System austauschen

The Dark Knight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2013
Beiträge
79
Hallo liebe Community,
Ich will meine Komponenten austauschen zumindenst mein Mainboard,meinen Prozessor und den Ram.

Budget:
Für alles 3(ggf.Cpu Kühler)
+ Windows 7 höchstens 400€

Anwendungsgebiet:
Für Spiele z.B League of Legends Company of Heroes
Call of duty
Aber auch zum Filme gucken und Youtube.

Anmerkungen:
Hab noch eine Festplatte ein Gehäuse und ein Netzteil.
Monitor Maus und Tastatur sind auch Vorhanden.
Hab noch eine Frage zu meinem Netzteil es ist ein Noname 460W Netzteil könnte ich es weiterverwenden es ist nämlich für mich unhörbar.
Übermorgen hab ich Geburtstag da bekomme ich eine GTX 770 .


Hoffe auf viele gute Vorschläge :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab noch eine Frage zu meinem Netzteil es ist ein Noname 460W Netzteil könnte ich es weiterverwenden es ist nämlich für mich unhörbar.
Übermorgen hab ich Geburtstag da bekomme ich eine GTX 770 .

wenn du damit leben könntest, das dein Netzteil deine GTX770 und den Rest evtl mit in den defekt reißen würde?

würde direkt was brauchbares kaufen... Übertakten gewollt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Budget nicht sprengt dann würde ich es auch mal gerne in erwähnung ziehen(übertakten)
Ok dann muss ich mir auch ein neues kaufen.
 
CPU: Intel Core i5-4670K 202.-
Board: ASUS H87-Pro 92.-
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 63.-
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. A 36.-
Win7 OEM Version gibts für 30€ bei ebay...

Solltest du nicht vorhaben zu OCen tausche die CPU gegen Intel Core i5-4570...

EDIT: Lass dir nicht den Kackstift aufbinden bzgl. der PSU ! Das System würde unter Vollast höchstens 300W ziehen und das liefert auch eine 0815 460W Noname PSU... hier wird gerne mal übertrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa... am Board lässt sich evtl. noch ein 10-20€ sparen... evtl. ist auch ein 10er beim RAM drin.

Oder du verzichtest aufs OC... aber mir währe es die 29€ Aufpreis wert !
 
EDIT: Lass dir nicht den Kackstift aufbinden bzgl. der PSU ! Das System würde unter Vollast höchstens 300W ziehen und das liefert auch eine 0815 460W Noname PSU... hier wird gerne mal übertrieben...

anscheind hast du mein Kommentar gelesen,-> aber nicht verstanden...
-> kleiner TIP(es ging um Schutzschaltungen)

es gibt genug Test wo noname Netzteile 50-75% ihrer Last nicht über einen "längeren" Zeitraum(<5minuten) halten können... -> Netzteil defekt/Rechner kaputt


1 x Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

400€ ohne OC, mit einer OC fähigen CPU nochmal ~30€ mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Lass dir nicht den Kackstift aufbinden bzgl. der PSU ! Das System würde unter Vollast höchstens 300W ziehen und das liefert auch eine 0815 460W Noname PSU... hier wird gerne mal übertrieben...

ne ist klar... ohne zu wissen wie das teil auch nur annähernd ausgestattet ist, würde ich mich nicht so weit aus dem fenster lehnen...
wenn das so ne olle semmel ist, die ihre hauptleistung auf 3,3 und 5v bringt, hat er gelitten. wenn dann noch schutzeinrichtungen fehlen, sein pech, oder?
 
EDIT: Lass dir nicht den Kackstift aufbinden bzgl. der PSU ! Das System würde unter Vollast höchstens 300W ziehen und das liefert auch eine 0815 460W Noname PSU... hier wird gerne mal übertrieben...
Es geht dabei ja nicht nur um die Leistung, sondern auch um etwaige nicht vorhandene Schutzmechanismen.
 
Was sollte es an deinem Kommentar nicht zu verstehen geben ?

@TE mach mal ein Pic von deiner PSU bzw. von dem Aufkleber mit den Leistungsangaben die es liefert... evtl. ist das Ding ja netmal so 0815 !
 
Ok hier ist es :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1374574072530.jpg
    uploadfromtaptalk1374574072530.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Das NT ist mit 19A auf der 12V Schiene auch wirklich nicht toll.
Defintiv ein neues besorgen.
 
Ok

---------- Post added at 11:30 ---------- Previous post was at 11:21 ----------

Bei den Konfig. stimmen die Preise nicht mehr überein. :o
 
J82K schrieb:
Oder i5-4570 nehmen ... knapp 20 Ocken günstiger als ein i5-4670.

Edit: OK, J82K hat zwischenzeitlich schon nachgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich würde vllt noch das mainboard zur ATX variante tauschen
wer weiß ob das board sonst im gehäuse passt (oder hab ichs überlesen?)

matx passt IMMER in ein ATX Case... nur umgekehrt ist das nicht möglich!

dazu ist die ATX Variante teurer und etwas schlechter Ausgestattet!(Spannungswandler/Sound)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh