k +z board entscheiden, sonst für den xeon und z Board.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Also würdest du nen 2600k+MB vorziehen?
Bis zu welchem Preis? Um die 200?
 
Niemand ne Meinung?

Wieviel langsamer sind Sandys bei gleichem Takt ungefähr?
 
Hmmm... Radi pusht auch immer seine eigenen Threads :fresse:

Besorge dir einen gebrauchten Sandy oder Ivy + Z77... Hasswell ist doch Gedöns ! Und beim Xeon bereust du es früher oder später nicht OCen zu können...

Sandy --> Ivy ~7%
Ivy --> Hasswell ~7%
 
Hab jetzt einfach den xeon genommen

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh