Hallo liebe Community,
ich habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass dort jmd. einen LGA 1155 erfolgreich richten konnte. Jetzt wollte ich fragen, ob hier jmd. auch mit dem älteren LGA 775 Erfahrung hat und vielleicht jemand kennt, der das machen könnte?
Der PC war ein P4 Prescott mit 3,4 GHz auf einem exotischen Mainboard der Marke "Albatron" die es wohl nicht mehr gibt.
Es war bis jetzt ein tolles Board, mit 4 RAM-Bänken und hatte alles, was man zur damaligen Zeit benötigte.
War, da der PC jetzt leider nicht mehr funktioniert. Ich selbst arbeite nun mit einem i7 Prozessor und wollte den alten PC im Bekanntenkreis verschenken. Jedoch störte mich immer die Lautstärke des Intel Boxed Kühlers, so dass ich hier noch Abhilfe schaffen wollte und einen besseren Kühler montiert habe.
Aus Zeitgründen habe ich den Wechsel im eingebautem Zustand vorgenommen. Nach der Säuberung der CPU und dem Wiedereinbau, muss sich darunter eine Fussel oder ein Staubkorn festgesetzt haben, so dass nun 2 Pins gleich am Rand des Sockels verbogen sind und jetzt der Bildschirm schwarz bleibt. Alle Lüfter laufen, das Mainboard meldet keinen BIOS-Beep.
Ich habe die Pins wieder einigermaßen in die Ausgangsstellen bringen können, aber es passt nicht 100%ig.
Also, wer jmd. kennt, der das machen könnte, wäre das toll.
Es braucht auch kein zittriges Händchen, denn wenn es nicht klappt, ist es nicht schlimm. Schließlich handelt es sich nicht um ein Board, das neu ist und über 100+ EUR mehr kostet.
Ich kann auch noch gerne Bilder posten, falls es was bringt.
Viele Grüße und vorab vielen Dank.
ich habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass dort jmd. einen LGA 1155 erfolgreich richten konnte. Jetzt wollte ich fragen, ob hier jmd. auch mit dem älteren LGA 775 Erfahrung hat und vielleicht jemand kennt, der das machen könnte?
Der PC war ein P4 Prescott mit 3,4 GHz auf einem exotischen Mainboard der Marke "Albatron" die es wohl nicht mehr gibt.
Es war bis jetzt ein tolles Board, mit 4 RAM-Bänken und hatte alles, was man zur damaligen Zeit benötigte.
War, da der PC jetzt leider nicht mehr funktioniert. Ich selbst arbeite nun mit einem i7 Prozessor und wollte den alten PC im Bekanntenkreis verschenken. Jedoch störte mich immer die Lautstärke des Intel Boxed Kühlers, so dass ich hier noch Abhilfe schaffen wollte und einen besseren Kühler montiert habe.
Aus Zeitgründen habe ich den Wechsel im eingebautem Zustand vorgenommen. Nach der Säuberung der CPU und dem Wiedereinbau, muss sich darunter eine Fussel oder ein Staubkorn festgesetzt haben, so dass nun 2 Pins gleich am Rand des Sockels verbogen sind und jetzt der Bildschirm schwarz bleibt. Alle Lüfter laufen, das Mainboard meldet keinen BIOS-Beep.
Ich habe die Pins wieder einigermaßen in die Ausgangsstellen bringen können, aber es passt nicht 100%ig.
Also, wer jmd. kennt, der das machen könnte, wäre das toll.
Es braucht auch kein zittriges Händchen, denn wenn es nicht klappt, ist es nicht schlimm. Schließlich handelt es sich nicht um ein Board, das neu ist und über 100+ EUR mehr kostet.
Ich kann auch noch gerne Bilder posten, falls es was bringt.
Viele Grüße und vorab vielen Dank.