[Kaufberatung] Rechner zum Spielen auf einem 4k Fernseher

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.466
Ort
DE
Hallo,

ich werde mir nächsten Monat einen 4K Fernseher kaufen. Ich möchte gerne meine Spiele auf dem Fernseher von der Couch aus spielen. Ich brauche den PC NUR fürs Spielen.

Ich habe mir folgendes zusammen gesucht ( Siehe Bild im Anhang )


Meine Fragen:

1. Kann man alle Spiele einfach auf dieser Auflösung spielen?
2. Reicht die Power des PCs um alls flüßig darzustellen?
3. Optimierungsvorschläge?


Danke im Vorraus!

SH
 

Anhänge

  • dsfsdf.png
    dsfsdf.png
    72 KB · Aufrufe: 173
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok mit spielen in solchen Auflösungen habe ich ehrlich gesagt kein Plan aber was ich dir sagen kann ist...

-Zum zocken ist HT unnötig ! (fang jetzt nicht mit den ollen neuen Konsolen an)
-16GB RAM sind ebenfall unnötig
-statt der sau teuren Titan nimm lieber 2 GTX780

Hast du denn vor die CPU zu übertakten ?
 
Im Großen und Ganzen kommt es halt darauf an, was gespielt werden soll.

Generell ist in der Auflösung eher ein SLI aus 2x770gtx mit 4GB oder ein CF 2x7970ghz mit 3GB zu empfehlen, ist günstiger, hat aber mehr Leistung. Ausserdem solltest du mit dem entsrpechenden Grafikkartengespann auch die CPU übertakten, also einen i5/i7 K CPU kaufen.
 
Oh ! Habe mich weiter oben vertippt ! Meinte natürlich auch 2x GTX770 :rolleyes:
 
Danke für die schnellen Antworten.

Okay wenn 8GB reichen, dann spar ich Geld :)
Nein ich willl nicht übertakten.

Sind 220 Watt mehr Verbrauch wirklich mit der Leistung rechzufertigen? 780 SLI vs. Titan

Test: NVIDIA GeForce GTX 780
 
Ich hoffe du meinst einen 4k Monitor und keinen Fernseher, aber vielleicht reichen dir 30fps ja auch...
 
Wenn man sich solch ein Grafikkartengespann holt, dann sollte man doch zumindest moderat übertakten, je nachdem was du spielst, wirst du es in den minFPS merken. Das Übertakten ist heutzutage auch babyleicht.
Ob die Leistung für alles reicht, können wir dir erst sage, wenn du uns deine Spiele nennst. Ich nehme mal an es soll ein Toshiba 55ZL2 werden?

Angenommen du spielst BF3 auf einer 64er Map mit Ultra Settings @ 3840x2160 mit 16AA/AF, dann wirds vermutlich knapp werden mit der Leistung. Wird allerdings Minesweeper gespielt, kommst du dann doch meist über die 60 minFPS ;)
 
780er sli wär auch nicht sehr viel teurer als ne titan, dabei aber viel mehr leistung
 
Ich persönlich würde zur teureren Titan greifen, da ein SLI immer mit mikrorucklern zu kämpfen hat. Je nach Betrachter fallen diese zwar unterschiedlich stark aus, aber man muss das Risiko ja nicht eingehen. Am besten wäre es, wenn du jemanden kennst, der ein SLI oder CF gespannt hast, dann könntest du es testen. Ein weiter Punkt wäre der VRam: Wenn in der Auflösung Skyrim mit Mods gespielt werden soll, dann sind 3gb definitiv zu wenig. Ich erreiche in FullHD bereits mehr als 2Gb.
Wenn es doch ein SLI/CF gespann werden soll, dann sollte dann sollte die CPU übertaktet werden, da es bei einem SLI was bringt. Also ich würde lieber zur Titan greifen und an der CPU sparen, also HT auf jedenfall weg, dann vllt ein i5-4470 mit B75 Board (MSI B75 Gaming G43)
Ist es ein UHD Fernseher oder Monitor (oder wirklich 4K?) bzw. Anschluss über HDMI oder Displayport? (Denn bei HDMI ist bei 30fps Schluss)

^^iPod lässt Grüßen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
4k Benchmarks
Eine SingleGPU-Lösung wird je nach Spiel in der Auflösung zu schwach.
 
1. Kann man alle Spiele einfach auf dieser Auflösung spielen?
Nö, ältere Spiele (z.b. Siedler 5) haben da was gegen. Das ist das Problem mit Superlativen. Alle Spiele kennt niemand von uns.

2. Reicht die Power des PCs um alls flüßig darzustellen?

Nö. Wobei hier wieder die Superlative steht. Ich schmeiss mal Crysis3 in den Raum mit weniger Auflösung, dafür doppelte Graka-Power und mehr CPU-Power.

3. Optimierungsvorschläge?


Sockel x79-Board mit 6-Kern-CPU und Wakü
2 oder 3 Titanen mit Wakü und Kräftig OC.
 
Leute ihr vergesst alle dass es bei einem Fernseher nicht so viel AA braucht wie bei einem Monitor, und bei 4K erst recht nicht. Außerdem würde ich erstmal die Frage klären um welches Gerät es sich handelt, wenn er am Ende sowieso nur 30 fps haben kann, sind die ganzen Zusammenstellungen nämlich fürn Arsch ;)

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Hardwareluxx App
 
Also bei einem 30Hz Fernseher würde wohl eine Titan reichen, die schafft auch 30FPS, und hat keine Probleme mit Mikroruckler.
Wenn du irgendein Fernseher mit 60Hz bei 4k findet, wäre wohl ein SLI Gespann aus 2xGTX780 mit einem 3930X besser. (oder sogar auf 4930K warten?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind 220 Watt mehr Verbrauch wirklich mit der Leistung rechzufertigen? 780 SLI vs. Titan

Ernsthaft, Du kaufst Dir nen 4K TV und ne Titan oder 770/780 SLI und machst Dir Sorgen um den Stromverbrauch?! :banana:

---------- Post added at 15:32 ---------- Previous post was at 15:31 ----------

Also bei einem 30Hz Fernseher würde wohl eine Titan reichen, die schafft auch 30FPS, und hat keine Probleme mit Mikroruckler.
Wenn du irgendein Fernseher mit 60Hz bei 4k findet, wäre wohl ein SLI Gespann aus 2xGTX780 mit einem 3930X besser. (oder sogar auf 4930K warten?)

60Hz wird eh erst mit dem neuen HDMI standard gehen. Oder hat die angedachte Glotze displayport?
 
wenn der fernseher keinen DP-anschluß hat, dann kannst du dir dsas experiment sparen. HDMIkann nur 30Hz bei dieser auflösung. alles was über echtzeitstrategie hinausgeht wirst du kaum spielen können. ein shooter mit 30 fps ist schon eine üble erfahrung.
 
Ich weiß, dass HDMI nur 30Hz unterstüzt. Aber vielleicht hat er ja irgendeine Fernseher gefunden, der Displayport hat (von dem ich aber nichts wüsste), oder ein Fernseher der zwei HDMI Eingänge gleichzeitig unterstützt, wobei das Bild in der Mitte gesplittet wird, oder er kaufen diesen neuen 35k€ Fernseher, der eine austauschbare Büche mit Anschlüssen hat, womit man dann später ein HDMI 2.0 Anschluss nachrüsten könnte.

Es ist zwar höchstwahrscheinlich, dass er nur eine Fernseher mit 30Hz bekommt, aber da ich nicht allwissend bin, wollte ich die Möglichkeit nur auch angesprochen haben.
 
es gibt auf youtube einen bekannten wow gamer, der für seinen 4K Bildschirm 4x titans und 2x Xeon Prozessoren laufen hat. ich weiss nicht was der pc gekostet hat, da er ihn bei originpc hat bauen lassen aber damit sollte alles relativ gut laufen.

hier das video, wo sie die pc komponeten genau erklären What did OriginPC build me? - YouTube

und hier wo er die 4x titans einbauen lässt TITANS - YouTube

nur falls dir das eventuell was weiterhilft in deiner planung!
 
Das Setup wäre auch totaler Overkill.
Die Skalierungen von 4 Titanen, wäre einfach sehr schlecht, und kein Spiel kann alle Thread von 2x Xeons verwenden.
Ich empfehle einfach mal die PCGH Videos zu 4k Gaming, die nutzen zwar eine 7970 Toxic, aber Titan sollte ähnlich schnell sein.
Spieletest auf 4K-LCD: Battlefield 3 in 4.096 x 2.160 - Jetzt mit verbessertem Video und oscarverdächtigen Outtakes

Zwar wird hier nicht ganz 30FPS erreicht, aber die Auflösung ist auch etwas höher, und es ist 4MSAA dazugeschalten, es reicht auch 2MSAA bei dieser Auflösung. Dann sind 30FPS locker mit nur einer Titan zu erreichen.
In Skyrim sind auch locker 72FPS zu erreichen mit einer Karte, kommt daher immer aufs Spiel an. Die haben auch noch andere Spiele getestet, müsste man da einfach mal suchen.

Daher immernoch meine Empfehlung, enweder nur 1x Titan, oder wenn du doch einen Monitor meintest, der 60Hz schafft, dann 2xGTX780 oder 2xTitanen. Wobei GTX780 wohl auch reicht, man muss ja jetzt nicht extrem viel Geld verbrennen.
 
wenn der fernseher keinen DP-anschluß hat, dann kannst du dir dsas experiment sparen. HDMIkann nur 30Hz bei dieser auflösung. alles was über echtzeitstrategie hinausgeht wirst du kaum spielen können. ein shooter mit 30 fps ist schon eine üble erfahrung.

hiermit wäre eigentlich das wichtigste gesacht. 30fps sind eine qual.
 
ok HisN, werde dran denken Superlativen bedachter einzusetzen. Auch wenn fast kein Spiel, insbesondere große Titel, 2 Xeons unterstützt.
 
Nur mal so aus Interesse:
Wie gut ist Star Ruler mehrkernoptimiert? Den zwischen einem Dual Xenon-Gespann und dem X5667 liegen halt doch noch einmal 20 Threads :d
 
Es benutzt nach Aussagen der Entwickler alle CPU-Kerne die vorhanden sind. Das Limit für die KI ist nämlich die Kern-Anzahl. Ich konnte halt bis jetzt auch nicht mehr als 12 testen mangels Hardware^^
 
Zu welcher Lösung der Threadersteller nun kommt interessiert mich sehr, ich gehe davon aus dass eine vielzahl der neuen Spiele für 4k reichlich Grafikpower benötigt immerhin ist das nochmal knapp 1 MIO pixel mehr als mein Rechner berechnen muss, und ich habe 3 Titans verbaut ...
btw. ich kann die Aussagen bezüglich Skalierung und Microruckler schon lange nicht mehr hören, das behaupten immer Leute die derlei Setups gar nicht betreiben ...
 
Das haben auch schon Leute behauptet, die solche Setups betrieben haben.
Es spielt da zum Teil auch die subjektive Wahrnehmung eine Rolle.
 
Das haben auch schon Leute behauptet, die solche Setups betrieben haben.
Es spielt da zum Teil auch die subjektive Wahrnehmung eine Rolle.

Ja sehr subjektiv, denn zumeist handelt es sich da um Dinge die Messbar sind aber kaum warnehmbar ...

---------- Post added at 09:15 ---------- Previous post was at 09:08 ----------

aber vielleicht muss man auch Progamer sein mit Sinne wie Sentinel um das gut beurteilen zu können :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh