[Kaufberatung] Fehlende Komponenten

Grmlrckr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
74
Hi zusammen,
nach fast 7 Jahren mit meinem "Alten" (E6600, 4GB RAM) plane ich nun endlich was Neues.
Bei Board und CPU bin ich mir schon (ziemlich) sicher, siehe unten. Mein Chieftec-Gehäuse samt Netzteil werde ich behalten genauso wie meinen LG-Lightscribe-Brenner und Cardreader. Die Grafikkarte (ich glaube irgendeine 550 TI) soll auch noch eine Weile halten, der Ultra-Gamer bin ich nicht. Übertakten werde ich auch nicht.

Ausstehend sind gerade noch RAM und SSD, da bräuchte ich ein paar Meinungen bzw. Vorschläge.

Geplant:
Board: ASRock H87 Pro4
CPU: Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed

Als Speicher hätte ich gern ein 16 GB Kit (2x 8 GB). Dabei gehts es nicht um das letzte Prozent Geschwindigkeit. Stabilität und ein paar Euro sparen wären mir wichtiger.
Zur Auswahl stehen
  • 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
  • 16GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit
  • 16GB Kingston HyperX Blu DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit
Aber da lasse ich mich gerne beraten was evtl. besser wäre.

Ähnlich bei der SSD. Ich brauche was in der Region ab 240 GB, SATA3. Geschwindigkeit wäre toll, Langlebigkeit (und ein paar Euro weniger) sind mir aber wichtiger. Hier mal eine grobe Auswahl:
  • 250GB Samsung 840 Basic Series 2.5"
  • 256GB SanDisk Solid State Drive 2.5"
  • 240GB Crucial M500 2.5"
  • 256GB Crucial m4 SSD
Gerade bei den SSDs tue ich mich etwas schwer. Zu jeder obigen findet man irgendwie genauso viele positive wie negative Erfahrungen...

Hauptanwendungszweck sind Musikproduktion, ab und an mal zocken (aber halt nicht viel) und die tägliche Arbeit wie Photoshop, Office, Web etc.
Auf die SSD soll das System + sämtliche Software (Office, Photoshop, Sequencer, Plugins etc.). Games werde ich auf einer alten internen 500 GB SATA2 Platte installieren.
Produktivdaten wie Aufnahmen, PSDs etc. landen direkt auf meinem Server.

Kann mir da jemand Tipps geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Antwort!

Ist bei dem Boxed-Prozessor nicht alles dabei? Zumindest als ich 2007 meinen letzten Rechner gebaut habe, war bei der Boxed-Version vom C2D E6600 Prozessor, Kühlkörper und Lüfter im Lieferumfang. Ich dachte das ist immer noch so?

Danke für den Tipp mit der Platte, sieht gut aus.
 
Boxed reicht, ja, aber wenn man gute Kühlung bei minimaler Lautstärke wünscht, muß Boxed entsorgt werden ;)
 
:d
Ok, dann also wie gehabt :d

Dann werde ich es erstmal mitm Boxed-Lüfter versuchen. Bisher hat mir der immer gereicht... Zumal ich den Xeon bisher nicht als Tray-Version finde. Immer nur boxed. Zumindest bei Geizhals.
 
Die Garantie des Boxed schlägt einen Gewährleistungs Tray immer, selbst wenn er 10€ mehr kostet. Selbst das ist fast nie der Fall und die Boxed kosten oft sogar weniger

Gesendet von meinem LG-E975 mit der Hardwareluxx App
 
Da eine dedizierte Graka zum Einsatz kommt, reicht eigentlich der Xeon 1230V3 ohne IGP aus.
Zumindest spart man noch ein paar Euro.
 
Hatte ich auch schon überlegt.
Von der leicht niedrigeren Taktrate abgesehen, gibt es sonst wirkliche Unterschiede zwischen dem e3-1230 v3 und dem e3-1240 v3?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh