[Kaufberatung] Gamer PC für Kollege. Absegnung oder Verbesserung. ~1400€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASRock > Z87 Extreme3

Würd auch einfach hier nen Speicher raussuchen, da bist auf der sichereren Seite.

Rest wie bereits gesagt ok, muss aber leider anmerken, wie furchtbar hässlich das Gehäuse ist, aber das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache...
 
Aber dafür Kostet das Gehäuse auch nur 100€ und ist ein Nvidia Symbol drauf.
Ich hatte auch mal soviel Geld für Gehäuse ausgegeben.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
ASRock > Z87 Extreme3

Würd auch einfach hier nen Speicher raussuchen, da bist auf der sichereren Seite.

Rest wie bereits gesagt ok, muss aber leider anmerken, wie furchtbar hässlich das Gehäuse ist, aber das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache...
 
da übertaktung erwünscht, greif lieber zum ivy.
als ssd würde ich Samsung 840 der vorziehen.
speicher, kannst jeden nehmen und die kühler abbauen, stören eh mehr als sie helfen bei ddr3

als kühler greift mal lieber zu einem vernünftigen towerkühler. besonders wenn der neuste intel ins haus kommen soll. diese möchtegern "wasserkühler" sind so schonj nicht gerade die leisesten und wegen recht großen anfälligkeit zu höheren temperatuter der haswell werden sie nicht leiser sein.
der übliche verdächtige wäre da der Thermalright HR-02 Macho(140mm version), mit 2 lüftern ist deutlich leiser wie der hydro series und wird sicherlich nicht gerade hinderlich bei übertaktung sein.

bei der grafikkarte würde ich bei dem preis lieber zu ner 7970 GHz greifen, günstiger, gleiche leistung und bekommst noch spiele geschenkt dazu.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/vtx3d-radeon-hd-7970-x-edition-vx7970-3gbd5-2dhx-a735997.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dafür Kostet das Gehäuse auch nur 100€ und ist ein Nvidia Symbol drauf.

Mein Midi hat damals 35€ gekostet, hat keine Vibrationen und vorallem kein Fenster und keine Jahrmarktbeleuchtung :)
 
Also ich Empfand den Hydro genauso Leise wie den Macho, Kühlung ist minimal Besser, aber 3x so Teuer.
Naja ne ATI Graka ist ein nvidia gehäuse passt nicht so ganz.
Klar ist die ATI Günstiger und genauso schnell.
Also die Sandisk ist genauso gut.
da übertaktung erwünscht, greif lieber zum ivy.
als ssd würde ich Samsung 840 der vorziehen.
speicher, kannst jeden nehmen und die kühler abbauen, stören eh mehr als sie helfen bei ddr3

als kühler greift mal lieber zu einem vernünftigen towerkühler. besonders wenn der neuste intel ins haus kommen soll. diese möchtegern "wasserkühler" sind so schonj nicht gerade die leisesten und wegen recht großen anfälligkeit zu höheren temperatuter der haswell werden sie nicht leiser sein.
der übliche verdächtige wäre da der Thermalright HR-02 Macho(140mm version), mit 2 lüftern ist deutlich leiser wie der hydro series und wird sicherlich nicht gerade hinderlich bei übertaktung sein.

bei der grafikkarte würde ich bei dem preis lieber zu ner 7970 GHz greifen, günstiger, gleiche leistung und bekommst noch spiele geschenkt dazu.
VTX3D Radeon HD 7970 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7970 3GBD5-2DHX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
da übertaktung erwünscht, greif lieber zum ivy.
als ssd würde ich Samsung 840 der vorziehen.

Das mit Haswell sehe ich nicht ganz so dramatisch, da die pro Taktleistung bei Haswell besser ist.
Und bei der SSD würde ich eher die Sandisk nehmen da diese etwas besser ist.
 
schaut gut aus deine config.

warum musst du beim netzteil mit adaptern arbeiten? benötigt die 780er 2x 8 pin?
 
schaut gut aus deine config.

warum musst du beim netzteil mit adaptern arbeiten? benötigt die 780er 2x 8 pin?

Eigentlich liegt es an meinem Mainboard. Das MPower hat einen zusätzlichen 8Pin auf dem Board selbst für eine Spannungsstabilisierung bei SLI. Ich habs aber auch ohne SLI angeschlossen.
Grundsätzlich fände ich aber optional beiligende Kabel dufte.

Deine Entscheidung :d (obwohl ich auch zur 2x8 greifen würde :d)

Das stimmt, den passenden Ram werde ich noch raussuchen wenn sich mein Kollege entschieden hat.

Kann man denn die Jetstream von Palit als 770GTX Version empfehlen oder ist dort der Name Programm und das Ding ist saulaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bei der geringen übertaktung kannst du da leicht drauf verzichten.
 
also bis auf das Gehäuse ist alles ziemlich gut, auch wenn ich beim Mainb oard gerne ne Nummer "dicker" wählen würde falls nicht sowieso in 2 jahren was neue gekauft wird
 
Kann man denn die Jetstream von Palit als 770GTX Version empfehlen oder ist dort der Name Programm und das Ding ist saulaut?

Ja diese Karte kann man empfehlen.
Sie hat ein super P/L und hat in vielen Tests gut abgeschnitten.
Die User hier aus dem 770er Sammelthread sind auch in punkto Temps und Lautstärke zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh