Nein, definitiv nicht.
Unter 1,305v geht sie mit 4400 erst gar nicht ins Windows.
Sieht bei mir nicht viel anders aus... : (
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein, definitiv nicht.
Unter 1,305v geht sie mit 4400 erst gar nicht ins Windows.



Bräuchte mal kurz eure Meinung...habe nun 4.2 Ghz und unter Vollast 1.274 Vcore im Idle wenn der CPU runtertaktet auf 800 Mhz hab ich 0,711 Vcore...-> Adaptive Mode Setting
Ist es sinnvoll die Einstellung so beizubehalten?
Oder sollte ich den Vcore Mode im Bios auf AUTO stellen?
Die Frage ist halt was langlebiger ist...Dauerhaft 1.150 Vcore oder eben diese wechselnde Vcore?
man und ich dachte schon ich bin der einzige der noch auf asus brettern fährt
bin gespannt auf deine ergebnisse

Die ganzen Onboard Features benutze ich aber sowieso bei keinem. Auch wenn es OT ist aber Gigabyte ist was Service und Support angeht mittlerweile echt nicht mehr das was es mal war. Hab eine Support Anfrage in Ihrem System offen, woraufs seit einer Woche nicht mal mehr eine Antwort gab. Von dem ständig verbugten Bios mal ganz zu schweigen. dann geht's weiter mit Kleinigkeit wie die Tatsache das Easytune der letzte Schrott ist und man bei Asrock z.B. im Bios direkt Lüfterkurven ohne Software anlegen kann. Sowas ist mir persönlich mehr Wert als ein Bigfoot Lan Chip der sowieso keinen wirklichen Nutzen hat
Muss jeder für sich entschieden.
Bräuchte mal kurz eure Meinung...habe nun 4.2 Ghz und unter Vollast 1.274 Vcore im Idle wenn der CPU runtertaktet auf 800 Mhz hab ich 0,711 Vcore...-> Adaptive Mode Setting
Ist es sinnvoll die Einstellung so beizubehalten?
Oder sollte ich den Vcore Mode im Bios auf AUTO stellen?
Die Frage ist halt was langlebiger ist...Dauerhaft 1.150 Vcore oder eben diese wechselnde Vcore?

ich verstehe den vcore bei meiner cpu einfach nicht. ich habe auf adaptiv und 1,1 v eingestellt doch unter last werden immer 1,185 ausgelesen und ab und an sogar 1,25 V. ich will nicht static einstellen müssen da sonst auch im idle so höherte spannungen anliegen aber dann kommen diese spannungsüberhöhung nicht vor. liegt das an dem asrock-board (z87 pro4)?