Neuer PC für max. 400 Euro

ati hd karten übertragen sehr wohl ton über dvi
dazu nutzt man den entsprechenden adapter der karte von dvi auf hdmi.

dazu muss man allerdings im windows das audioausgabegerät auf den hdmi anschluss der karte stellen, was man gern vergisst.

wenn man dies tut geht alles...

ati hd karten haben seit der ersten generation (HD 2*00) in den pcie versionen einen soundchip zur soundausgabe an bord... das finde ich übrigens als entscheidenden vorteil gegenüber nvidia bei diesem einsatzgebiet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"dazu muss man allerdings im windows das audioausgabegerät auf den hdmi anschluss der karte stellen, was man gern vergisst."

was heißt das konkret, wie muß ich vorgehen > Bitte für Laien Schritt für Schritt erklären

Ich habs nämlich durch ein zusätzliches Audiokabel "gelöst".
 
- rechtsklick auf den lautsprecher bei der uhr
- wiedergabegeräte
- den hdmi ausgang als standard definieren
 
Da steht bei mir "AMD HDMI Output" Nicht Angeschlossen!! Kann somit nicht auf Standard setzen
 
ati hd karten übertragen sehr wohl ton über dvi
Das wird nur genutzt, wenn die bei DVI ungenutzten Pins mit dem Audiosignal belegt sind. Im Umkehrschluss müssen Sender und Empfänger ein Tonsignal aussenden bzw. erwarten. Da DVI ursprünglich nicht dafür konzipiert wurde, empfangen die meisten LCDs keinen Ton über DVI, sondern über HDMI.

Und wenn außer dem HDMI-Anschluss kein weiterer Audio-Output im System eingestellt ist (onboard Sound deaktiviert), muss man auch nicht ständig auf HDMI als Tonausgabe switchen.
 
sorry hatte das oben falschrum verstanden,

klar, dvi ist natürlich nicht für sound ausgelegt.

ich bezog mich auf den dvi an der graka.

wenn man den tft per dvi anschließt geht der sound natürlich nicht.

sowas kommt vom “nebenbei“ lesen
 
Aber nun habe ich immer noch die Frage, welchen HDMI-Anschluß ich für die Verbindung zum Plasma-TV im Wohnzimmer nutzen soll??? Den HDMI Anschluß von der Grafikkarte oder vom Motherboard?? Oder spielt das keine Rolle??? Nicht das ich evtl. (wieder) eine Grafikkarte "zerschiesse", da HDMI (für TV) und DVI (für Monitor) Nutzung von der Grafikkarte eine zu hohe Belastung für diese darstellt ???
 
Naja von der Grafikkarte natürlich, mit dieser ersetzt du ja die OnBoard


Gruss Dennis50300
 
Du solltest nur die Video-Anschlüsse deiner Grafikkarte benutzen!(ansonsten kann es gerne zu fehlern kommen)

->die einfachste Möglichkeit ist deinen PC-Monitor mit DVI und eine Audiokabel(Klinke) zu betreiben und den TV durch HDMI mit Bild und Ton zu versorgen!
(Die gleichzeitige (duale)Audioausgabe sollte jedoch war. nicht funktionieren(entweder/oder))
 
Ich suche ebenfalls einen PC bis 400€.
Die Basis von PCFalke hört sich ganz gut an.

Allerdings würde ich gern eine GPU einbauen. Was ist die schnellste Karte die man dem G2130 zumuten kann?
Eine HD7750 würde gut ins Budget passen. Oder ist die zu flott, und lieber ne schnellere CPU holen? Aber der kleinste i3 kostet gut das doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann man nicht verallgemeinern, weil es auf die spiele ankommt.

es gibt spiele die kämen mit ner 7850 in meinem alten PC (pentium DC E5200 @ 3,9ghz) zurecht und es wäre kaum n unterschied zu nem i5 zu erkennen, es gibt aber auch games da kommt meine jetzt im i7 vorhandene 5770 nicht schneller weg mit dem pentium als ne 7850...

das kommt stark drauf an, wie du spielst, welche auflösung, welche qualieinstellungen, ...

da brauchen wir mehr infos und bitte, mach ruhig nen eigen thread auf, sonst gibts wieder chaos ;)
 
Dem PentiumG kann man schon eine HD7850 zumuten. Besser wäre ab da ein i3-4130. Der Intel i3 kann locker GPUs bis HD7950 befeuern. Ab dann sollte man aber lieber über einen i5 nachdenken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh