Ein beliebter Fehler ist auch, dass die Verbräuche in den Tests die Leistung auf der Primärseite darstellen, die NT-Wattangabe sich aber auf die Sekundärseite bezieht. Also muss man alle Messwerte mit der Effizient multiplizieren, wenn man nicht die Stromkosten, sondern die NT-Belastung ermitteln will. Über 300W verbraucht vll. eine Titan@1,35V@1200++MHz. Über 440W kann nur eine Dual-GPU-Graka sein. Alles andere ist Blödsinn. Wobei das Problem meist nicht die Tests selber sind, sondern die Personen, die sie lesen und falsch interpretieren.
Zeig her! Wär das erste Mal, dass einer mit 27 Beiträgen meinen PC-Horizont erweitert