[Kaufberatung] Gamer-PC

Saitenwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
138
Hallo zusammen,

bräuchte mal wieder eure Unterstützung :)

Was habe ich mit der neuen Kiste vor: Primär zocken (BF4, ggf. GTA5)

Was kann vllt. weiter verwendet werden:
Samsung SSD 830 256GB (Bremst die irgendwie aus?)
LianLi Midi-Tower

Habe einen 24" Monitor. Möchte aber nicht ausschließen, dass daraus dieses Jahr noch 27" werden.

Sonstige Anforderungen: So leise und kühl wie möglich. Eine Wasserkühlung kommt jedoch nicht in Frage.

Es wäre interessant zu wissen, wie groß der Preisunterschied zwischen einer übertaktbaren
und einer nicht übertaktbaren Zusammenstellung ist. Daher wäre es schön, wenn ihr für
beide Optionen eine Zusammenstellung vorschlagen könntet.

Budget: Orientieren wir uns einfach mal grob an 800€.

Danke und Grüße
Saiten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
Deine SSD bremst das System bestimmt nicht aus.
Der Preisubterschied zwischen übertaktbar und nicht übertaktbar liegt bei ca. 80€ (i5 4570 mit H87 oder i4670k mit Z87 Board)

Beim Monitor kommt es auf die Auflösung, nicht auf die Größe an. nehme an das ist 1980x1080, also Full HD?

Alles weitere ist vorhanden? Maus, Tastatur, Windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die Auflösung ist FULL HD.
Alles weitere ist vorhanden.

Da der Preisunterschied recht gering ist, soll es die übertaktbare Variante werden.
 
Welcher Kühler paßt ins Gehäuse (Höhe) - das ist die Frage.
Wenn ein Heizwell übertaktet werden soll, dann muß auch ein fetter Kühler draufgeschnallt werden.
 
Weiß das genaue Modell leider momentan nicht mehr. Ist etwas älter. Aber soweit ich weiß sind die LianLi-Miditower normalerweise so 46cm hoch.

zur MSI R7970: Sind die Treiber mittlerweile auf Nvidia-Niveau? Ist schon eine Weile her, jedoch gab es früher mit den Karten gelegentlich Probleme.
Welche Vorteile bietet diese Karte gegenüber einer Nvidia?

zum ASRock Z87 Extreme3: Wie siehts es bei diesem Modell mit den USB3-Problemen aus? Welche Alternativen stehen noch zur Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Höhe war auch den Kühler bezogen, ergo Abstand Board <-> Seitenwand
 
Die beiden Fragen wären noch recht spannend für mich:

zur MSI R7970: Sind die Treiber mittlerweile auf Nvidia-Niveau? Ist schon eine Weile her, jedoch gab es früher mit den Karten gelegentlich Probleme.
Welche Vorteile bietet diese Karte gegenüber einer Nvidia?

zum ASRock Z87 Extreme3: Wie siehts es bei diesem Modell mit den USB3-Problemen aus? Welche Alternativen stehen noch zur Wahl?
 
Allein die Userbewertungen der MSI R7970 Twin Frozr 3GD5/OC BE, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-031R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und alles was man hier im Forum bezüglich der 7970 liest, wäre für mich persönlich beim Grafikkartenkauf schon ein absolutes K.O. Kriterium.

Also würde ich persönlich eine Alternative zur 7970 suchen welche Preis-Leistungstechnisch auf einem vergleichbaren Niveau ist.
Welche das ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich jene selber noch suche :/
 
P/L der 7970 ist zur Zeit wohl unschlagbar.
Der Preissturz ist echt heftig.
Hatte Anfang des Jahres noch 350€ gezahlt.

Entweder auf die nächste Generation und ggf. auf einen weiteren Preissturz der älteren Modelle hoffen oder eben die 7970 kaufen.
Meine fiept allerdings auch teilweise recht heftig. Zudem ist sie alles andere als leise.
Aber vielleicht hat man ja etwas Glück bzw. sieht darüber hinweg bei diesem Preis.



Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
Die beiden Fragen wären noch recht spannend für mich:

zur MSI R7970: Sind die Treiber mittlerweile auf Nvidia-Niveau? Ist schon eine Weile her, jedoch gab es früher mit den Karten gelegentlich Probleme.
Welche Vorteile bietet diese Karte gegenüber einer Nvidia?

die treiber nehmen sich heute nichts mehr.
probleme kann es immer geben, egal welcher hersteller.

die karten sind aktuell zu einem guten kurs auf dem markt, deshalb eine empfehlung.
vor- und nachteile hängen vom persönlichen profil ab.


zum ASRock Z87 Extreme3: Wie siehts es bei diesem Modell mit den USB3-Problemen aus? Welche Alternativen stehen noch zur Wahl?

die usb probleme sind im grunde völlig zu vernachlässigen.
es kann bei ganz bestimmten usb sticks zu ausfällen kommen. davon sind aber glaube keine in deutschland erhältlich.
nehmen kannst du grundsätzlich jedes was deine ausstattung bietet.
 
Beim MB kannst du jedes beliebige Z87 nehmen!
Ich behaupte mal, wenn du nicht Extrem Oc betreiben willst ud dafür eine entsprechende Kühlung hast wird immer die Kühlung bei Heizwell die Grenze setzen!
Also kannst du auch so z.B. auswählen!

ASRock Z87 Pro3 (90-MXGP90-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

wobei das Extreme 3 schon nicht schlecht ist!!!
 
Danke für die Antworten.

Welche Nvidia ist denn leistungstechnisch auf Augenhöhe zur 7970 und einigermaßen leise?
 
die 760 ist schwächer als die 670.
 
Schau dir mal die GPU-Charts an oder hier. Allerdings vom Juli. Hab noch ein paar andere Seiten gefunden, wo man schauen kann welche es sein sollte; ist aber im Prinzip alles gleich.
Meinerseits wartet noch ab auf die neuen ATI Karten :d
 
Die 7970 scheint ja wirklich ein top P/L-Verhältnis zu haben.

Welches Mainboard mit Wlan und Bluetooth empfiehlt sich? Die genannten haben soweit ich das sehe beides nicht.
 
Welches Mainboard mit Wlan und Bluetooth empfiehlt sich? Die genannten haben soweit ich das sehe beides nicht.
Für sowas gibts µ-USB Dongles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh