HD 7870 GHz vs. 7870 XT/LE Tests unglaubwürdig/falsch/irreführend ???

LochKopf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
3.437
Hi,

mal eine Frage, in den ganzen Tests wird die XT/LE ja immer mit 925/975 Boost gegen ne 1000MHz GHz Edition getestet.
Und ist im schnitt 7-10% schneller als ne 7870 GHz

Finde das eigentlich nicht richtig da die XT/LE ja von 925 durch den Boost um 5,4 % Übertaktet wird, daher

müsste man doch die GHz auch um 5,4% auf 1054MHz übertakten um die auf den gleichen Level zu bringen oder nicht?

Der Speicher ist hier nicht wichtig da er ja auch nicht noch geboostet wird.

Wie seht ihr das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HD 7870 XT basiert auf den Chip der HD 7950, deswegen hat das Ding auch andere Taktraten als eine reguläre HD 7870.
 
@ TE:
warum man vergleicht doch nur referenz takt mit referenztakt?
 
durch den Boost finde ich das nicht, das Referenztakt mit Referenztakt verglichen wird. Boost sagt das doch schon aus.

Klar ist das ein anderer Chip aber dieser Boost ist ja wie OC nur halt vom Hersteller persöhnlich freigegeben.
 
Wäre Blödsinn die 7870 ebenfalls um 5,4% zu übertakten. Die Grafikkarten werden so getestet wie sie ausgeliefert werden. Würde man die 7870 übertaktet testen, dann müsste man konsequenterweise auch bei einem Vergleich von OC-Modellen alle nicht OC-Modelle übertakten. Sinn dahinter? Keinen.
 
bei 99% auslastung, was eigentlich in allen tests ausgefahren wird, taktet die xt fast nie in dem boost takt. du kannst also davon ausgehen, dass der vorsprung bei konstanten 985 mhz noch deutlicher wird. außerdem vergleicht man die karten einfach auf dem niveau wie sie standardmäßig beim endkunden ankommen (bzw. bei den testern). ich verstehe nicht, was das mit "unfair" zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
na von "unfair" hab ich ja nicht direkt gesprochen. Amd hat ja die Boost Karten rausgebracht, um mehr Leistung zuerziehlen.

Und bei mir wurden die 975MHz in allen Tests erreicht, zwar hat die Karte immer von 925 Mhz - 975MHz hin und her getaktet, trotzdem müssten sich die bemerkbar gemacht haben. (CoH, 3D Markt 11, Shogun 2 )

Würde mich nur mal interessieren wie weit die HD 7870 Ghz mit 5,4% mehr GPU Takt von der 7870 XT Boost noch entfernt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber jammern auf hohen niveau!in tests wird referenz mit referenz verglichen u. customs mit referenz.das ist nun mal so,wenn die eine boost hatt u. die andere nicht.bei 7-10% unterschied kannste dir das doch selber ausrechnen pi mal daumen 10%-5%=5%

dafür brauch man doch keinen extra test für?

würd mich mit solche pipiunterschieden gar nicht befassen.entweder man kauft die xt o. die normale.entweder man oct beide o. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
na von "unfair" hab ich ja nicht direkt gesprochen. Amd hat ja die Boost Karten rausgebracht, um mehr Leistung zuerziehlen.

Und bei mir wurden die 975MHz in allen Tests erreicht, zwar hat die Karte immer von 925 Mhz - 975MHz hin und her getaktet, trotzdem müssten sich die bemerkbar gemacht haben. (CoH, 3D Markt 11, Shogun 2 )

Würde mich nur mal interessieren wie weit die HD 7870 Ghz mit 5,4% mehr GPU Takt von der 7870 XT Boost noch entfernt wäre.

Mach mal deine Tests mit PL +10%, dadurch sollten die Ergebnisse ein deutliches Stück besser ausfallen durch den Konstanten Takt. Ist deine Karte wirklich immer bei 99% in den Tests? Meine Taktet nur in den Boosttakt, wenn die Auslastung ein wenig sinkt. Meine ist mit Boost etwa 2-4% schneller und das nur in Benchmarks. Da der Boost eh nur anliegt, wenn die Karte nicht voll Ausgelastet wird, finde ich diesen auch relativ sinnlos. Spürbar mehr Leistung bekomme ich dadurch in Spielen nicht, da wenn die Leistung benötigt wird bzw. die Karte an ihre Grenze kommt, nur der Basistakt läuft. Und da die Karte im Boost mit etwa 1,25v Spannung läuft wird sie auch noch unnötig wärmer bzw. stromhungrieger, ohne dass es mir wirklich was nützt.

Mir ist jetzt auch nicht klar, worauf du hinaus willst. Die 7870 ist ein gutes Stück langsamer als die XT, vor allem wenn man noch ein paar kleine Optimierungen bei der XT vornimmt (starkes Undervolting und den Takt auf 1GHZ fixiert). Wenn man beide Karten bis zum Anschlag hochtaktet, kommt die XT in der Regel auf 7970 Niveau bzw. ein wenig höher. Bei 1250mhz, was durchaus einige Karten mitmachen sollte sie auch schon auf 7970 GHZ Niveau sein. Auf diese Höhen kann man eine normale 7870 nicht ohne weiters bringen. Solltest du die Leistung deiner XT also wirklich mal ausschöpfen wollen, ist die Karte in jedem Fall klar schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh