Traffic von einer unbekannten IP-Adresse

Deskrates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2012
Beiträge
258
Hi,

ich war gestern ein bisschen im FireFox (u.a. kleinen Luststreifen reingezogen ;D) und habe danach ein Skype-Gespräch begonnen währenddessen ich TCP-Ports kontrolliert habe über Google, ob diese TCP oder UDP sind, sprich die X-Seite wurde vor einem größeren Zeitraum verlassen.

Nun ist mir aber folgende IP im Resmon aufgefallen: 93.184.221.133
wie kann das sein? Diese IP hat Daten an meinen PC gesendet, es gab ca. einen Download von 300 kbit/s (Anmerkung: die X-Seite hatte diese IP: 93.184.220.90

Ich nutze prinzipiell einen VPN von Hide.io aber nun kommt das Komischste an der Sache. Eine MP3-Downloadapp von meinem Smartphone greift ebenfalls auf die IP 93.184.221.133 zu. Das habe ich mit einem WireShark für Android rausgefunden. Wie kann sowas sein? Selbst wenns egal wäre es ist schon krass dass man eine Ip auf 2 verschiedenen Geräten in 2 gänzlich verschiedenen Applikationen vorfindet.
Also es war so: Ich schließe Firefox und rede weiter in Skype und sehe einen Traffic von 9 iwas im Resmon, öffne cports und sehe 93.184.221.133:80 multiple als Time Wait. Also gehe ich davon aus, dass es diese IP war und wenn ja, was könnte das gewesen sein?
Bin die letzte Zeit enorm vorsichtig und habe kb dass mein Computer als Bot fungiert und irgendwas installiert wird weil diese IP einfach so Daten sendet und ich es mir nicht erklären kann.

Ich bedanke mich,
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kommt das zustande? Skripts? Wieso gibt es so eine IP in einer Androidapp, zumal es ein Empfangstraffic ist und kein Upload?
 
Immer wenn ich auf die Betatreiberseite von nVidia gehe und irgendeinen Treiber auswähle ist in der Firefox.exe/IE.exe Liste diese IP: 93.184.220.196

Was bewirken die bitte?
 
Ich nutze prinzipiell einen VPN von Hide.io aber nun kommt das Komischste an der Sache. Eine MP3-Downloadapp von meinem Smartphone greift ebenfalls auf die IP 93.184.221.133 zu. Das habe ich mit einem WireShark für Android rausgefunden.
Bin die letzte Zeit enorm vorsichtig und habe kb dass mein Computer als Bot fungiert und irgendwas installiert wird weil diese IP einfach so Daten sendet und ich es mir nicht erklären kann.
Warst Du nicht der Mensch der sich während der Nutzung von hide.io darüber gewundert hat dass plötzlich Traffic aus deren Proxy-Netzwerk auf dem eigenen PC landet? Ich würde vorschlagen anstatt so viel mit Netzwerktools rumzupfuschen sich mal mit der Theorie zu beschäftigen... 'Computer Networks' von Tanenbaum ist immer ein guter Anfang.
 
allein Nutzer von hide.io zu sein spricht doch schon für sich, die sind eh nur ein honeypot
 
Es macht keinen Unterschied. Dank cleverer Bestechung https://www.hide.io/page/webmasters geht es eh im rauschen unter. Das konstrukt um die OneHop Network Solutions Ltd. ist sehr gut durchdacht und es muss schon viel passieren das die ihre user verlieren.
Und die die es beweisen können dürfen sich noch nicht äußern weil die verfahren noch laufen.
 
Ich muss auf deren Website nur lesen "Unsere Serverstandorte haben wir mit Bedacht gewählt. Für unsere Standorte wählen wir nur Länder mit strengen Datenschutzbestimmungen und niedrigen Pingzeiten aus." Und dann tauchen da die USA als Serverstandort auf? Wo schon vor den Enthüllungen in diesem Jahr klar gewesen ist dass staatliche Organisationen Zugriff auf praktisch alle Daten haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh