[Kaufberatung] CPU und Grafikkarte für HTPC/Gaming PC in einem.

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hi,

so mein reiner HTPC ist fertig und steht auf seinen Platz und ferichtet brav seine Dienste :haha:

Nun möchte ich unseren zweiten PC auch fertigstellen, dieser soll im Wohnzimmer an einen FULL/HD 3D Beamer betrieben werden ( Benq W1070)

Dieser PC soll jetzt komplett unsere PS3 und XBOX360 aus dem Wohnzimmer verbannen und es soll auch zukünftig keine PS4 bzw. XBOX One eingesetzt werden, heißt also wir wollen wirklich nur noch ein Gerät im Wohnzimmer stehen haben was alles erfüllt.

1. PS3/4 XBOX360/One ersetzen

2. Mediaplayer ersetzen, also volle HTPC funktionalität inkl. 3D Bluray, HD-TV usw..... haben

Was das mit den Spielen angeht liegt unser Hauptaugenmerk nicht auf volle extremste Auflösung usw.... sondern die Games sollen flüssig laufen und als minimum so aussehen wie sie auch auf der PS3 und XBOX360 aussehen mehr wollen wir gar nicht im Spiele Bereich, also keine 300.- euro Grafikkarten oder so werden benötigt, und auch keine i7 Cpu`s oder dergleichen.

Das schöne ist, wir haben eigentlich nur eine Komponente fix hier und zwar das Gehäuse, alles andere wird erst besorgt/bestellt.

Ziel ist es nächsten Samstag bereits den ersten Zockabend machen zu können.

Das Gehäuse für das wir uns entschieden haben wirkt eventuell etwas überdimensioniert, aber da der PC wie gesagt unser Wohnzimmer schmücken soll und eigentlich auch sonst nichts ausser unser AV Receiver dabei steht, wollte ich ein etwas ausgefalleneres aussergewöhnlicheres Case haben, nämlich diese hier:

Google-Ergebnis für http://www.highendavc.com.ar/thermaltakeDH102.jpg


bei allem anderen hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich weiß jetzt wird wahrscheinlich die Intel vs. AMD Diskussion kurz aufflammen, dazu möchte ich sagen das der PC wirklich nicht jeden Tag Stunden lang betrieben werden wird, also Stromverbrauch steht nicht im Vordergrund.

Ich will wie wahrscheinlich die meisten einfach bestmöglichste Leistung zu einem aber noch vernünftigen Preis habe, mehr nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse ist nicht mehr Lieferbar.
Und andere sind ziemlich Teuer, meist so Richtung 250€
Ich nehme aber mal an alles soll so leise sein das man auch gut Filme Schaun kann oder?
Solche Systeme habe ich schon sehr oft zusammengebaut,die schnell Booten, Aufnehmen können, Blueray abspielen und Spiele Spielen möglich ist, aber eben nicht auf High details.
Wie ist denn das Budget?

---------- Post added at 18:37 ---------- Previous post was at 18:32 ----------

Aktuelle mit so einen Großen Display fangen bei 500€ an:
PC-Gehäuse mit Gehäusetyp: Desktop, Formfaktor Mainboard: ATX, Netzteil: ohne Netzteil, Besonderheiten: Touchscreen Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ohne Display könnte ich das Empfehlen:
Fractal Design Node 605 (FD-CA-NODE-605-BL) lagernd Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hi,

das Gehäuse hab ich vor längerer Zeit in weiser vorrausicht schon gekauft, steht also schon hier bei mir rum und wartet endlich in Betrieb genommen zu werden.

Das was du schreibst hört sich schonmal super an, das du damit auch persönlich Erfahrung hast.

Budget soll irgendwo zwischen 400.- euro bis 500.- euro liegen ohne Gehäuse, das hab ich wie gesagt schon hier stehen.
 
Das ist schonmal super, zudem die guten gehäuse immer weniger werden.
Was hast du dafür bezahlt.?
Du hast leider nict alle meine schlussfolgerungen beantwortet :-)
Was soll darauf gespielt werden?
Hi,

das Gehäuse hab ich vor längerer Zeit in weiser vorrausicht schon gekauft, steht also schon hier bei mir rum und wartet endlich in Betrieb genommen zu werden.

Das was du schreibst hört sich schonmal super an, das du damit auch persönlich Erfahrung hast.

Budget soll irgendwo zwischen 400.- euro bis 500.- euro liegen ohne Gehäuse, das hab ich wie gesagt schon hier stehen.
 
habe ich für 169,99.- euro damals abgestaubt :-)

zu deiner Frage,

wir spielen eigentlich am liebsten Sportspiele bzw. Advanture Spiele. z.b.

Fifa

F1

Tomb Raider

Snooker

Rally

usw....

was wir gar nicht nutzen sind so Spiele wie z.b. Call of Duty, Far Cry und in der Richtung, obwohl so Resident Evil hab ich auch mal kurz gezockt, also ganz ausschliessen möchte ich es nicht, aber im Vordergrund eindeutig Sport Spiele Abenteuer Spiele und auch so Manager Spiele wo man was aufbauen muß.
 
Vorliebe für Intel oder AMD Systeme?
Wird auch ne TV Karte Benötigt?
Soll alles andere wie Blueray + TV usw über die fernbedienung gesteuert werden?
Was ist da für eine Software dabei?
 
keine Vorliebe, der jetztige HTPC hat eine AMD A10 5800k APU drinnen, die ist für mein Empfinden schon ganz schön flott, und mit der Kombi hab ich auch mal zu spielen versucht F1 und FIFA, das ging eigentlich Astrein, aber ich will jetzt nicht vom Thema abschweifen.

TV Karte habe ich wird nicht benötigt

Ja soll alles über FB steuerbar sein, Empfänger und Fernbedienung sind ja schon beim Gehäuse dabei. ( iMon)

Betriebssystem soll WIN7 Ultimate 64bit ( bereits vorhanden) sein.
 
Ok und wie hoch ist das budget?
Und wie leise soll der HTPC sein.
Ich hoffe es gibt eine neuere Version von iMON, die ich kenne war so schlecht das man schon auf Logitech harmony umsteigen konnte, Regler an der front war nicht benutzbar unter windows 7, und im Media Center konnten keine Filme unter Powerdvd abgespielt werden.
Anhand des Budget würde ich dir Komponenten zusammenstellen, je mehr möglich ist desto feiner kann man es abstimmen.
Es ist nicht so einfach wie beim einfachen PC
 
Budget hab ich oben schon geschrieben, so um die 400.- euro max. 500.- euro

Lautstärke ist nicht das Problem, solange er sich nicht anhört wie ein Düsenjet.
 
wäre ein Core i3 System z.b. mit einem Core i3 3220 eigentlich auch ne gute Wahl, ich meine wenn der dann mal etwas zu schwach wird für etwas neuere Spiele könnte man ihn leicht gegen einen i5 aufrüsten und das System eigentlich unverändert lassen, oder sehe ich da was falsch??
 
So nach vielem lesen und hin und her sieht meine Zusammenstellung folgendermaßen aus:



AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

ASRock 970 Extreme3 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGNW0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Österreich

be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) Preisvergleich | Geizhals Österreich

8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,

1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s



bei der Grafikkarte bin ich noch nicht zu einem Entschluß gekommen, da bräuchte ich noch Tipps, welche Karte wäre da am geeignetsten, bzw. Welche Karte würde gut in das System passen so das die Grafikkarte und das System gut ausgelastet ist und nicht irgendeine Komponente die ander ausbremst??

Preislich soll sie irgendwo bei 80.- euro bis max. 120.- euro liegen.


EDIT:

was ist von der zu halten??

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p789372/pid/geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, die paar Euro leg ich drauf dann nehm ich die 7790.

eine Frage noch, kann man sagen um wieviel besser die 7850 ist bzw. lohnt sich der Aufpreis, oder merkt man im Spielbetrieb nichts davon sondern nur in den gemessenen Zahlen??

1024MB HIS Radeon HD 7850 GDDR5 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Das sind halt 30€ mehr für ein paar %punkte mehr Leistung. Ich denke ich würde die 7790 nehmen. Ansonsten kann man das Spielchen nämlich noch erheblich weiter treiben. Für 170€ gibts ne hd7870 und für 200€ ne brauchbare gtx660ti usw ;)
 
In spielen würd ich dir nen i3 mit 7850 empfehlen v.a. so adventures o.ä. die nur auf singlecore ausgelegt sind, würden besser laufen ;)
Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks + ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
und dazu die 7850 :)
also ein i3 mit der 7850 passt überhaupt nicht zusammen, da wirst du keine steigerung gegenüber einem i3 mit 7750 merken:
236687d1369842935-gamer-pc-500-euro-gpu.jpg


---------- Post added at 13:31 ---------- Previous post was at 13:26 ----------

Das sind halt 30€ mehr für ein paar %punkte mehr Leistung. Ich denke ich würde die 7790 nehmen. Ansonsten kann man das Spielchen nämlich noch erheblich weiter treiben. Für 170€ gibts ne hd7870 und für 200€ ne brauchbare gtx660ti usw ;)
Ja das stimmt schon, nur ist der unterschied von 7790 und 7850 schon spührbar, und eine 7870 wäre optimal, würde aber das Budget wohl sprengen.
bei der 7790 wird er seinem wunsch der gleichen grafik wie ps3 und xbox nicht immer flüssig nachkommen können.
Zudem wird man so schon oft reduzieren müssen und hat nicht mal mehr luft nach oben, mit einer 7850 wäre man in 50% der spiele bei maximum und hat noch luft. bei der 7790 nicht.
Ich hatte die 7790 schon 2x verbaut und war entäuscht von der p/L da würden ältere Karten zum gleichen preis mehr leistung bringen.
 
stimmt der Sprung auf die 7870 ist mir einfach zu hoch, die 7850 würde ich mir noch einreden lassen.

Aber wie siehts jetzt in Zukunft aus ( ich weiß kann keiner genau sagen) wenn ich mir jetzt die 7850 nehme wie lange werde ich damit glückclich sein bevor ich wieder in eine neue Grafikkarte investieren muß.

Ich meine ist schon abzusehen das zukünftige Games irgendeine andere Technik verwenden die dann die Grafikkarte nicht mehr packt oder so ähnlich??
 
wenn es dir egal ist, ob du die details etc runterschrauben musst und du ohne AA zocken musst, dann solltest du mit der 7850 schon ne weile zocken können!
 
damit könnte ich sicher leben, aber" ne weile" was soll man darunter verstehen 1/2 Jahr 1 Jahre 2 Jahre ??
 
damit könnte ich sicher leben, aber" ne weile" was soll man darunter verstehen 1/2 Jahr 1 Jahre 2 Jahre ??

das kommt natürlich immer darauf an was für games du zockst, und was für games in nächster zeit rauskommen :d
kann man nicht genau sagen.

ich habe meinem PC jetzt seit >5 Jahren, habe inzwischen nur eine SSD und ne zweite GTX480 eingebaut (gesamt ~300€) und kann battlefield auf ultra zocken (ohne AA ;D).
 
ich bleib jetzt beim AMD System, ich glaub damit bin ich gut bedient.

Zum Kühler, kann ich den auch nehmen:

CoolerMaster HyperTX 3 Evo - Hardware, Notebooks & Software von

oder den hier:

http://geizhals.at/eu/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html

hat eigentlich auch gute Bewertungen und sollte nicht zu laut sein, bzw. welcher Kühler bis 20.- euro wäre noch zu empfehlen??

---------- Post added at 17:45 ---------- Previous post was at 16:02 ----------

so ich hab meinen Warenkorb zusammen,

könntet ihr bitte mal drüber schauen ob das so passt:

https://www.mindfactory.de/shopping...22021442c4cd1d0873c1981e44caff705d572cf89182c

beim Kühler bin ich noch unsicher ob ich einen mit Lüfter nach oben oder zur Seite nehmen sollte????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh