Acer Timeline X 3820tg Monitordeckel abnehmen?

Chrisiman83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2013
Beiträge
2
Hallo an Alle. Will mich gleich mal vorstellen und habe natürlich schon auch gleich die erste Frage.
Bin 29 und aus Wien und hardwaretechnisch mittelmäßig versiert.

Habe leider das Problem dass bei meinem AspireTimeline X 3820tg 5454g64nks manchmal auf der rechten Seite beim Monitor ein grauer Balken auftaucht. Wenn ich dann auf dieser Seite gegen den Monitor klopfe verschwindet es.

Gehe daher davon aus dass hier ein Kabel oder Stecker nicht sitzt. Jetzt die Million Euro Frage. Wie bekomme ich die Abdeckung von dem Monitor ab. Habe keine Schrauben bei dem dünnen Ding gefunden.

Habt ihr hier vielleicht einen Rat?

Danke, lg
Christopher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den Ecken sind meist eingelassene Gummifüße unter denen dann Schrauben sind.
Den Rest dann per möglichst flachem Schraubendrehen versuchen Aufzuhebeln. Das wird dann zumeist von Plaste-Klips gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rest dann per möglichst flachem Schraubendrehen versuchen Aufzuhebeln. Das wird dann zumeist von Plaste-Klips gehalten.

Nur als Bemerkung: Da würde ich auf jeden Fall keinen Schraubendreher aus Metall nehmen! Einmal blöd abgerutscht und das Panel ist übern Jordan. Schau mal in einem Baumarkt oder so nach solchen Plastik-Teilen:

Plastic Opening Tools - iFixit

Mir fallen grad nur die iFixit Teile ein, aber sowas sollte sich finden lassen. Ein Plastikspachtel eben. Damit ist es gefahrloser, den Rahmen abzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann oft von der Innenseite (also der Spalt zwischen sichtbarem Panel und dem Rahmen) mit den Fingern den Rahmen lösen/anheben. Das ist in der Regel schonender, als von aussen mit Werkzeugen zu arbeiten.
 
Hallo Danke für die vielen Tipps. Werde mich mal dran machen.

@Alpha
Du gehst also nicht von was leicht lösbaren aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh