[Kaufberatung] Gaming PC für 900 Euro max.

crunkyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2012
Beiträge
3.409
Ort
Datteln nähe Dortmund
Ein kollege moechte nen neuen Spiele Rechner fuer ca 900 Euro.

Gespielt wird in FullHD. Aktuelle Top Spiele wie Skyrim, Batman AO usw.

Oc wird nicht gemacht soll unbedingt leise sein.


1 x Gtx 770 oder 760 oder Amd alternative
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s oder plextor m5 PRO extreme
1 x Fractal Design R4 oder NDS1
1 x Intel xeon oder einen i5 ohne oc
1 x 2TB Festplatte

1x Macho Rev 2.0 oder ne alternative

+ netzteil
+ mainboard


Vielen Dank

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: Gaming für 900 Euro max.

Sry war ein fail nicht beachten

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Wie wäre es mit einem gigabyte h87 3dh?

Gesendet von meinem GT-I9070 mit der Hardwareluxx App
 
Optimal wäre es so

1) Preis: 944,31
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) bei Mindfactory 86,41 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX) bei Mindfactory 70,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) bei Mindfactory 206,27 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Nachnahme, PayPal)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) bei Mindfactory 70,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) bei Mindfactory 84,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 21,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 78,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon R9 280X IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) bei Mindfactory 259,56 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Nachnahme, PayPal)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Mindfactory 65,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Einsparpotenzial
NT
be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Re: Gaming für 900 Euro max.

Danke erst mal.

Paar fragen wieso keine seagate baracuda ? Wie waere es mit nem thermalright Archon.Der wird wahrscheinlich die cpu mit niedrigeren drehzahken kuhlen und somit wird es leiser.

RAM ist bereits vorhanden.

Ich glaube nicht das die evo schneller ist als die m5 pro. Gibts einen vergleich zwischen den beiden?

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar fragen wieso keine seagate baracuda ?
Gute Frage!
Im Grunde genommen nehmen sich die Platten nicht viel.
Als Datenplatte bevorzuge ich eher die Green Platten.

Wie waere es mit nem thermalright Archon.Der wird wahrscheinlich die cpu mit niedrigeren drehzahken kuhlen und somit wird es leiser.
Der ist natürlich noch ne ganze Ecke besser, aber auch teurer.
Aber da ja kein OC betrieben wird, ist der Hyper 4 völlig ausreichend.
 
Re: Gaming für 900 Euro max.

Alles klar. Ich poste spaeter mal die leich veraenderte konfig.

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Wie waere es mit nem thermalright Archon.Der wird wahrscheinlich die cpu mit niedrigeren drehzahken kuhlen und somit wird es leiser.

der kostet natürlich einiges mehr, ist aber top.
da gilt es aber zu beachten, dass der recht hoch ist und nicht in so viele gehäuse passt.


Ich glaube nicht das die evo schneller ist als die m5 pro. Gibts einen vergleich zwischen den beiden?

wenn die datenpakete klein genug sind, wird sie schneller sein, da sie eine art cache hat.
davon abgesehen wird sich der aufpreis im alltag selten bemerkbar machen.
 
Re: Gaming für 900 Euro max.

Nach der schule kann ich mal genauer schauen. Danke bis hierher

Gesendet von meinem GT-S5830 mit der Hardwareluxx App
 
Würde beim Board dieses nehmen ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ist ein recht gutes Board für einen guten Preis.
Mit einer der besten Onboardchip Sound .
Eine gute Spannungsversorgung ,wobei diese bei einem H87 Board nicht notwendig wäre ,
aber schaden kann es nicht.

Also wenn du eh ein Xeon nimmst , dann reicht locker ein gutes H87 Board.

Also im schnitt 10€ teurer als diem B85 oder H87 pro 4 etc. , aber schon ne nummer besser.
 
Ohne OC ist der True Spirit zwar etwas übertrieben, aber sonst schaut das sehr gut aus.
 
gedämmtes Gehäuse kann natürlich auch suboptimal sein z.b. Temperatur höher -> höhere Drehzahlen der Lüfter

nochmal Gehäuse mit gutem Airflow, HDD-Entkopplung, grosse/langsamdrehende/leise Lüfter in Betracht ziehen
 
Ohne OC ist der True Spirit zwar etwas übertrieben, aber sonst schaut das sehr gut aus.

Also das ist extra so ausgewählt, weil der True Spirit schon mit einer niedrigen Drehzahl sehr gut Kühlt und somit die Lautstärke reduziert wird.

gedämmtes Gehäuse kann natürlich auch suboptimal sein z.b. Temperatur höher -> höhere Drehzahlen der Lüfter

nochmal Gehäuse mit gutem Airflow, HDD-Entkopplung, grosse/langsamdrehende/leise Lüfter in Betracht ziehen

Ich denke aber das die Schalldämung hier geeignet ist. Habe selber ein NDS1 der ist ebenfalls gedämmt und die hitze die dadurch angeblich gestaut werden soll kann ich nicht bestätigen. Es sind genug Lüfter eingebaut die alles Rauspusten. Falls das R4 nicht so gut entkoppelt ist würde ich das DS1 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich selbst das R4 habe kann ich es nur wärmstens empfehlen.
Und Temperaturprobleme konnte ich auch im Sommer nicht feststellen.
 
...
Ich denke aber das die Schalldämung hier geeignet ist. Habe selber ein NDS1 der ist ebenfalls gedämmt und die hitze die dadurch angeblich gestaut werden soll kann ich nicht bestätigen. Es sind genug Lüfter eingebaut die alles Rauspusten. Falls das R4 nicht so gut entkoppelt ist würde ich das DS1 nehmen.
Das R4 ist schon sehr gut. Habe es schon öfters verbaut mit 1230v3@3.7GhzallCores (VCore ~1.08V gekühlt von Macho@500rpm) + 7950@1100 (1.1V). Bsp. bei BF4 erreicht die CPU ~62°C (ist aber geköpft, sonst ~15°C mehr) und die Graka 81°C GPU (85°C VRM) bei Raumtemp. 26°C.
Dabei drehen die Gehäuselüfter mit max 800rpm, was kaum zu hören ist. Nur die Graka ist leise mit 51% Lüftergeschwindigkeit wahrzunehmen.
Da die standard Lüfter des R4 keinen PWM Anschluss haben und bei 5 bzw. 7V deutliches Lagerschleifen, auch nach 24h einlaufen, wurde die durch folgende ersetzt:
unten rein und hinten raus PWM: Thermalright TY-147 Preisvergleich | Geizhals Österreich
vorne rein mit festen 700rpm: Nanoxia DX14-700, 140x140x25mm, 700rpm, 47m³/h, 17dB(A) Preisvergleich | Geizhals Österreich

Und die Datenplatte wurde in ne Bitumenbox gesteckt, da man nur sie im IDLE hören konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht ja nicht um Probleme, sondern Temperatur <-> Drehzahl sodass die Dämmung hinfällig werden kann :)
 
Also das R4 und DS1 unterscheiden sich ja nur in feinheiten sage ich mal. Da ich mit meinem Case sehr zufrieden bin was Temperatur und austattung angeht wird er es mit dem R4 definitv auch sein. Lüfter kann man ja immer noch austauschen wenn es ihm zu laut ist. Ansonsten würde ich Ihn das jetzt als Angebot weiterleiten.
 
Druide auf Pilze eigendlich Ja.
Nur die Xeon Prozessoren sind Leistungstechnisch je nach Model selbst für Gaming usw .
Teilweise Besser als I5 / I7 Prozessoren. Sowie Preis / Leistungs technisch Günstiger.

Hiermal ne Testseite Aktuelle CPU ranking im Highend bereich

PassMark Intel vs AMD CPU Benchmarks - High End
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh