[Kaufberatung] Highend Gaming Neukauf - AMD oder INTEL?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

healin2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2011
Beiträge
8
Hallo Hardwareluxx Comm,

momentan koniguriere ich für einen Freund ein neues System. Rauskommen soll ein Highend System (Lebensdauer ~4 Jahre) und während einige Komponenten schon feststehen, gibt es gerade bei der CPU noch Unstimmigkeiten. Von daher würde ich Euch mal die festen Komponenten geben, und die angestrebten CPU´s. Preislage für die CPU´s liegt btw im Raum von ca 300 - 350 Euro, wir wären somit auch für andere Vorschläge offen. Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, das wir momentan eher in Richtung AMD tendieren, aufgrund der neuen Mantel API.

Feste Komponenten (bereits gekauft oder konkret gewünscht):

GPU: GIGABYTE AMD GV-R797TO-3GD OC GHz Edition
RAM: 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit, x2 (4x4 GB)
Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 630W ATX23
CPU Cooling: CORSAIR Cooling Hydro Series H80i

Nun zu den 2 CPU Setups, und hierbei scheiden sich die Benchmarks, deshalb die Frage an Euch, ohne Verbrauch oder Temperatur zu beachten, was nehmen für einen reinen Gaming PC. Muss erwähnen das mein Freund kein Takter ist, somit fällt die Alternative auf einen kleineren Octa AMD, um ihn dann auf 4.5+ GhZ zu takten, weg.

Intel Setup
CPU: Intel® Core™ i7-4770K
Mainboard: ASUS Z87M-PLUS (C2)

AMD Setup
CPU: AMD FX-9590 @ 4,7 GhZ
Mainboard: GIGABYTE GA-990FXA-UD3 (UD3, da die zusätzlichen Anschlüsse der UD5 oder UD7 Reihe nicht benötigt werden)

Würde mich über Feedback freuen, oder evtl gibt es ja auch den ein oder anderen Geheimtipp innerhalb dieser Preislage.


So Far

Healin2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel. Begründung ist oft genug formuliert..du musst nur ein bisschen suchen. i5 reicht.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
High End und Neukauf bedeutet (vorallem in den Foren) immer Intel. Allerdings ist AMD da nicht viel schelchter aufgestellt (vorallem wenn man den Stromverbrauch vernachlässigt) und übertaktet.

Wenn we wirklich High End will und "an die Glaskugel" glaubt + AMD Mantel-Innovation, dann spricht nichts gegen die AMD Variante.

Allerdings ist nicht der 4770k sonderdn der 4670k die "Gaming" Konkurenz, der 4770k bringt nicht wirklich was .. unf vorallem .. wenn er nicht übertaktet, dann sowieso den 4670 (ohne K). Allerdings "soll er sich mal nicht so anstellen" und das mit dem OC überdenken, vorallem bei 4 Jahren kanns da ohne OC schon recht düster ausschauen! Lieber billiger kaufen und nach 2 Jahren aufrüsten als übertueuert kaufen und (vorallem ohne OC) nach 4 Jahren mit rucklern leben müssen
 
Intel Core i7-4770K - Seite 8 | Review | Technic3D hiuer sieht man ganz schön, dass bei 1920x1080 (die anderen am besten gleich wegklicken) und schönen grafikeinstellungen -> du willst ja HighEnd die AMD Prozessoren mit intel absolut gleichauf liegen!

Ich sehe mich eher als Teil der Gerechtigkeits Liga und promoter der Underdogs ... aber ich p... auch gerne Lügnern und Labertaschen ans Bein ;D ANders als bei Grafikkarten bringt überschüssige CPU Leistung nämlich garnichts und wenn die letzten Jahre eines gezeigt haben, so bringe teure CPUs null und garnichts!

SOlange also kein Anno 2070 totgesüchtelt wird, hat Intel praktisch keinen Vorteil! (außer dem Stromverbrauch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry mit deinem Post stimme ich - außer das nen i5 reicht - überhaupt nicht überein.

CPU seitig geht nichts über Intel - Stromverbrauch UND IPC sind Haushoch überlegen. Da ändert auch Mantle nichts dran. :wink:

Graka technisch macht man bei nv und amd nichts verkehrt.


Edit: Herzlichen Glückwunsch - du hast eine Multi threaded Gamingcompilation gefunden... was ist mit den Single/Dual thread Games? Also quasi die, die übrig bleiben?

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. kann man noch garnicht sagen was Mantle bringt und was nicht und 2ten ist Intel vor allem in der Theorie schneller -> weil die Graka limitiert -> bla bla bla

(außer anno 2070, aber das wurde ja schon erwähnt)

Wenn es doch nur eien Test geben würde , der das belegen würde, ich finde nur Test bei denen AMD gleich gut abschneidet

-1920x1080
-mit AA&AF
-aktuelle Treiber (Test nicht älter als 6 Monate)

http://www.technic3d.com/review/cpu-s/1543-intel-core-i7-4770k/8.htm
http://www.pcgameshardware.de/Haswe...7-4770K-Core-i5-4670K-Core-i5-4570-1071762/2/
mit den neuesten Treibern scheint mitlerweile sogar ANno 2070 zu flutschen wie sau http://www.gamestar.de/hardware/pro...k/test/intel_core_i7_4770k,627,3012864,4.html

jetzt Spricht außer dem Stromverbrauch nichts mehr für Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
@ necroman

Stimmt ich habe total sinnlos von einem 1090T @ 4Ghz - NB @ 3Ghz - RAM @ 1866Mhz - HT @ 2600Mhz
gewechselt auf einen
2600K mit einem Maximus IV @ 4,4-4,8 Ghz.

Ich habe VIEL mehr min. FPS (+20-30)
Immer noch mehr Leistung als nahezu jede AMD CPU immer noch weniger Strom Verbrauch als ein FX 43xx mit Oc bei doppelter Leistung.
Ich kann auch immer noch mit meiner CPU ein SLi gespann aus 2X GTX 680/GTX 770 ohne CPU limit befeuern!!!

AMD schafft einfach nichts!
Die einzige CPU von AMD die eine daseinsberechtigung hat ist der FX 6300! Da stimmt die P/L fast!

Jeder Test belegt das Intel einfach besser ist!
Nur weil AMD mal gleich auf ist mit einem kleinen i5 heist das nicht das es die sache besser macht!

Ich kann Pirate85 nur zustimmen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i7-4770K - Seite 8 | Review | Technic3D
Haswell im Test: Core i7-4770K, Core i5-4670K und Core i5-4570 - Haswell im Test: Benchmarks, Fazit
mit den neuesten Treibern scheint mitlerweile sogar ANno 2070 zu flutschen wie sau Intel Core i7 4770K im Test bei GameStar.de

jetzt Spricht außer dem Stromverbrauch nichts mehr für Intel

Man, man, man!

Merkst du eigentlich das du mit diesen Berichten gerade selber gegen AMD schießt?!

Der FX 8350 kommt nicht einmal an einem i5 2400 vorbei! (ca. 4 jahre alte CPU)
Der FX 8350 muss sich sogar einem i3 3220 geschlagen geben!
 
Ich brauch gar nicht mehr zu antworten :bigok:

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Fakt ist, dass Intel haushoch überlegen ist, solange du nicht am GPU Limit bist.
Fakt ist, dass Intel die besser Architektur hat.
Fakt ist, dass ein FX8xxx keine Daseinsberechtigung in einem SpielePC hat.
Fakt ist, dass selbst eine 50€ Intel CPU den ein oder anderen doppelt so teuren AMD Mitbewerber nass macht - je nach Benchmark.
Fakt ist, dass sobald du ein Spiel im CPU Limit testest, der FX8 sich mit einem i3 messen muss. i5 und i7 sind deutlich vorn.
Fakt ist, dass ein Crysis 3 Benchmark offensichtlich nicht representativ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal Intel, immer Intel

Das ist falsch Carl Christian.

Ich z.b. habe nur Intel weil AMD (mal wieder --> Wie in Zeiten des ersten Phenoms) kein passendes P/L hatte bzw. in den Games die ich gezockt habe nicht die Leistung brachte die ich wollte.


AMD hat durchaus attraktive Angebote und CPUs - aber halt momentan nicht für den Gamer im Sinne wie es hier gefordert ist.

Darum geht es. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann 2k5lexi nur zustimmen:) Dazu kommt noch das der FX 9590 ohne eine Wasserkühlung kaum kühlbar ist, sowie ein extremen Stromverbrauch hat. Ich bezweifel das die Corsair H80i reicht.

Vorteil ist das man sich die Heizung im Winter spart:) Ich glaub auf lange Sicht, wenn es so weiter geht wird AMD nur noch bei Server CPUs sowie bei Grafikkarten wirklich gut bleiben. Ihre GPUs find ich immernoch geneial:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, das wir momentan eher in Richtung AMD tendieren, aufgrund der neuen Mantel API.

:wall:

Wenn überhaupt wäre das ein Grund, eine AMD-Graka zu kaufen. Mantel soll ja die GCN-Architektur der Grakas besonders gut unterstützen. In wiefern sich das auswirkt bleibt abzuwarten. Intel wird bei den CPUs vorne bleiben. da ändern auch dei Konsolen nichts dran

Intel Core i7-4770K - Seite 8 | Review | Technic3D hiuer sieht man ganz schön, dass bei 1920x1080 (die anderen am besten gleich wegklicken) und schönen grafikeinstellungen -> du willst ja HighEnd die AMD Prozessoren mit intel absolut gleichauf liegen!

Ich sehe mich eher als Teil der Gerechtigkeits Liga und promoter der Underdogs ... aber ich p... auch gerne Lügnern und Labertaschen ans Bein ;D ANders als bei Grafikkarten bringt überschüssige CPU Leistung nämlich garnichts und wenn die letzten Jahre eines gezeigt haben, so bringe teure CPUs null und garnichts!

SOlange also kein Anno 2070 totgesüchtelt wird, hat Intel praktisch keinen Vorteil! (außer dem Stromverbrauch)

Der Benchmark zeigt, dass man bei den AVG-FPS mit einer stärkeren CPU nicht wirklich besser wird, der Schluß daraus wäre aber, dass man sich auch einen günstigeren Intel kaufen kann. Für AMD gibts immernoch keinen Grund. Bei Spielen gibts bei Intel einfach mehr Leistung fürs Geld. Abgesehen davon merkt man eine bessere CPU vor allem bei den Minimum-fps. Ist aber auch sehr Spiele- und Szenenabhängig. Wenn die Graka schwächelt kann man die Einstellungen im Spiel etwas zurück schrauben, ist die CPU aber einmal zu langsam hilft das auch nicht mehr. Lieber bei der CPU etwas mehr ausgeben und einen guten Grundstock für die nächste Grakaaufrüstung haben.

Das Problem sind nicht die Test oder deren Ergebnisse, sondern die mangelnde Interpretation von deiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
:wall:

Wenn überhaupt wäre das ein Grund, eine AMD-Graka zu kaufen. Mantel soll ja die GCN-Architektur der Grakas besonders gut unterstützen. In wiefern sich das auswirkt bleibt abzuwarten. Intel wird bei den CPUs vorne bleiben. da ändern auch dei Konsolen nichts dran

besonders das zusammenspoielt zwischen GPU und CPU soll dadruch verbessert werden (AMD GPU+CPU ist dann natürlich Pflicht)

Wenn die Graka schwächelt kann man die Einstellungen im Spiel etwas zurück schrauben, ist die CPU aber einmal zu langsam hilft das auch nicht mehr. Lieber bei der CPU etwas mehr ausgeben und einen guten Grundstock für die nächste Grakaaufrüstung haben.

Das Problem sind nicht die Test oder deren Ergebnisse, sondern die mangelnde Interpretation von deiner Seite.

Sag mir doch bitte ein Spiel, für das ein FX6300 zu schwach ist ... wobei man diesen ja sogar noch übertakten könnte

Ihr Intel Fans redet euch doch einfach nur gegenseitig gut zu ... Damals schon bei Crysis "muss man eine Quadcore haben" oder keien AHnung was ihr euch einredet. Wie kann man so unglaublich Stur auf irgendwelche 1024x768 TEsts abfahren und sich dann auch noch die Frechheit erlauben zu behaupten es würde etwas aussagen ...

wenn ihr auf lange Balken steht schaut euch XXX Filme an, doch wenn ihr nen Gaming PC Haben wollt, dann zählen am schluss die "wirklichen FPS" und nicht die FPS die man hätte, wenn man die AUflösung reduziert ... jaja wenn das wörtchen wenn nicht wäre
 
Wie kann man so unglaublich Stur auf irgendwelche 1024x768 TEsts abfahren und sich dann auch noch die Frechheit erlauben zu behaupten es würde etwas aussagen ...

auch wenn sie auf den ersten blick nichts mit einer realen situation zu tun haben, geben sie trotz allem rückschlüsse auf das verhalten einer cpu ausserhalb des grafiklimits.
man kann sich daher auch andersherum "dumm" stellen...
 
jupp in 5 Jahren würde sich dieses bemerkbar machen, warum allso sollte es im Moment oder die nächsten paar Jahre irgend eine Rolle spielen? Das einzige was man vorher sehen kann ist, dass die Konsolen das Wetter machen und da sind nun mal AMD (wenn auch mit etwas anderer Struktur verbaut) aber definitiv absolut Multithread gebunden. Ansonsten kann niemand korrekt in die Zukunft schauen und falls z.B. Mantle wirklich was bringen sollte stehen die AMD CPUs noch besser da, als sie es im Moment schon tun.

öfter günstig aufrüsten ist deutlich Sinnvoller als überteuertes Intel Zeugs kaufen, dass sowieso nach 2-3 Jahren wieder ersetzt wird. Da kann man auch gleich den günstigen AMD kaufen und die 100€ sparen fürs das nächste aufrüsten!
 
Also ich würde so Kaufen:
CPU = i5-4xxx sind im jeden Test besser wie die AMD teile die angeblich 6 cores haben
VGA = ATI (AMD) denn MAntel wird wahrscheinlich mehr als überragend sein und da Matel für die VGA ist kann man die CPU ruhig Intel kaufen.


ATI (AMD) VGA´s werden in Zukunft mehr an bedeutung gewinnen da nun auf 2 Konsolen die optimierung ansteht und dies nur noch auf dem PC umgesetzt wird, nvidia hat einen grossen fehler begangen die hätten minimum einen der beiden next gen Konsolen ausrüsten sollen.
So wird nun der AMD Befehlsatz für VGA deutlich mehr unterstützung finden, dies wird sich bald auch in den Benchmarks wieder Spiegeln.

Kurz und Knapp:
Wer relativ sicher sein will das sein Computer lange up to Date ist sollte Intel i5 und ATI VGA Kaufen !!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese viel hätte, könnte, würde.
also viel gegacker um ungelegte Eier und Wunschdenken bezüglich der Produktentwicklung bei amd.
es ist nicht so, das ich amd den Fortschritt oder eine Revolution nicht gönnen würde, ich halte es im CPU Bereich aktuell nur nicht für realistisch. dafür hängt amd bei der ipc und der Effizienz aktuell zu weit hinterher.

Und wer mal eben einen neuen Wundertreiber erwartet, vor allem wenn dieser das komplette System PC betrifft, hat schlicht keine Ahnung von Hardwarenaher Programmierung.

als Techniker oder Entwickler traue ich ja nichtmal dem Geschwätz der Kollegen aus dem Marketing.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt von der Seite kopiert

The Frostbite Mantle not only allows GPU optimization but also boost CPU performance since very low tasks are handled by the CPU such as rendering, loading and streaming (tasked upon the GPU) so this allows perfect parallel rendering that allows utilization of upto 8 CPU cores found currently on AMD’s FX processors. This also helps avoiding potential bottlenecks for the system that may occur if the CPU is under load which in the case of Mantle won’t happen at all.

Read more: Frostbite Mantle API To Give AMD GCN GPUs Performance Boost in Battlefield 4 and Frostbite 3 Titles

also wird Mantle mit einer AMD CPU mit 8 Threads ebenfalls besser funktionieren, als auf einerm Intel 4670 mit nur 4 threads
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt von der Seite kopiert



Read more: Frostbite Mantle API To Give AMD GCN GPUs Performance Boost in Battlefield 4 and Frostbite 3 Titles

also wird Mantle mit einer AMD CPU mit 8 Threads ebenfalls besser funktionieren, als auf einerm Intel 4670 mit nur 4 threads
#

Im moment ist das aber nur PR geblubber, man muss da erstmal abwarten bis Mantle breitfähig unterstützt wird und man dazu Tests sehen kann. Davor kann man nicht sagen ob die FX Prozessoren danach "besser oder gleichwertig sind", in der aktuellen Situation ist Intel Leistungsbezogen derzeit einfach besser.
 
So schauts aus. Bisher ist es Marketinggeblubber. Und ob es wirklich effektiv ist GPU Tasks von der CPU machen zu lassen und so zusätzlichem Synchronisierungsaufwand zu programmieren - aus meinen Erfahrungen heraus wage ich das zu bezweifeln.

Zudem ist das erstmal nur eine Anwendung bzw. eine Engine die es überhaupt nutzt. Ist ja nicht so dass es nicht unendlich viele andere Spieleengines gäbe. Am Ende wirds ein Ergebnis wie Crysis 3 - mit Aha Effekt, aber ohne Flächenwirkung.

Ich werde es einfach abwarten und mich ggf. über eine drastisch gesteigerte 3D Performance meiner A10-5700 APU freuen.
Und wenns doch nix wird werde ich die verfechter von AMD als Highend-CPUen auslachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass ein FX8xxx keine Daseinsberechtigung in einem SpielePC hat.

das intel eine deutlich höhere ipc als amd hat ist korrekt, das eine amd cpu nix in nem spiele pc zu suchen hat ist dagegen doch totaler unsinn.

wieviele spiele fallen dir denn spontan so ein die man mit nem fx8350 nicht ordentlich daddeln kann?

mir fällt da grade nur nur der Arma 3 multiplayer ein, das Bohemia 2013 code verwendet der unmengen an cpu power benötigt und gleichzeitig nur 1-2 threads nutzt ist allerdings auch ein armutszeugnis.

in BF4 zb ist der 8350 echt gut dabei (und das auch ohne Mantle)

ci1jfj4bbeojjvxgd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne Beta. Und es braucht ne Titan und Highend CPUen um überhaupt in die Nähe der 60 Fps zu kommen. Sowas als Argument anzuführen ist ... schräg.
Sollte das der neue Standard werden wechsel ich zu Monopoly und Risiko und prophezeihe das Ende von EA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne Beta. Und es braucht ne Titan und Highend CPUen um überhaupt in die Nähe der 60 Fps zu kommen.

damit bezeichnest du also grade selber den 8350 als highend cpu ^^

ich persönlich halte die cpu ja nicht für highend,
für eine absolut solide cpu für gamer allerdings schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Mantle bei der GPU was bringt wage ich nicht zu bezweifeln, denn die Spiele Hesteller werden es unterstützen wenn es einfach zu machen ist.
Aber trotzdem wird DirectX immer noch von den Spiele Hersteller zu 100% Supportet werden, denn Windows bestimmt den Markt und was Microsoft macht wird sich im PC bereich auf kurz oder lang durchsetzen.
Auch glaube ich das nur die neuen VGA´s dieses neue MAntel können.

Bei den CPU´s sollte der Mantle befehlsatz schon drin sein oder wie wollen sie den CPU eine sache beibringen ???? soviel ich weiss kann keine AMD CPU den Befehlssatz von Mantel.
Also wird es anders den CPU beigebracht und so kann man es auch einer Intel CPU beibringen.
Also ist Intel als CPU immer noch die erste Wahl, falls AMD Mantel bei VGA wirklich so gut ist wie vermutet wird NVIDIA bald nachziehen und was eigenes bringen.
Aber Microsoft wird dann aber die DirectX dann einen richtigen push geben und sie werden innerhalb von kurzer Zeit es schaffen Mantel mit neuen DirectX versionen zu schlagen.

So am rande bemerkt CUDA von Nvidia wurde damals genau so angepriesen wie Heute das Mantle und was ist aus CUDA geworden ???


EDIT:

Zu der Benchmark Grafik, die ist ja wirklich mehr als einseitig !
Da fehlen die i5-4XXX oder die i3-4xxx reihe.
Mit weglassen von daten kann man alles so hinstellen wie man will

EDIT2:

Da wir nun im Penis Mark sind, der Intel Core i3 3220 mit 4 Kernen schlägt den AMD 8350 mit 8Kernen in jeden Benchmark
Selbst der i3-3220 mit 2 KErnen schlägt den AMD 8350 in manchen Benchmarks !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir nun im Penis Mark sind, der Intel Core i3 3220 mit 4 Kernen schlägt den AMD 8350 mit 8Kernen in jedem Benchmark

also erstens ist bf4 nen spiel und kein benchmark und zweitens ist die aussage doch auch schon wieder unfug,
warum gibt man denn sowas von sich?

Sechs

i3 3220
3,3 punkte

fx8350
6,9

cinebench ist ein benchmark und der olle amd ist doppelt so schnell,
damit ist deine aussage das der i3 in jedem benchmark schneller ist also einfach nur falsch.


wann kommt eigentlich die liste der spiele die man mit so nem 8350 nicht ordentlich daddeln kann?
bin da schon sehr gespannt drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deinen Link mal anschaust siehst du das die I3-3220 im einzel Kern Test den FX 8350 um 20% überlegen ist.
Auch ist es klar wenn ein Programm, was ja Cinebench ist, auf Mehrkern optimiert ist da ein cpu mit vielen Kernen besser abschneidet.

Aber trotz den 8 Kernen die AMD angeblich hat ist sie dem Dual Core von Intel der nur 2 Kerne hat nur um 52% überlegen, hat dafür aber 6 Kerne mehr

EDIT:

Wenn wir die Welt der reinen Benchmarks wieder verlassen und es auf Spiele ankommen lassen sieht die WElt sogar ganz anders aus, denn da ist die AMD FX 8350 den i3-3220 nur um zwischen 6% und 15% überlegen bei hohen Auflösungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nappi hat 100 minus 48 gerechnet und ist dann bei 52 gelandet,
Was man so natürlich nicht rechnen darf.

Der i3 3220 hat im CB11.5 Multi nur 48% der Leistung des 8350.

Dass der FX8350 nur 52% schneller ist, ist natürlich falsch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh