Zusammenstellung Komplettsystem

khelben

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2010
Beiträge
40
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Rechner zum Zocken und Arbeiten kaufen und bin mir noch etwas unschlüssig, was es schlussendlich für Hardware werden soll.

Priorität liegt ganz klar auf Lautstärke und Wärmeentwicklung. Er muss flüsterleise (das gilt insbesondere für lästige Vibrationsgeräusche von Festplatten, die sich auf das Gehäuse übertragen) sein und im Hochsommer (der Rechner steht aus Platzgründen im in ein Büro umfunktionierten Wintergarten nicht in die Knie gehen, weil es ihm zu warm ist. Danach kommt Zukunftssicherheit, sprich er soll wieder so 4-5 Jahre entspannt und ohne größere Updates laufen
Desweiteren bin ich seit Jahren mit Nvidia-Grakas gut gefahren, so dass ich mir wohl auch wieder eine kaufen wollen würde.

Budget ca. 1000 Euro (+/-) zzgl des Betrags, den mein alter Rechner erlöst (siehe Posting im Wertschätzungsforum)

Wo ich mir sicher bin, sind folgende Komponenten

1 x Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) (OC will ich nicht ausschließen)

Folgende andere Komponenten habe ich mir aus diversen Forenempfehlungen rausgesucht und zusammen gepackt. Die sind aber kein Must-Have, wenn es noch gute Gründe gibt, die dagegen sprechen, weil sie bzw. für geringes Entgelt ein deutliches größeres Leistungsplus bringen oder für deutlich weniger Geld nur marginal (nicht spürbar) weniger Leistung bringen würden.

1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x EVGA GeForce GTX 670 FTW Signature 2, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-3677)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100)
1xFractal Design Define Mini, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Was ich noch gar nicht weiß:
Monitor:
3D interessiert mich gar nicht, mir geht es primär um eine höhere Auflösung als 1680*1050. Spontan irgendwelchen günstigen Vorschläge?

Passt das System so, oder werde ich da meine Ansprüche nicht mit sinnvoll erfüllen können?

Ansonsten stellt sich mir die Frage, welche Internet-Händler ihr empfehlen könnt. Bei Mindfactory macht mich sowas wie ein ServiceLevel Gold stutzig. Klingt nach Abzocke, oder bin ich da schief gewickelt?

Danke für euren Support
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob der rechner in 2 oder mehr jahren noch reicht kann man ersten nichtn genau sagen. und zweitens kommt es darauf an wie viele FPS du benötigst. je mehr du brauchst, desto kürzer die lebensdauer. und natürlich ob du mit niedrigeren einstellungen als max leben kannst. wenn nein is der rechner in 2 jahren für topgames auf max grafik schon im eimer :d
 
Die Komponenten passen ganz gut. Zwecks Zukunftssicherheit hat ja mein Vorredner schon was zu gesagt.


Das kannst du dir schenken.

Monitor
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Das beziehst du auf den ServiceLevel oder kann man Mindfactory in die Tonne kloppen?

Ansonsten, danke für eure beiden Rückmeldungen und den Monitortipp.

Gibt es an meinen Komponenten denn noch etwas zu optimieren in Bezug auf das P/L-Verhältnis bzw. gleichwertig, aber günstiger?

Ich muss nicht immer alles auf "max" spielen. Die Auflösung sollte schon dauerhaft erreicht werden, aber es muss nicht immer "ultra" sein, sondern "high" reicht i.d.R. auch vollkommen aus ;-)

Danke und viele Grüße
Markus
 
Servicelevel Gold kannste dir schenken.
Wenn du das Mitternachtsshopping nutzen willst lohnt es sich die Preise vor und nach Mitternacht zu vergleichen (Its a Trap!)
 
Ja das ist beim Midnightshopping immer wie Roulette.

@khelben
Aus P/L Sicht würde ich bei der Graka eher eine HD 7950 nehmen.
 
Erstmal danke für eure Vorschläge, aber wie das manchmal so ist, es ändern sich die Rahmenbedingungen ein bisschen. Mittlerweile bin ich soweit, dass mein Board Wlan haben sollte (daher das ausgewählte Board)

Haswall habe ich derzeit ausgewählt, weil der kleine Mehrpreis imo für die neuere Technik gerechtfertigt ist.

Als "Datengrab" werde ich meine alten HDDs verwenden, genauso wie mein altes DVD-Laufwerk als "neues" optisches Laufwerk herhalten wird

CPU LüfterAlpenföhn Brocken 2
EVGA Geforce GTX 670 FTW Signature 2
Intel® Core™ i5-4670K
be quiet! Straight Power E9 480W CM
Fractal Design Define R4
Samsung 840 Pro series 2,5" 256 GB
ASUS Z87-DELUXE
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit CML8GX3M2A1600C9, Vengeance LP

Soweit ok?
 
Die Palit ist einen Tick schneller, einen Tick günstiger und einen Tick lauter.

Das gesammt Paket ist bei der Palit schon ganz gut!
 
Haswall habe ich derzeit ausgewählt, weil der kleine Mehrpreis imo für die neuere Technik gerechtfertigt ist.

Intel® Core™ i5-4670K
Wenn du vorhast zu übertakten, wovon ich bei der Konstellation mal ausgehe, solltest du lieber zum IvyBridge greifen. Klar, der setzt noch auf die alte Plattform, aber du kannst mal hier im Haswell-Thread nachlesen - da gibt es sau viele Haswells, die beim Übertakten über 4GHz so heiß werden, dass man besser eine WaKü einsetzen sollte. Und manch' ein 4670K kommt nicht mal über die 4,2GHz. Außerdem brauchen die Haswells noch mehr Strom.

Im Grund hat Intel bei der Übertaktbarkeit von Sandy zu Ivy zu Haswell immer weiter abgebaut. Und das merkt man auch, wenn man die Übertaktungsversuche unter Luft ansieht.
 
Also ich sehe das mit den Haswells und OC nicht ganz so dramatisch.
Sicherlich ist Haswell keine OC Bombe, aber für moderates OC auch nicht schlechter als Ivy geeignet.
Und die 4,5Ghz haben doch schon einige User hier im Forum erreicht.


Edit
Die Kühlung ist allerdings noch wichtiger als bei Ivy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ivy raus kam haben sich auch alle beschwert... Kommt halt davon wenn das Chipdesign und die Transistoranordnung von 2D auf 3D geändert wird.
 
Danke für eure Rückmeldungen. Ich möchte nur moderat übertakten, daher denke ich, dass das so schon so funktioneren sollte.
Danke für den Hinweis mit der GTX770. Es wird dann wohl die Palit werden.

Jetzt muss ich nur noch nen günstigen Moment für nen günstigen Preis finden und dann werde ich das Ding, wie o.g bestellen (Graka halt durch die Palit ersetzt).

---------- Post added at 13:30 ---------- Previous post was at 13:18 ----------

Reicht mit der Palit eigentlich noch das Netzteil aus? Ich hab gerade bei nem PC-Konfigurator von Alternate den Hinweis erhalten, dass das zu knapp bemessen ist (war bei der GTX 670 nicht der Fall)
 
das 480w langt für jede single gpu.

stell den pc ohne den konfigurator zusammen. kannst du zusammebauen?
 
Vielen Dank für eure Antworten. System ist nun so zusammenen gebaut im Einsatz und wird in der nächsten Zeit auf Herz und Nieren getestet. Hören tut man quasi nichts, so soll es sein :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh