Bürorechner

brigadeleiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
516
hallo ihr lieben,

darf ich mich da mal mit dranhängen? es geht auch um einen bürorechner, und ich würde ihn für einen bekannten auch zusammenbauen, anstatt die 99€ bei MF zu lassen. habe mich etwas von den vorschlägen inspirieren lassen, aber ein i7 scheint mir zu heftig.



mir ist grade der name der eingesetzten software entfallen, es geht aber um steuern, der systemanbieter hat win7-64 empfohlen.

lieben dank,
david
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dranhängen ist eher nicht gewünscht, deshalb mal einfach einen eigenen thread draus gemacht ;)
 
Sieht gut aus, das Service Level Gold kann aber raus :d

Für reine Büroarbeit müsste es aber auch kein i5 sein. Kleinere Sockel 1155 Modelle wären hier sicherlich ausreichend.
 
Sieht gut aus, das Service Level Gold kann aber raus :d

Für reine Büroarbeit müsste es aber auch kein i5 sein. Kleinere Sockel 1155 Modelle wären hier sicherlich ausreichend.

das ist richtig, aber wenn ich aes als feature auswähle finde ich bei 1155 auch nur core i5 und der preisunterschied zwischen 1155 und 1150 ist dann auch zu gering



Ciao,
david
 
die 2tb hdd würde ich gegen eine ssd austauschen, ausser der Speicher wird wirklich benötigt(glaube ich beim BÜrorechner aber nicht)
 
auch das ist richtig, wird aber beides gewünscht und ich schlage noch eine ssd fürs system vor...
ich habe leider keine ahnung an die hardware anforderung der software, vom systemanbieter wird win7-64 empfohlen. vermutlich würden auch 4gb ram reichchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh