Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
Hallo Leute 
Da ich bisher immer nen 15m Telefonkabel durch meine Wohnung ziehen musste hab ich jetzt komplett auf WLAN umgestellt.
Grundgerüst ist eine Fritzbox 7360 im Flur und 2 Netgear WNCE4004 Link. Einer im Arbeitszimmer und einer im Wohnzimmer. Im Arbeitszimmer hängen 2 PC dran und ein Mediareceiver.
I-Net Verbindung ist VDSL50000
Soweit funktioniert das auch alles super toll. Aber sobald die Geräte eine Weile laufen scheint die Anbindung zur Fritzbox immer schlechter zu werden.
Gestern Abend wurden beide Geräte laut Fritzbox mit 300Mbit/s versorgt. Im Wohnzimmer kamen davon ca. 168 an und im Arbeitszimmer fast die vollen 300. (Abstand zum WZ 4m mit Wand und 6m zum Arbeitszimmer ohne Wand)
Heute Abend wird der Wohnzimmer nurnoch mit 144, laut Fritzbox, angesteuert. Davon kommen auch 144 an. Der im Arbeitszimmer laut FB jedoch mit 300 aber laut dem Netgear nurnoch mit 144!?
Ist das ein normales Verhalten der Geräte oder stimmt da etwas nicht? Im Alltag merkt man den Unterschied jetzt natürlich nicht ob da nun 144 oder 300 ankommen. Aber ich frage mich halt schon wie lang ich die Geräte ohne Neustart laufen lassen kann bevor die Leistung vllt. irgendwann merklich einbricht
Noch kann ich sie zurücksenden.
Ist das also ganz normal oder vertragen sich die Geräte nicht mit der Fritzbox?
MfG,
Robert

Da ich bisher immer nen 15m Telefonkabel durch meine Wohnung ziehen musste hab ich jetzt komplett auf WLAN umgestellt.
Grundgerüst ist eine Fritzbox 7360 im Flur und 2 Netgear WNCE4004 Link. Einer im Arbeitszimmer und einer im Wohnzimmer. Im Arbeitszimmer hängen 2 PC dran und ein Mediareceiver.
I-Net Verbindung ist VDSL50000
Soweit funktioniert das auch alles super toll. Aber sobald die Geräte eine Weile laufen scheint die Anbindung zur Fritzbox immer schlechter zu werden.
Gestern Abend wurden beide Geräte laut Fritzbox mit 300Mbit/s versorgt. Im Wohnzimmer kamen davon ca. 168 an und im Arbeitszimmer fast die vollen 300. (Abstand zum WZ 4m mit Wand und 6m zum Arbeitszimmer ohne Wand)
Heute Abend wird der Wohnzimmer nurnoch mit 144, laut Fritzbox, angesteuert. Davon kommen auch 144 an. Der im Arbeitszimmer laut FB jedoch mit 300 aber laut dem Netgear nurnoch mit 144!?
Ist das ein normales Verhalten der Geräte oder stimmt da etwas nicht? Im Alltag merkt man den Unterschied jetzt natürlich nicht ob da nun 144 oder 300 ankommen. Aber ich frage mich halt schon wie lang ich die Geräte ohne Neustart laufen lassen kann bevor die Leistung vllt. irgendwann merklich einbricht

Noch kann ich sie zurücksenden.
Ist das also ganz normal oder vertragen sich die Geräte nicht mit der Fritzbox?

MfG,
Robert