Erster richtiger Gamer PC ... Bitte einmal durchschauen!

schuedden123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2013
Beiträge
6
Moin Moin, dies ist mein erster Eintrag hier bei euch...

Ich habe ein Asus Gaming Notebook G- ... welches ca 3 Jahre alt ist, darauf lassen sich natürlich keine aktuellen Spiele mehr spielen! Da ich mein Laptop sowieso etwas schönen möchte und mein home pc an die 7 Jahre alt ist (da lohnt nun wirklich kein aufrüsten mehr) muss also ein Gaming pc her !!!

Ich habe mir folgendes Setup überlegt :

Intel Core i7 3770K / 4x3.5 GHz Prozessor (Boost 3,9)

ASRock Z77 Pro3 - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - Z77 Express

Corsair Vengeance Memory - 16 GB : 2 x 8 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 1600mhz

Club 3D Radeon PokerSeries HD 7970 gHz Edition - royalAce - Grafikkarten - Radeon HD 7970 - 3 GB

Be quiet! Pure Power L8-630W/CM - Stromversorgung - 630 Watt

HDD Seagate Barracuda 1 TB @ 7200 u/min

Samsung SSD 120GB 840 Pro

Prozessorkühler - Alpenföhn K2 120/140mm

Wärmeleitpaste MX-2 von ArcticCooling

LG BluRay Rom Bulk

Asus Xonar DX 7.1 Soundkarte

Windows 7 Professional 64 Bit


Das alles für 1500€ inklusive Zusammenbau ud Installation


So... was sagt ihr dazu ? Verbesserungsvorschläge ?

MfG schuedden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) welche Spiele? Single/Multiplayer?
2) keinen i7 zum Daddeln
3) welche Monitorauflösung?
4) welches Budget ist angepeilt?
5) welches Zubehör - Headset, Kopfhörer, Tastatur, Maus ect sind vorhanden?
 
1. 3570k statt 3770k
2. 8GB RAM reichen dick
3. Bei der SSD kauf eine Plextor M5
4. PSU ist viel zu groß dimensioniert
5. Nicht das billige ASROCK Board kaufen

Rest sieht gut aus falls du vorhast in 1920x1080 aufwärts zu spielen...
 
Also Gehäuse dachte ich an ein Xigmatek Midgard II(das ist im Preis auch schon mit drin gewesen)

Warum denn ein 3570K und kein 3770K ?

Warum nicht 16Gb RAM haben wenn das Budget dafür reicht ?

Budget soll ca bei 1500€ bleiben ...

@ r4u$ch : welches mainboard empfiehlst du denn ?!

Und warum kein so großes NT ? Falls man später mal aufrüstet ist doch gleich n ausreichendes vorhanden?!

Plextor M5 .. Werd ich mit mal anschauen, danke .

Auflösung erstmal bei 1920x1080

Spiele: am besten alles ... CoD, Far Cry, Crysis, BF, Assasins Creed etc.


Danke schonmal für die schnellen Antworten !!
 
Blaue Antworten:
Also Gehäuse dachte ich an ein Xigmatek Midgard II(das ist im Preis auch schon mit drin gewesen)
Kann man nehmen

Warum denn ein 3570K und kein 3770K ?
Billiger und im Zweifel besser, da SMT unter Umständen bremsen kann

Warum nicht 16Gb RAM haben wenn das Budget dafür reicht ?
Weil es nix bringt.
Budget soll ca bei 1500€ bleiben ...
Dann lieber in hochwertige Komponenten, leise Kühlung, Audio und Sound oder schlicht Urlaub investieren.

@ r4u$ch : welches mainboard empfiehlst du denn ?!
Ich werfe mal das Asrock Z77 Fatality oder das Ga-Z77X-D3H in den Raum

Und warum kein so großes NT ? Falls man später mal aufrüstet ist doch gleich n ausreichendes vorhanden?!
Weil wir seit Jahren gegen den Watt Wahn arbeiten und inzwischen sogar Hersteller auf Effektivität achten. 500W sollten das Maximum sein. Hochwertige 450er NTs oder sogar 400er NTs reichen

Plextor M5 .. Werd ich mit mal anschauen, danke .
Technik der 840pro zum Preis der 840 Basic

Auflösung erstmal bei 1920x1080
Dann reicht auch eine 7950 locker aus

Spiele: am besten alles ... CoD, Far Cry, Crysis, BF, Assasins Creed etc.


Danke schonmal für die schnellen Antworten !!
 
So neue Liste :

Intel i5 3570K

Radeon HD 7970 GHz Edition 3GB GDDR5

8 GB DDR3 - 1600 RAM corsair vengeamce

Xigmatek midgard III

Be quiet! Pure power L8 600W

Seagate HDD 1TB

Plextor SSD 120 GB

Alpenföhn K2

BD und DVD Brenner

Asus xonar dx 7.1 Sound

Windows 7 pro




Gibt's dadran noch was auszusetzen ?? Bin jetzt bei 1445€ gesamt

MfG schuedden

---------- Post added at 13:47 ---------- Previous post was at 13:44 ----------

Noch was anderes : wo würdet ihr mir Raten zu bestellen ... P/L mäßig soo ...
 
Ja den Kühler würde ich tauschen klick
Das Gehäuse würde ich ebenfalls tauschen klick
Bei der Graka diese hier klick
PSU ist immer noch zu groß klick
Du hast kein Mainboard gewählt klick
Bei der HDD fährst du P/L technisch besser mit 2TB klick
Dann noch 2 Gehäuselüfter klick und 2x Entkoppler klick

Bestellen bei Mindfactory nach 24:00 dann entfallen die Versandkosten und die Level Gold Verarschung aus dem Warenkorb nehmen !
 
Bestellen bei Mindfactory nach 24:00 dann entfallen die Versandkosten und die Level Gold Verarschung aus dem Warenkorb nehmen !
Aber vor 24h und nach 24h die Preise vergleichen. Midnightshopping ist nämlich auch verarsche.
 
Aber vor 24h und nach 24h die Preise vergleichen. Midnightshopping ist nämlich auch verarsche.

Habe ich damals getan als ich meinen Rechner dort bestellt habe -> Preise wahren unverändert !

EDIT: Was ich aber zu 100% sagen kann ist das wenn man den Level Gold shice rausnimmt lassen die sich 2-3 Tage Zeit mit dem versenden :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

würde vor Kauf einer HD7970(Ghz) erst noch die GTX770 abwarten.
Weder L8-Pure-Power noch übertriebenes Dark-Power, mittig E9-CM-580 Straight-Power
Mainboard hätte Gigabyte die Nase vorn, zum Übertakten bevorzugt UD3H oder besser rundherum mit Kühlrippen UD4H
 
immernoch Watt Wahn :wall:

Sehe ich nicht so. Solltest aufhören mit Kopf an die Wand stossen, sonst wirst Du es noch weniger verstehen, dass ein Energiemessgerät keine Aussage zur Netzteilberechnung machen kann.
So eine Karte hat im schlechtesten Fall einen Eigenverbrauch von 250W, dazu kommt OC-CPU-System nochmals 250W, dann 10% Verschleiss vom Netzteil und noch etwas Herunterstufung von NT-Maxlast auf 90%Lastbereich, womit 600W-NT plausibel sind.
 
Xigmatek midgard II würde ich nicht nehmen, schon 3x Verbaut und 3x Ärger mit gehabt.
1x Dockingstation ohne Funktion.
1x USB 3.0 Ohne Funktion
1x Klappe der Dockingstation defekt

Support habt nicht reagiert von Xigmatek, und wurde bei Bora Computer gekauft, wo auch keine Reaktion gab.
 
Sehe ich nicht so. Solltest aufhören mit Kopf an die Wand stossen, sonst wirst Du es noch weniger verstehen, dass ein Energiemessgerät keine Aussage zur Netzteilberechnung machen kann.
So eine Karte hat im schlechtesten Fall einen Eigenverbrauch von 250W, dazu kommt OC-CPU-System nochmals 250W, dann 10% Verschleiss vom Netzteil und noch etwas Herunterstufung von NT-Maxlast auf 90%Lastbereich, womit 600W-NT plausibel sind.

Bestell doch bitte dein Computer Bild Abo ab !
 
Was haltet ihr vom Mainboard " MSI Z77A-GD55, Intel Z77, ATX, DDR3 " ? Dann könnte man wenn einem die GPU nicht mehr alleine reicht auf Crossfire mit zwei " ASUS MATRIX HD 7970- Platinum -3GB GDDR5,GHz Edition " umsteigen ?!?!

Auch für 3D geeignet dann ...


Auf jedenfall habe ich jetzt ne fast fertige Liste ... einmal noch rummeckern oder absegnen bitte (ich kenn mich nunmal nicht aus :-P ) :

Intel Core i5-3570K Tray, 1155

Mainboard
MSI Z77A-GD55, Intel Z77, ATX, DDR3

8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

Gehäuse
FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl

ASUS MATRIX-HD7970-Platinum-3GD5, Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB DDR5

Zusätzl. Grafikkarte (SLI/Crossfire) später dann ...

be quiet! Pure Power L8 CM

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

Plextor PX-128M5P 128GB SSD SATA 6GB's

Thermalright Macho 120

LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner Bulk

ASUS Xonar DX 7.1 Soundkarte

___________________________________________________

Was sagt ihr dazu :) ? Liegt jetzt mit Windows bei ca. 1500€ ...

Ach und was schätzt ihr wie lange man mit diesem System erstmal bei neuen Releases von aktuellen Spielen mithalten kann ?

Danke für die grosartige Hilfe bis jetzt schonmal ;)

Lg Schuedden
 
Die CPU immer boxed... nicht nur wegen des Kühlers, sondern wegen der längeren Garantie und du bekommst denitiv eine neue CPU.

Als RAM die Low Profile von Corsair, denn die Gartenzäune können mit dem CPU-Kühler kollidieren.

Beim Netzteil würde ich für Crossfire auf würde ich auf ein ~650W Dark Power oder Straight Power E9 von Be Quiet setzen.

SSD: Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was kommt an die Soundkarte? Diese hat nämlich keinen KHV...
 
Nachdem Du vom Erweitern... gesprochen hast, nimm eine aktuellere Generation beim Netzteil (9er oder 10er).

Das von thom_cat vorgeschlagene hat z.B. 4x 6+2 PIe Kabelanschlüsse, die GPUs der oberen Klassen haben doch eigentlich inzwischen alle 2 Stromanschlüsse, da müsstest Du bei der von Dir gewählten IMHO unzeitgemässen (Anschluss-Leistungskombi ignoriert niedrigere Verbräuche...) NT-Serie eine noch höhere Wattzahl nehmen, wie z.B. bei Serie 10 um die 4 Anschlüsse zu bekommen. Und dabei hat Deines nur 2x 6+2 und dann noch 2x6 pin, je nachdem welche GPU Du dann nimmst, kann das zu wenig sein (die Asus hat z.B. 2x 8pin, also bräuchtest Du dafür 4x 6+2)

Außerdem hat sein Vorschlag 9 SATA-Anschlüsse, Dein NT nur 5 obwohl Dein board 6 hat (halte nix von Adaptern), hat theoretisch und vermutlich auch praktisch nicht nur 'nen besseren Lüfter, sonder zwecks dem 135mm statt dem 120mm auch 'nen leiseren, Lüfteranschlüsse (Alternative falls gewünscht), bessere Stromanschlüsse fürs MoBo und ist insgesamt und speziell auch im idle... effizienter.
Hat auch noch 5 Jahre Garantie, statt der 3 bei Deiner Auswahl, bessere Beurteilungen usw

hier ist ein direkter Vergleich der 2 NTs und noch der dazwischenliegenden 9er als 580 Watt

Produktvergleich be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.3 (L8-CM-630W/BN182), be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.31 (E9-CM-580W/BN198), be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200) | Geizhals EU

edit: oder von mir aus das von Guennii vorgeschlagene, auch das ist im nicht Vollastbetrieb besser (im Volllastbetrieb sind alle 10er besser) und hat zumindest die geeigneteren Kabelanschlüsse, wenn es schon so ein 'großes' NT ist

Falls das die Ursache für DeineAuswahl war:
Nimm auf keinen Fall den NT-Berechner von be quiet, die zeigen Dir nicht den Bedarf an, sondern je nach Voreinstellung (Kabelmanagement oder nicht) nur die am Ehesten in Frage kommenden NT von denen.

Werde nie verstehen, warum die Leut' immer ausgerechnet am NT sparen wollen.... (hint: warum wohl hier jeder was gegen Deine NT-Auswahl hatte????)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Zukunft irgendwann mal ein SLI/CF Gespann zu planen ist Schwachsinn ! Entweder sofort oder gar nicht ! Eine einzelne Karte einer neueren Generation wird immer mehr Leistung haben...

Und warum diese shice teure Matrix Graka :confused: Die ist doch nur vom Werk aus OCed und hat einen gefährlich aussehenden Kühler drauf... ich würde dafür keine 100€ mehr ausgeben ! Entweder die "normale" ASUS 7970 (und diese selber OCen) oder eine neue GTX770(würde ich eh favorisieren)...

Dann sollte nächste Woche auch Haswell verfügbar sein ! Darüber würde ich mir auch noch Gedanken machen...
 
Kp plan was haswell ist ... :-P aber die hd 7970 Matrix Platin soll doch bessere Leistungen usw erzielen als die Gtx 770 ! Und die soll auch nur 60€ weniger kosten
Das mit Crossfire lass ich dann wohl somit kann ich auch wieder beim MB sparen da ich keine zwei Pcie 3.0 Schnittstellen benötige

Da ihr euch besser auskennt ... Was würdet ihr mir denn jetzt schlussendlich als setup empfehlen ???

---------- Post added at 22:33 ---------- Previous post was at 22:28 ----------

Oha zu Haswell: i5 - 4670 @ 3,4 gHz und i7-4770K kann man sogar schon kaufen
 
Die 7970 Matrix ist... naja, ein Nischenprodukt. Für dich uninteressant, außer du stehst auf Prestigeprodukte oder extremes Overclocking.
Die GTX770 liefert ziemlich genau die gleiche Leistung wie eine HD7970 GHz Edition, kostet aber deutlich weniger. Mein Preis-Leistungstipp ist die Gigabyte HD7970.

Ja, Haswell ist schon bestellbar, aber noch nicht lieferbar. Und Haswell würde ich ehrlich gesagt auch nicht blind kaufen, ohne Tests abzuwarten.
 
Aktuell liegt die GTX 770 preislich doch zwischen einer normalen 7970 Ghz Edition und der Matrix Platinum.
 
Aktuell liegt die GTX 770 preislich doch zwischen einer normalen 7970 Ghz Edition und der Matrix Platinum.
Damn, das kommt davon, wenn man vor dem ersten Kaffee Ratschläge erteilt... Es muss natürlich heißen:
Chiron1991 schrieb:
Die HD7970 GHz Edition liefert ziemlich genau die gleiche Leistung wie eine GTX770, kostet aber deutlich weniger.
 
Ich würde eher sagen, dass die GTX 770 minimal die Nase vorne hat.
Aber durch das Spielebundle und den niedrigeren Preis ist die 7970 Ghz natürlich attraktiver.
 
Vllt. haut NV ja auch noch einen "Wundertreiber" raus der AMDs 7er Serie in Grund und Boden stampft :xmas:
 
Oh man, ich merke langsam, dass wenn man nich so in der ganzen Materie drinn ist - so wie die meisten von euch - hat man das echt nicht einfach, sich nen PC zusammenzustellen -.-

Falls jemand das besser kann als ich (also so gut wie jeder hier :rolleyes:) dann würde es mich sehr freuen, wenn sich jemand bereit erklärt mir jetzt ne endgültige Liste zusammenzustellen ...

1. i5 - 3570K (oder noch soooo lange warten bis Haswell erprobt wurde ?)
2. n Mainboard passend zum Prozessor muss Crossfire/SLI nicht unterstützen ...?
3. GrKa : HD7970 Ghz Edition, oder Matrix Platinum Edition oder GTX 770 ??? Die 80€ mehr für die Matrix würde ich in kauf nehmen für etwas bessere Leistung und so ...
4. 8GB RAM oder 16GB RAM ? 1333/1600/18... ???
5. NT ? 500 W ? 630 W ... ?
6. wenn Sound onBoard ist, brauch ich erstmal keine interne ...
7. 1-2 TB HDD (Seagate / WD) + 128GB Plextor M5 SSD
8. FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl Gehäuse
9. Thermalright Macho 120 Proz.-Kühler
10. Blu-Ray/DVD- Brenner

Budget : ca. 1500€ (+- 100€)

Leistung : alle neuen und möglichst auch zukünftig kommenden Spiele so flüssig wie möglich und so lange wie möglich auf FullHD spielbar , supermegahammer-leise muss er nicht sein ... und gut aussehen schon garnicht ;)

Ich hoffe jemand hat Bock mich zu erlösen und ein passendes System für mich ahnungslosen Deppen zusammenzustellen :-D

Lg schuedden
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil 400-500w. was willst du dauernd mit 600^^

das straight power 480w ist das beste was du machen kannst. ein couar 450 reicht aber auch.

http://www.hardwareluxx.de/communit...n-netzteil-wirklich-sein-teil-3-a-800218.html

I7 2600 | GTX580 @ 800Mhz | Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3| be quiet! Straight Power E8 CM 580W| 4 LWs| 5 LUs| IDLE: 85W| Last: 320W (Prime + Furmark)



festplatte 2TB da besseres preisleistungsverhältnis.

ram 8gb. du wirst nichts von den 16gb merken. es gibt eigentlich keine spiele, die in die nähe der 8gb kommen, nur tonnenweise mods und dann reichts immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Liste mit Anmerkungen:

1. i5 - 3570K (oder noch soooo lange warten bis Haswell erprobt wurde ?) okay
2. n Mainboard passend zum Prozessor muss Crossfire/SLI nicht unterstützen ...? ASRock Fatal1ty Z77 Performance
3. GrKa : HD7970 Ghz Edition, oder Matrix Platinum Edition oder GTX 770 ??? Die 80€ mehr für die Matrix würde ich in kauf nehmen für etwas bessere Leistung und so ... Gigabyte HD7970 GHz Edition
4. 8GB RAM oder 16GB RAM ? 1333/1600/18... ??? 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 1.5V
5. NT ? 500 W ? 630 W ... ? siehe Post von Scrush
6. wenn Sound onBoard ist, brauch ich erstmal keine interne ... okay, wenn es dir ausreicht
7. 1-2 TB HDD (Seagate / WD) + 128GB Plextor M5 SSD okay
8. FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl Gehäuse okay
9. Thermalright Macho 120 Proz.-Kühler Nimm lieber den "richtigen" Macho, also den großen Bruder vom 120er: Thermalright HR-02 Macho Rev. A, der passt in das Gehäuse und bringt nen Tacken mehr Leistung
10. Blu-Ray/DVD- Brenner Aus eigener Erfahrung: LG BH16NS40
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh