Gibt es hier jemand, der 2 Pins eines LGA 775 Sockels richten kann?

emusik

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2013
Beiträge
24
Hallo liebe Community,

ich habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass dort jmd. einen LGA 1155 erfolgreich richten konnte. Jetzt wollte ich fragen, ob hier jmd. auch mit dem älteren LGA 775 Erfahrung hat und vielleicht jemand kennt, der das machen könnte?

Der PC war ein P4 Prescott mit 3,4 GHz auf einem exotischen Mainboard der Marke "Albatron" die es wohl nicht mehr gibt.
Es war bis jetzt ein tolles Board, mit 4 RAM-Bänken und hatte alles, was man zur damaligen Zeit benötigte.

War, da der PC jetzt leider nicht mehr funktioniert. Ich selbst arbeite nun mit einem i7 Prozessor und wollte den alten PC im Bekanntenkreis verschenken. Jedoch störte mich immer die Lautstärke des Intel Boxed Kühlers, so dass ich hier noch Abhilfe schaffen wollte und einen besseren Kühler montiert habe.
Aus Zeitgründen habe ich den Wechsel im eingebautem Zustand vorgenommen. Nach der Säuberung der CPU und dem Wiedereinbau, muss sich darunter eine Fussel oder ein Staubkorn festgesetzt haben, so dass nun 2 Pins gleich am Rand des Sockels verbogen sind und jetzt der Bildschirm schwarz bleibt. Alle Lüfter laufen, das Mainboard meldet keinen BIOS-Beep.

Ich habe die Pins wieder einigermaßen in die Ausgangsstellen bringen können, aber es passt nicht 100%ig.

Also, wer jmd. kennt, der das machen könnte, wäre das toll.
Es braucht auch kein zittriges Händchen, denn wenn es nicht klappt, ist es nicht schlimm. Schließlich handelt es sich nicht um ein Board, das neu ist und über 100+ EUR mehr kostet.

Ich kann auch noch gerne Bilder posten, falls es was bringt.

Viele Grüße und vorab vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schick dem User "ubi" mal eine PN, der hat schon mehreren geholfen bei solchen Problemen.
 
Alles klar, werde ihn fragen. Danke für deine Antwort.
 
schnapp dir ne pinzette und bieg einfach vorsichtig. Ich hab mal versucht alle pins von einer alten CPU zuentfernen, die dinger sind null sproede. Da biegen man eine halbe ewigkeit bis die mal abbrechen :P
 
Hi,
bzgl. Pins - wir sprechen hier schon über die Sockel-Pins und nicht über die CPU-Pins, die meiner Meinung nach auch viel stabiler sind.
Ich habe es auch schon wieder hinbiegen können, jedoch ist dort noch eine Gegenbiegung drin, die jetzt mit hoher Spannung gegen den Sockelrand drückt und auch zu tief sitzt, so dass kein Kontakt mehr möglich ist. Der tolle User Ubi wird mir helfen. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie der Fall ausgeht : )

VG
 
Hi,
bzgl. Pins - wir sprechen hier schon über die Sockel-Pins und nicht über die CPU-Pins, die meiner Meinung nach auch viel stabiler sind.

so siehts aus, das ist nicht zu vergleichen.

viel erfolg ;)
 
Hallo zusammen,

also UBI war so nett und hat versucht das Board zu reparieren. Leider scheint es wohl noch einen anderen defekt zu haben, so dass leider immer noch kein Bild und kein Ton mehr dem Board zu entlocken ist.
Ich habe es jetzt aufgegeben und den PC als defekt im Schrank abgestellt.

An Ubi nochmals herzlichen Dank für deine Hilfe.

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh