PC für 3D & Video bis 500€

SpecialTask

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich werde bald von Mac OSX zurück auf Windows wechseln und möchte mir dazu einen PC für 3D- und Videobearbeitung anschaffen. Dies wird in Cinema 4D, After Effects und Premiere geschehen. Nebenher läuft noch Photoshop, Illustrator und InDesign.
Als internen Speicher möchte ich weiterhin meine Samsung 840 SSD (SATA III, 250GB) verwenden. Filme, Musik und sämtliche Projekte werden weitesgehend ausgelagert und befinden sich somit nicht auf der internen SSD. Eine weitere Festplatte ist also nicht erforderlich.

Mein Budget für die Technik liegt bei max. 500€ (beachte: SSD vorhanden). Als kleiner Student würde ich auch gerne weniger ausgeben :p

Ein leiser und kühler Rechner wäre natürlich toll, ich bin mir jedoch bewusst, dass dies bei dem begrenzten Budget keine Selbstverständlichkeit ist.

Ich hoffe, ihr könnt mir eine Rechnerzusammenstellung empfehlen, denn der Buyer's Guide scheint ja schon ein wenig in die Tage gekommen zu sein.

Danke soweit ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ebenfalls eher eine kleine CPU wählen, dafür aber eine stärkere GPU. Gerade bei professionellem Videoschnitt ist eine GTX650Ti bspw. doppelt so schnell wie ein FX-6300.
Adobe Premiere CC, CS6, CS5.5 and CS5 Video Cards with CUDA Acceleration Mercury Playback Unlock Enable MPE Hack Mod Tip OpenCL David Knarr

Preis: 497,78
1 x Intel Core i5-4430, 4x 3.00GHz, boxed (BX80646I54430) bei hardwareversand.de 157,25 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHBS112 schwarz, SATA, bulk bei hardwareversand.de 63,16 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B85M-P33 (7817-001R) bei hardwareversand.de 53,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141) bei hardwareversand.de 32,83 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N650Ti-1GD5V1 GeForce GTX 650 Ti, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (V280-058R) bei hardwareversand.de 104,91 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sharkoon VS3-V rot bei hardwareversand.de 23,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 61,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Hallo Leute,

sorry, dass ich eine Weile nicht geantwortet habe. Ab jetzt habe ich mehr Zeit :-)
Eure Vorschläge schauen schon mal toll aus. Danke dafür!

Der Rechner wird hauptsächlich für Grafik- und Videoarbeiten herhalten müssen. Zum zocken habe ich eine Xbox hier stehen. Dennoch würde ich gerne ab und zu einen Shooter mit meinen PC-Leuten spielen. 720p reicht hier aber.

Und noch mal bzgl. der Videobearbeitung. Ich bewege mich dort auf keinem professionellen Level und betreibe dies hauptsächlich als Hobby. Demnach verdiene ich damit auch kein Geld und habe fürs Rendern, etc. auch etwas "Zeit" im Gepäck. Nur sollte es beim Arbeiten nicht ruckeln und hängen und beim Zocken reichen eben wenig Details. Ich weiß nicht inwiefern diese Anforderungen Eure Konfigurationen noch verändern, aber auch wenn mein Budget bei 500€ liegt, würde ich sehr, sehr gerne weniger ausgeben!

Danke!
 
Ich weiß nicht inwiefern diese Anforderungen Eure Konfigurationen noch verändern, aber auch wenn mein Budget bei 500€ liegt, würde ich sehr, sehr gerne weniger ausgeben!

1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (TED38G1600HC11DC01)
1 x Sparkle GeForce GTX 650 OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (SX650S1024KDD)
1 x Gigabyte GA-B75M-D2V
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Civetta (84000000068)
1 x Sharkoon VS3-V chrome
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

~365€ bei Mindfactory, mit einen i3 und HT kann man auch Videoschnitt machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
~365€ bei Mindfactory, mit einen i3 und HT kann man auch Videoschnitt machen...
Falls man brutal auf den Preis schauen müsste, würde ich dem zustimmen.

Ich würde dennoch versuchen, einen echten 4Kerner zu verwenden. Auch wenn mehr und mehr Programme immer größere Codebestandteile für CUDA bzw. OpenCL kompatibel machen, gibt es noch immer Bestandteile, und davon nicht wenige, die auf CPU-Power angewiesen sind. Auch ist der angestrebte Codec nicht unwichtig.

Und zwischen einem DualCore mit HT (oder AMD mit 2 Modulen/4Threads) und einem 3/4 (Moduler) Kerner liegen noch einmal deutliche Unterschiede:
Roundup: Intel Core i3 Processors with Ivy Bridge Microarchitecture. Page 6 - X-bit labs

Aber wenn es eben nur 365€ sein dürfen, dann wäre diese Kombi am besten.
 
Ich werde dann die Konfiguration von J82K übernehmen, aber noch mal überlegen, ob ich dann den i3 durch den i5 ersetze.
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe, Leute! :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh