Rechner für ~650 euro

Betzey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2013
Beiträge
4
Grüßt euch,

habe mir jetzt unzählige Beiträge durchgelesen und habe vor den Rechner so auszustatten:

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s

CPU:
Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed

Speicher:
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

Grafikkarte:
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort

Mainboard:
ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)

Gehäuse:
BitFenix Shinobi schwarz

Netzteil:
be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3

Was haltet ihr davon? Und könnt ihr mir noch einen guten Monitor dazu empfehlen für ca 150 Euronen? 23"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow cool, das ging ja schnell! Danke für die Verbesserungen, bin mal gerade alles durchgegangen. Macht eigentlich alles Sinn, bis auf das Board oder? Ich seh da keinen Unterschied ;)

Und zu dem Monitor? Hat da noch wer einen guten Vorschlag?
 
Im Bios des Z75 eine Umstellung ...


bios.jpg



... und der 3470 werkelt mit 3,8GHz. Das sollte für eine lange Zeit ausreichen ;)





Jein - ein guter günstiger ins Budget passender 24"= BenQ GL2460, 24" (9H.LA6LB.QPE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Falls er auch ein paar Teuronen mehr kosten darf = LG Electronics Flatron IPS235P, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
soo nochmal kurz eine Frage. Ich bin nicht dazu gekommen, mir den PC zu bestellen, aber jetzt sind ja die neuen Intel-Prozessoren rauß. Zuschlagen, oder lieber das empfohlene System kaufen?

Gruß
 
Da die neue Plattform leistungstechnisch nicht viel besser ist und dein Budget nicht riesengroß, kannst du natürlich auch bei der alten Konfig bleiben.
Allerdings wäre der Aufpreis zur neuen Plattform auch nur ca. 40€.
Also wenn du den Aufpreis bereit bist zu zahlen, würde ich es machen.
 
dann brauch ich noch ein neues board oder? die 40 euronen wären noch drin :P
 
Allerding nicht vergessen wenn du z.B. dann eine non-K CPU nimmst kannst du kein Non-K Oc mehr bei Haswell betreiben!

Leistung ist dann also nahezu die selbe!
 
dann brauch ich noch ein neues board oder? die 40 euronen wären noch drin :P
Das wäre der ungefähre Aufpreis für Board und CPU

Allerding nicht vergessen wenn du z.B. dann eine non-K CPU nimmst kannst du kein Non-K Oc mehr bei Haswell betreiben!

Leistung ist dann also nahezu die selbe!

Das ist natürlich die Frage, ob man eine non K CPU mit einem Z87 Board wie bei Ivy auch ein wenig über den Multi takten kann?
 
Das wäre der ungefähre Aufpreis für Board und CPU



Das ist natürlich die Frage, ob man eine non K CPU mit einem Z87 Board wie bei Ivy auch ein wenig über den Multi takten kann?

Nein ich glaub das geht nicht, wenn man unbedingt takten will kann er ja auch zur "k" Version des i5 greifen, so teuer ist die ja auch nicht.
 
Glaubst du oder weißt du es?:d
Aber ich gebe dir recht, dass man bei Übertaktungswunsch dann am besten gleich eine K CPU nimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh