Grafikkern der CPU trotz verbauter Grafikkarte nutzbar?

Gore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
159
Hallo zusammen,

nach (zu) langer Zeit steht eine PC-Neuanschaffung ins Haus.

Nun weiß ich, dass die heutigen Prozessoren (bis auf Ausnahmen, wie z.B. Sockel 2011 CPUs oder Xeons) einen Grafikkern mit an Bord haben. Gekauft werden soll ein Sockel 1150 System. Ich werde aber auch eine Grafikkarte einbauen. Diese Grafikkarte soll für meine beiden Monitore sein. Einen Monitor an den Grafikausgang des Sockel 1150 Mainboards möchte ich nicht anschließen.

Meine Frage wäre nun: Wird die Grafikeinheit des Prozessors (in diesem Fall ein Intel Haswell) auf jeden Fall deaktiviert, wenn eine Grafikkarte auf dem Board steckt? Oder kann man die Grafikeinheit des Haswells trotz eingesteckter Grafikkarte wenigstens noch zum Rendern mit benutzen, quasi als "fünften Kern"?

Meine Idee ist die: Je nach Anwendung und Codec soll entweder die CPU selbst, die Grafikkarte oder eben die Grafikeinheit der CPU Videos codieren, decodieren und/oder konvertieren. Wenn es möglich ist, können sich die drei ja auch die Arbeit teilen.

Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich erklärt. Gesucht habe ich im Internet schon überall, aber bis jetzt habe ich leider keine Antworten auf meine Frage gefunden.

Danke euch schon mal. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich erklärt.
Jap hab das so mit der Vorgängerversion laufen^^ (3770+gtx670 -> Monitor an gtx und IGP rendert wenn gebraucht, sonst ist die im "Schlafmodus" und braucht nicht mal messbar Strom)
 
Wird die Grafikeinheit des Prozessors (in diesem Fall ein Intel Haswell) auf jeden Fall deaktiviert, wenn eine Grafikkarte auf dem Board steckt?
In der Regel kann man dies im UEFI manuell konfigurieren (die integrierte Grafik von AUTO auf Always Enabled umstellen).
 
Und wenn man das so macht, liegt es nur noch an der Software, ob man der IGP Arbeit zuteilen kann oder nicht, nehme ich mal an...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh