[Kaufberatung] Kaufberatung bis ca. 650€

Soooooooo ich habe nun mal alles zusammengefasst bei Geizhals :

Preisvergleich | Geizhals EU

Meint ihr ich brauche wegen der Graka ein größeres Netzteil oder hält das die Graka aus??

Was haltet ihr davon? Generell okay?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow sogar ne 760

das passt, wobei man mit nem sehr guten Netzteil sicher nichts falsch macht! Das hat man ja dann auch länger!

be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder mit KM be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist ein sehr sehr gutes NT

passt perfekt

im Single-GPU Bereich kommt man auch in Zukunft NICHT über 400W

Test: Nvidia GeForce GTX Titan Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems: 304W



WENN es ein besseres Netzteil sein sollte, dann

be quiet! Straight Power E9 400W -> aktuelle State of the Art Technik



@J82K auf Grund meines ... ach du verstehst das ja sowieso nicht, lassen wir das!
du kannst gerne sagen was für eine Ausbildung/Praktikum du im IT-Bereich gemacht hast!// oder im welchen Computerladen um die Ecke du in den Ferien gearbeitet hast....
 
Zuletzt bearbeitet:
im Single-GPU Bereich kommt man auch in Zukunft NICHT über 400W

Test: Nvidia GeForce GTX Titan Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems: 304W



WENN es ein besseres Netzteil sein sollte, dann

be quiet! Straight Power E9 400W -> aktuelle State of the Art Technik


du kannst gerne sagen was für eine Ausbildung/Praktikum du im IT-Bereich gemacht hast!

Ich studiere Maschinenbau+ Informatik und wie du an deinem Link sehr gut siehst, kommt man mit OC sehr schnell an die 400 WSatt grenze! Dann noch n paar Lüfter und mehr Festplatten und shcon biste bei 450Watt

unglaublich omg

Habe außerdem ein Praktikum in einer IT Firma gemacht und Baue seit 3 Jahren PCs und bin der totale Hardware NERD Die meisten anderen hier (siehe Hardwareluss CSL Gaming PC) raten leider nur gerade mal was wirklich verlangt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich studiere Maschinenbau+ Informatik und wie du an deinem Link sehr gut siehst, kommt man mit OC sehr schnell an die 400 WSatt grenze! Dann noch n paar Lüfter und mehr Festplatten und shcon biste bei 450Watt

unglaublich omg

hättest du in die Systemconfig gesehen, wüßtest du schon das das System OC ist! (mal nebenbei, wieviel verbauchen denn Festplatten/Lüfter so ?)

- Intel Core i7 3770K (übertaktet per Multiplikator auf 4,5 GHz, Quad-Core)

falls du
Löst man die Leinen von der Nvidia GeForce GTX Titan, sprich maximiert den Boost, steigt die Leistungsaufnahme auf 375 Watt
meinst, ist es verkraftbar, das man fast an die Grenze des Netzteil kommt wenn man eine Grafikkarte die 1,5 mal so teuer(900€) wie das System ist, verbauen wollte!


-> schon mal dran gedacht zur Studienberatung zu gehen um eine alternative für dein Studium zu suchen? Kunst ist doch ganz schön... oder Geschichte!

-> du musst nicht auf schlau machen, weil du ein paar Vorlesungen IV besucht hast! hier gibt es leute die schon Jahrelang in diesen Bereich sind!(und auch Informatik studiert haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte noch eine Frage zum RAM :

Der sagt mir nun überhaupt nichts, also nichtmal die Marke :O

Dachte immer Corsair etc. wäre nicht schlecht. Habe leider zu dem oben angebotenen keine Testberichte finden können =/
Hat wer welche??
Oder kann etwas näher erklären warum diesen?
 
Was ist OC? Das habe ich bisher nur bei Grafikkarten gelesen
 
Ah, super, danke Tankman :)

---------- Post added at 14:13 ---------- Previous post was at 13:03 ----------

Kleine Planänderung :

Habe meinen Laptop von Schenker doch besser verkaufen können als gedacht, so wie es momentan aussieht sind wir beim Limit von ungefähr 900€

Meine Momentane Konfiguration würde damit so aussehen :

Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Gut ? Verbesserungswürdig?
 
Also wenn du nun übertakten möchtest, solltest du noch einen besseren CPU Kühler nehmen.
Wenn nicht, reicht auch als CPU der I5 4570 aus.
 
Der i5 4670k lohnt sich nur wenn du übertakten möchtest, was bei der Grafikkarte eigentlich nicht nötig ist.
Dann wäre für die k-CPU aber ein Board mit Z87 Chipsatz zu empfehlen, ebenfalls ein besserer Kühler und ein Gehäuse mit guter Belüftung.

Edit: Beim E9 400W steht nur eine 12V Schiene mit 18A für die Grafikkarte zur verfügung! Falls eine Leistungsstarke Grafikkarte (oder OC) betrieben werden möchte besser zur nächst größeren Version greifen. (2 12V Schienen für PCI-e)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Beim E9 400W steht nur eine 12V Schiene mit 18A für die Grafikkarte zur verfügung! Falls eine Leistungsstarke Grafikkarte (oder OC) betrieben werden möchte besser zur nächst größeren Version greifen. (2 12V Schienen für PCI-e)

E9 400W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A

E9 450W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A

E9 500W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +12V4: 18A

das 400w,450w Modell hat schon 2 Leitungen für Pci-e, das 500w ist das erste mit 3 Leitungen?!


falls er allerdings die Größere Grafikkarte und OC in betracht zieht, sollte wirklich ein bessere Gehäuse + Belüftung genutzt werden!

BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den CPU, weil er nur schlappe 30 Euro mehr kostet und man für die Zukunft noch die Option zum OC hat.
Welchen Lüfter sollte ich da nehmen?
Wieso nun eine GTX 670? Ich bin doch bereits bei knapp 900? ;)

Ich glaube J82K will die Konfiguration nochmal umschmeißen, so wie ich das verstanden habe, bin gerne für Hardwarekomponenten Vorschläge offen. :-)
 
Preis: 903,40
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) bei Mindfactory 203,48 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
4 x Enermax Twister Magma 120x120x25mm, 1500rpm, 117.49m³/h, 18dB(A) (UCMA12) bei Mindfactory 5,89 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) bei Mindfactory 53,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS120 schwarz, SATA, bulk (-13/-19) bei Mindfactory 16,15 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) bei Mindfactory 67,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics Flatron IPS234V, 23" bei Mindfactory 135,58 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 65,18 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master N200 (NSE-200-KKN1) bei Mindfactory 33,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. B (84000000018) bei Mindfactory 27,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Inno3D GeForce GTX 760 HerculeZ 2000s, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (N760-3SDN-E5DSX) bei Mindfactory 217,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-128007U CL11-11-11-30 (DDR3-1600) (CMV8GX3M2A1600C11) bei Mindfactory 58,62 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Einen Hauch über's Ziel hinausgeschossen - bei Bestellung zwischen 00-06 Uhr keine Versandkosten.

Der LED-LCD musste leider Federn lassen, da habe ich zum "kleinen" Bruder des LG gegriffen, der meiner Meinung nach noch immer sehr gut ist.

Dafür gibt es jetzt ein deutlich größeres, geräumigeres Gehäuse, ein stärkeres Netzteil mit genug Reserven für CPU-OC, vier relativ leise Lüfter und einen für seinen Preis sehr guten Kühler.

Ich denke, das sollte eine ausgewogene Zusammenstellung sein, oder?
 
Hast du da villeicht einen "Wunschlisten" Link von Geizhals Fortunes? Sonst müsste ich das direkt alles einzeln raussuchen =/
Wieso hast du den Ram verändert?
4 zusätzliche Lüfter? Das Ding wird doch mega laut, oder nicht?

Von mir aus kann ich auch noch bis 950 gehen, da bricht mir kein Ast.
 
Zuletzt bearbeitet:
E9 400W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A

E9 450W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A

E9 500W
+12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +12V4: 18A

das 400w,450w Modell hat schon 2 Leitungen für Pci-e, das 500w ist das erste mit 3 Leitungen?!


falls er allerdings die Größere Grafikkarte und OC in betracht zieht, sollte wirklich ein bessere Gehäuse + Belüftung genutzt werden!

BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) z.b.


Laut Handbuch haben die E9 ab dem 450W 4 12V Schienen.:confused:

12V1 SATA, HDD, FDD, 24pin
12V2 CPU
12V3 PCI-E1
12V4 PCI-E2

Seite 44 und 45
http://www.bequiet.com/volumes/PDM/_products/bn190/bn190_mn_de.pdf


Hatte oben aber natürlich die 75 Watt über den PCI-E Slot garnicht bedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gibt es eine offizielle aussage: Netzteile 12V schienen
in post #6 werden die 4 schienen bestätigt, nur die kleinste version hat 3 schienen.
 
Hm.. meine Frage : Gibt es zu fortunes 4x Lüftern und dem Gehäuse auch noch eine Alternative? Da diese nur als "Lagernd" gekennzeichnet sind und daher dauert die Lieferung länger :P
Und meine anderen Fragen wurden leider auch noch nicht beantwortet, wäre prima wenn ihr mir da nochmal helfen könntet!
Habe meinen Rahmen nun auf 1000 aufgestockt max. und nein J82K ich habe meine SSD dann nicht mehr mit drin. Die ist mit Laptop verkauft.

Möchte meinen Laptop aber direkt jetzt morgen Abend weggeben und wollte heute Nacht bestellen, damit es vielleicht Samstag bereits kommt ;)
 
Habe meinen Rahmen nun auf 1000 aufgestockt max. und nein J82K ich habe meine SSD dann nicht mehr mit drin. Die ist mit Laptop verkauft.

OHOH, da muss dann DRINGENS noch eine SSD mit ins System!!!

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) -> lass die Festplatte ersteinmal weg wenn es auf die 50€ ankommt! mit 128gb SSD ist man erst einmal akzeptabel gerüstete! -> die Festplatte kann man nach nen Monat immernoch dazustecken!
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) -> wichtiger Punkt der def. in die config gehört!
1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N760OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191)

1 x LG Electronics Flatron IPS235P, 23"

1050€!!!! // ohne HDD genau 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff jetzt haste ja wirklich alles nochmal umgeschmissen...

Also keine Lüfter mehr, wieder das BitFenix
Schon wieder anderer Ram... :d
Neue Graka..?
Neues Mainboard?
Neuer CPU Lüfter?

Wieso alles anders? :d
 
Heeee, ich bin selbst Student und nebenher in der Bib am Lernen ;D

Wollte nur wissen wieso nun neue Graka, Mainboard und Ram ?Oo
 
Heeee, ich bin selbst Student und nebenher in der Bib am Lernen ;D

Wollte nur wissen wieso nun neue Graka, Mainboard und Ram ?Oo

weil du andauernd dein Budget und Anforderungen wechselst :fresse2:

das Board ist etwas besser Ausgestattet und fullsize atx!, beim ram ist es egal welchen der vorgeschlagenen du nimmst! er sollte einfach auf lager sein!
bei der Grafikkarte kannst du auch eine von den 760er nehmen die auf lager sind/dir am besten zusagen!

es gehen auch!
http://preisvergleich.hardwareluxx....760-jetstream-ne5x760h1042-1042j-a967144.html
http://preisvergleich.hardwareluxx....orce-3x-oc-rev-1-0-gv-n760oc-2gd-a967117.html

die Inno und Palit sind unter umständen etwas lauter als die Gigabyte versionen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh