[Erledigt] Bezugsquelle f. Mainboards: MSI 760GM-E51 (FX)

dekahedron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2011
Beiträge
102
Hi,

das posting ist jetzt meine letzte Idee. Ich suche haenderingend diese Boards. In DE gibts die offenbar garnicht mehr. Ich hab hunderte Webshops abgegrast, leider vergeblich. Ich hab dann nen Webshop in Polen gefunden, der die Teile wohl noch lagernd hat. Die weigern sich aber bisher mir die nach DE zu schicken. Es gibt noch Haendler in den USA, aber mit Zollabgaben+Versand komm ich da auf recht hohe Preise.
Muss doch moeglich sein, diese Boards irgendwo in der EU noch aufzutreiben...da kommt man sich ja vor wie in der DDR :).
Ich brauch 3Stk. oder besser 4, dann hab ich eins in Reserve. Hat jemand ne Idee wo man da noch anklopfen koennte?

Dankeschoen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das posting ist jetzt meine letzte Idee. Ich suche haenderingend diese Boards. In DE gibts die offenbar garnicht mehr. Ich hab hunderte Webshops abgegrast, leider vergeblich. Ich hab dann nen Webshop in Polen gefunden, der die Teile wohl noch lagernd hat. Die weigern sich aber bisher mir die nach DE zu schicken. Es gibt noch Haendler in den USA, aber mit Zollabgaben+Versand komm ich da auf recht hohe Preise.
Muss doch moeglich sein, diese Boards irgendwo in der EU noch aufzutreiben...da kommt man sich ja vor wie in der DDR :).
Ich brauch 3Stk. oder besser 4, dann hab ich eins in Reserve. Hat jemand ne Idee wo man da noch anklopfen koennte?

Dankeschoen.

schonmal bei ebay geschaut:
MSI 760GM-E51 | eBay
 
In der Bucht gibt es ein paar US-Händler, die auch nach Deutschland versenden. Mit den Abverkaufspreisen wirst du bei einem EOL-Modell wohl leben müssen...

Was spricht denn gegen das Gigabyte GA-78LMT-USB3 oder ASUS M5A78L-M/USB3
 
Ja, die ebay haendler aus den USA meinte ich. Die, die 3 oder mehr am Lager haben, da komm ich so auf 270-320€ mit Zoll und Versand. Glaube das hatte ich fuer 3 stk ausgerechnet. Is etwas krass, wenn man bedenkt, dass diese boards in DE vorm jahr nur knapp ueber 50€/stk lagen. Deswegen wuerd ich gern was in der EU finden. Dieser polnische shop hat die sogar noch zu dem preis. 25-30 Versand dazu...waere super. Aber die weigern sich halt bisher.
 
Danke fuer die Antworten. Habe noch in den Niederlanden geschaut, aber auch dort siehts mit diesen Boards eher duester aus. Jetzt kann ich 3 stk fuer 300€ aus den USA importieren, oder gleich 8 x Gigabyte GA-78LMT-USB3 in DE bestellen. Liegt preislich nur 70€ drueber...

Wichtig waere, das die Position des CPU Sockels dieselbe ist. Obwohl beide Mainboards denselben Formfaktor haben, scheint mir die Position des Sockel leicht anders. Ich hab da aber nur die Produktfotos verglichen. Auf den Herstellerseiten der Mainbaords habe ich keine Massangaben gefunden. Ist die Position des CPU sockels im Formfaktor vorgeschrieben, oder macht das jeder Hersteller etwas anders?
 
Die Position ist nicht festgeschrieben. Du kannst dir aber zwei Produktbilder in z.B. Photoshop übereinander legen und vergleichen.
 
Weil bereits 5 Maschinen mit diesen Boards ausgestattet sind und ich gern alle 8 identisch haben moechte. Ist sowas wie ein kleiner Rechencluster. Er war auch auf acht nodes geplant, aber ich hatte bisher nicht die zeit um die drei weiteren an den Start zu bringen. Nu hab ich zulang gewartet und die mainboards gibts nicht mehr (zu sinnvollen Preisen). Tja, Pech gehabt.
Ein zweiter Grund ist, dass die Gehaeuse umgebaut wurden und der CPU-Luefter gleichzeitig ein Gehaueseluefter darstellt. Eine etwas abenteuerliche Konstruktion, aber sehr effektiv und spassig (wenn man an sowas Spass hat und die Zeit dafuer).
Der Sinn dahinter war, 19" serverracks mit billigster Consumer-hardware zu bestuecken. Die Gehauese haben eine Aussparung, wo der CPU-Luefter direkt "ankoppelt". Deswegen die Problematik mit der Position des CPU-Sockels, weil die Gehaeuse auf die MSI boards passend gemacht wurden. Der Unterschied in der Position wird wohl nur einige mm sein, vllt passts ja eh. Wenn nicht, muss ich die 8 gehaeuse nochmals zurechtsaegen. Wollt ich mir nach Moeglichkeit ersparen, is aber auch kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sowieso Spass am basteln hast, dann liegt die Entscheidung doch eigentlich auf der Hand^^
 
Auf der Hand sie liegt, yes.
Demnaechst available: MSI 760GM-E51 (FX) Mainboards bei ebay (5Stk) lol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh