[Kaufberatung] Suche günstigest 1150 Mainboard mit PCIE 3 und OC funktion

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
Suche ein günstiges Mainboard für meinen I5-4570 (wird noch bestellt).

Das Mainboard sollte schon pcie 3 haben ! und wenn es geht auch Overclock unterstützen.
brauche nur 2 Ram Bänke da ich eh nicht mehr als 8 GB brauche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen i5 4570 kann man nicht wirklich übertakten. ;) Mit vier RAM-Plätzen wirst du wohl leider leben müssen bei einem gescheiten Board, ich würde dir mal das MSI Z87-G43 empfehlen, habe den Vorgänger und bin sehr zufrieden.
 
Wenn du übertakten willst, solltest du dir ein beim Prozessor ein K-Modell und als Board mit Z87 Chipsatz kaufen.

Heisst 3x PCIe außerdem 3x PCIe x16 oder 1x PCIe x16 + 2x PCIe x1?
 
Naja, dann ist die Auswahl halt noch größer :fresse:
 
Naja die Z87 sind nicht grade günstig und man kann die i5-4570 nicht übertakten ?

Zum PCIE 3.0 er soll x16 sein.

Es gibt doch keine Haswell mit K CPU´s oder ?
 
Du kannst nur den Turbo anheben ...aber für oc brauchst du nem 4670k z.b

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Den Turbo anheben ist das dann konstant auf die maximale Geschwindigkeit ?

Wenn man die normalen i5 nicht OC kann wieso bieten den die Leut hier im Forum geköpfte CPU an ?
Vor allem wie Köpft man ?

Denn das hatte ich eigentlich vor und das waere mein nächster "Frage Tread" geworden
 
Den Turbo anheben bedeutet die Maximal Turbostufe zu erhöhen, hoch und runtertakten sollte er trotzdem.

Die geköpften CPUs sind alles k-CPUs. ;)

Warum willst du köpfen? Von deinem jetzigen PC aus ist ein i5 eh schon Welten entfernt und die CPUs können Hitze ab...
 
Den Turbo anheben ist das dann konstant auf die maximale Geschwindigkeit ?

Wenn man die normalen i5 nicht OC kann wieso bieten den die Leut hier im Forum geköpfte CPU an ?
Vor allem wie Köpft man ?

Denn das hatte ich eigentlich vor und das waere mein nächster "Frage Tread" geworden
Auf youtube gibts videos dazu. Würde ich aber nicht machen wenn du nicht handwerklich geschickt sein solltest, denn machst du was kaputt tauscht dir sicher keiner das Teil um. OCen kannste auch so, wenn auch nicht so gut. Den Takt kannst du dynamisch oder konstant setzen, zumindest ist das bei meinem MSI Z87 Board so. Ersteres macht aber mehr Sinn, wozu das Teil permanent auf maximal Takt lassen, wäre ja ein Rückschritt zu Zeiten in denen es noch kein ordentliches Energiemanagement gab.
 
Also versteh ich das richtig das Köpfen dient nur zur reduzierung der hitze ? ansonsten bringt es so gesehen keinen mehrwert ?


Also will nicht für einen Mainboard über 100 € ausgeben, für das Geld würde ich mir dann ne bessere CPU kaufen !

Dann schlage ich mal dieses Mainboard vor :

MSI H81M-E33, mATX, Sockel 1150 ---> hat Pcie 3.0, das MSI ClickBIOS 4 = 41,83

kann das Board die Turbo funktion nutzen ? denn ich werde direkt vom ersten Tag an die maximale Leistung aus der CPU rausholen.
Das habe ich damals mit dem E6300 gemacht und ich bin damit echt gut gefahren aber nun langsam wird es eng bei manchen Games und die VGA ist nicht der Flaschenhals


EDIT:

Ohne Z Mainboard kann man nicht übertakten ? also nur als beispiel ich kaufe mir ne 4670K Cpu aber ohne das Z Mainboard kann ich nur den Turbo anheben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn gedacht bringt das Köpfen außer besseren Temperaturen? :hmm:

Theoretisch sollte OC noch mit B85 und H87-Chipsätzen möglich sein, ob das noch so ist bin ich mir gerade nicht sicher, war eine reine Bios-Geschichte. Dass du nicht über 100€ ausgeben willst kann ich ja noch verstehen, aber warum dann ein billiges H81-Board? Unter B85 würde ich nichts kaufen, außer für eine Office-Kiste...
 
Also versteh ich das richtig das Köpfen dient nur zur reduzierung der hitze ? ansonsten bringt es so gesehen keinen mehrwert ?

Ohne Z Mainboard kann man nicht übertakten ? also nur als beispiel ich kaufe mir ne 4670K Cpu aber ohne das Z Mainboard kann ich nur den Turbo anheben ?
1. Punkt: Ja siehst du richtig, es hat nur den Zweck eine höherwertige Wärmeleitpaste zu verwenden und die CPU dadurch nochmal 10 bis 15 Grad Kühler zu bekommen. Wie gesagt würde ich das nicht machen.
2. Wenn du übertakten willst brauchst du sowohl ein Z87 Board als auch einen K Prozessor. Geldmacherei von Intel, ist aber leider so. Den normalen Turbo können alle nutzen, der ist von Intel so vorgesehen.

Was willst du eigentlich mit dem PC machen? Ich musste für mein Z87-G41 z.B. eine extra Soundkarte kaufen weill der Soundchip so schrecklich schlecht war, obwohl ich da keine besonders hohen Ansprüche habe und mir Onboard bisher immer gereicht hat. Wenn Gaming wirklich wichtig ist solltest du nicht einfach das billigste nehmen dass dir unterkommt. Der Realtek ALC887 ist jedenfalls nicht zu gebrauchen.
 
Also nur mit Gaming wirst Du sicher nicht alles aus der CPU rausholen. Nur fürs Gaming brauchst Du an sich auch nicht zu übertakten, da ist die GPU wichtiger, als die CPU. Wenn Du nicht gerade Videobearbeitung machst, ist das echt unnötig, die CPU hat @ Stock schon genug Power. Ausserdem schließ ich mich den Anderen an, vom Köpfen lass mal lieber die Finger. Wenn Du da nicht genau weisst, was Du machst, hast Du die CPU schneller geschrottet, als Du gucken kannst. Wenn Du wirklich übertakten willst, dann versuch erstmal so den höchsten Takt an der höchstmöglichen Temperatur auszuloten, dann kannst Du immernoch weitersehn.
 
Habe mir das gestern ASUS B85M-G (C2) bestellt war nur 20 € teurer !!

thx Leute, habe mich nun wund bezahlt hoffe das die sachen am Samstag da sind !
Danke für die Tips

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh