Ist dieses Setup gut?

bl00b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2013
Beiträge
4
Hallo,
Ich möchte mal gerne wissen was ihr zu meiner Zusammenstellung eines Gaming PC's den ich mir kaufen möchte sagt.

CPU: Intel Core i7-3770K
CPU-Kühler: Noctua NH-D14
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2400 Kit F3-2400C10D-8GTX TridentX
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 10 modular Netzteil - 1000 Watt
Grafikkarte: ASUS GTX690-4GD5
HDD: Western Digital VelociRaptor 1 TB
Gehäuse: Cooler Master HAF-X

Später soll dann evtl. mal eine 2. GTX 690 angeschafft werden, falls es dann mit 3D Vision nicht mehr flüssig laufen sollte. Ist hier ein 1000W Netzteil ausreichend wenn Prozessor und Grafikkarten später auch noch übertaktet werden sollen? Und ist das Setup an sich gut oder gibt es evtl. sogar besseres für weniger Geld oder nur ein paar € mehr z.B. beim Arbeitsspeicher?

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Um direkt zu antworten: die Konfig ist verbesserungswürdig.


Ist 3D tatsächlich ein MUß für dich ?
 
Betriebssystem (OS) auf extra SSD?

thom_cat... fragen, mir kommt das NT etwas groß vor

Nachdem Dein Gehäuse sowas zulässt (viele slots hinten raus), das MoBo für das Gehäuse bei Deiner sonstigen Bestückungs-Liste irgendwie merkwürdig 'klein' ist (der HAF-XM müsste doch auch reichen?):
Hast Du ev. noch andere Verbraucher wie z.B.:
Fansteuerung? Audio? SAS/RAID controller geplant? Hat das MoBo WLan bzw. planst Du da ev. eine Karte? .... Wieviel / wie OC ... DVD od. Blu-Ray Recorder?.... spielt doch auch noch etwas rein

edit: PC Falke war schneller....
 
Zuletzt bearbeitet:
für das system reichen 650w oder sogar weniger. die dualkarte braucht weniger als 2 einzelne und selbst mit 2 einzelnen reichen 650w. aus

und wie pcfalke es schon fragt. ist 3d unbedingt nötig?
 
für das system reichen 650w oder sogar weniger. die dualkarte braucht weniger als 2 einzelne und selbst mit 2 einzelnen reichen 650w. aus

und wie pcfalke es schon fragt. ist 3d unbedingt nötig?


Bist du dir sicher das ein übertaktetes GTX 690 SLI gespann mit übertaktetem i7-3770K inklusive aller anderen Verbraucher wirklich nur 650W benötigt? Der PSUCalculator von bequiet z.B. gibt mind. 1000W an bei einer Auslastung von 98% wenn man die Hardware burned ^^.

Und ja, 3D möchte ich auf jeden fall nutzen da ich das Kit und einen Bildschirm dazu bereits besitze.

Betriebssystem (OS) auf extra SSD?

thom_cat... fragen, mir kommt das NT etwas groß vor

Nachdem Dein Gehäuse sowas zulässt (viele slots hinten raus), das MoBo für das Gehäuse bei Deiner sonstigen Bestückungs-Liste irgendwie merkwürdig 'klein' ist (der HAF-XM müsste doch auch reichen?):
Hast Du ev. noch andere Verbraucher wie z.B.:
Fansteuerung? Audio? SAS/RAID controller geplant? Hat das MoBo WLan bzw. planst Du da ev. eine Karte? .... Wieviel / wie OC ... DVD od. Blu-Ray Recorder?.... spielt doch auch noch etwas rein

edit: PC Falke war schneller....

Wie das MoBo ist klein? o_O ... Afaik brauch ich für den NH-D14 doch einen Big Tower statt einen Midi Tower? Und das einzige was noch geplant ist wäre ne Soundkarte + eine SSD später dann mal.

---------- Post added at 15:31 ---------- Previous post was at 15:27 ----------

Und Quad SLI ist auch so ein Thema für sich.

So stark sind doch die Mikroruckler nicht mehr wie bei der 5xx Reihe oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher das ein übertaktetes GTX 690 SLI gespann mit übertaktetem i7-3770K inklusive aller anderen Verbraucher wirklich nur 650W benötigt? Der PSUCalculator von bequiet z.B. gibt mind. 1000W an bei einer Auslastung von 98% wenn man die Hardware burned ^^.

Wie das MoBo ist klein? o_O ... Afaik brauch ich für den NH-D14 doch einen Big Tower statt einen Midi Tower? Und das einzige was noch geplant ist wäre ne Soundkarte + eine SSD später dann mal.
Ich weiß nicht 100% warum, aber bei dem bequiet PSU Berechner kamen bei mir damals auch komische Ergebnisse heraus. Ein Grund war, wenn man nicht aufpasst, zeigt der einem nicht die Wattzahl sondern das nächst größere NT aus deren Sortiment.

Der bei Enermax ist der Gleiche wie hier (soll ganz gut sein):
eXtreme Power Supply Calculator v2.5

Ohne OC mit ein paar Lüftern, einem einfachen PCIe belegt (Audio), SSD, 2x 690 in SLI,.... kommt der Enermax bei Deiner Liste auf 742 Watt (keine Alterung, CPU TDP 90% = recommended, System Load 90% recommended). Klingt für mich immernoch so, als ob ein 850 Dark Power reichen könnten

Aber ehrlich gesagt, die Anwender/Mods hier PCFalke, thom_cat, Scrush, Tankman haben da nach meinem Eindruck sehr viel mehr Erfahrungen...

Zwecks dem Big - Mid Tower... Du brauchst IMHO einen breiten, nicht einen riesigen Tower
Irgendwie fühlt sich das System noch nicht im Gleichgewicht an
 
Also wäre wohl ein Quad SLI System erstmal sowieso nicht zu empfehlen? Eher dann eine GTX 690 kaufen und später mal diese dann evtl. durch ne GTX 790 oder was da halt noch kommt ersetzen oder?

---------- Post added at 17:34 ---------- Previous post was at 17:32 ----------

3D sollte doch mit der GTX 690 alleine auch kein Problem darstellen oder?

---------- Post added at 17:45 ---------- Previous post was at 17:34 ----------

Ich weiß nicht 100% warum, aber bei dem bequiet PSU Berechner kamen bei mir damals auch komische Ergebnisse heraus. Ein Grund war, wenn man nicht aufpasst, zeigt der einem nicht die Wattzahl sondern das nächst größere NT aus deren Sortiment.

Der bei Enermax ist der Gleiche wie hier (soll ganz gut sein):
eXtreme Power Supply Calculator v2.5

Ohne OC mit ein paar Lüftern, einem einfachen PCIe belegt (Audio), SSD, 2x 690 in SLI,.... kommt der Enermax bei Deiner Liste auf 742 Watt (keine Alterung, CPU TDP 90% = recommended, System Load 90% recommended). Klingt für mich immernoch so, als ob ein 850 Dark Power reichen könnten

Aber ehrlich gesagt, die Anwender/Mods hier PCFalke, thom_cat, Scrush, Tankman haben da nach meinem Eindruck sehr viel mehr Erfahrungen...

Zwecks dem Big - Mid Tower... Du brauchst IMHO einen breiten, nicht einen riesigen Tower
Irgendwie fühlt sich das System noch nicht im Gleichgewicht an

Mh Ok. Zwecks dem Netzteil wurden mir bei EINER GTX 690 auch die 850W Dark Power Pro angezeigt, durch die Quad SLI Variante sinds dann aber mind. 1000W. Hm... Ehrlich gesagt wie eben schon geschrieben gebe ich mich mit einer GTX 690 erstmal zufrieden und warte dann ab was im Bereich der 7xx Reihe dieses oder nächstes Jahr noch geschieht. Die Sache mit den Mikrorucklern bei 4 GPU's könnte mir dann doch wieder den Spaß verderben.

Zum Tower, ich hab momentan wirklich keiner Ahnung was ich da jetzt nehmen soll, wenn nun der HAF-XM nicht ausreichend ist von der Breite im vgl. zum HAF-X, dann darf ich wieder ne Rücksendeaktion starten, und grade bei Towern is das so ne Sache -.-. Ich hätte gerne nen Rat von jemandem der ein sehr ähnliches Setup mit einem "Miditower" hat, wies da mit der wärme aussieht und eben dem Platz gerade für den dicken Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre wohl ein Quad SLI System erstmal sowieso nicht zu empfehlen? Eher dann eine GTX 690 kaufen und später mal diese dann evtl. durch ne GTX 790 oder was da halt noch kommt ersetzen oder?

---------- Post added at 17:34 ---------- Previous post was at 17:32 ----------

3D sollte doch mit der GTX 690 alleine auch kein Problem darstellen oder?

---------- Post added at 17:45 ---------- Previous post was at 17:34 ----------



Mh Ok. Zwecks dem Netzteil wurden mir bei EINER GTX 690 auch die 850W Dark Power Pro angezeigt, durch die Quad SLI Variante sinds dann aber mind. 1000W. Hm... Ehrlich gesagt wie eben schon geschrieben gebe ich mich mit einer GTX 690 erstmal zufrieden und warte dann ab was im Bereich der 7xx Reihe dieses oder nächstes Jahr noch geschieht. Die Sache mit den Mikrorucklern bei 4 GPU's könnte mir dann doch wieder den Spaß verderben.

Zum Tower, ich hab momentan wirklich keiner Ahnung was ich da jetzt nehmen soll, wenn nun der HAF-XM nicht ausreichend ist von der Breite im vgl. zum HAF-X, dann darf ich wieder ne Rücksendeaktion starten, und grade bei Towern is das so ne Sache -.-. Ich hätte gerne nen Rat von jemandem der ein sehr ähnliches Setup mit einem "Miditower" hat, wies da mit der wärme aussieht und eben dem Platz gerade für den dicken Lüfter.

Also eine GTX 690 sollte in der Tat auch für 3D ausreichen.
 
Mh Ok. Zwecks dem Netzteil wurden mir bei EINER GTX 690 auch die 850W Dark Power Pro angezeigt, durch die Quad SLI Variante sinds dann aber mind. 1000W. Hm... Ehrlich gesagt wie eben schon geschrieben gebe ich mich mit einer GTX 690 erstmal zufrieden und warte dann ab was im Bereich der 7xx Reihe dieses oder nächstes Jahr noch geschieht. Die Sache mit den Mikrorucklern bei 4 GPU's könnte mir dann doch wieder den Spaß verderben.

Zum Tower, ich hab momentan wirklich keiner Ahnung was ich da jetzt nehmen soll, wenn nun der HAF-XM nicht ausreichend ist von der Breite im vgl. zum HAF-X, dann darf ich wieder ne Rücksendeaktion starten, und grade bei Towern is das so ne Sache -.-. Ich hätte gerne nen Rat von jemandem der ein sehr ähnliches Setup mit einem "Miditower" hat, wies da mit der wärme aussieht und eben dem Platz gerade für den dicken Lüfter.
Der CPU-Kühler hat eine Aufbauhöhe von 160mm, der Cooler Master HAF-XM kann CPU-Kühler bis 196mm, da für einen Midi-Tower eher überdurchschnittlich breit
HAF XM - Cooler Master

Bei meinem Bespiel mit 742Watt ist kein OC (Overclock = übertackten) dabei, aber eben 2x 690..., da Du dazu keine Details genannt hattest.

Schau Dir bei bequiet nochmal genau die Ergebnisse an, das sind bei normaler Eingabe nicht Wattberechnungen sondern def. PSU Vorschläge.

Bei den PSU Ergebnissen (Power Supply Unit = Netzteil oder NT) sind auch noch Farbmarkierungen.... dabei, inwieweit das NT dann überhaupts passt. Es kommen auch unterschiedliche Ergebnisse alleine zwecks mit oder ohne Kabelmanagement heraus und man kann bei bequiet nur allgemein OC und später noch erweitern und auch nicht zur Zeit noch seltene SSD Mengen über 2 Stück ... eingeben. Ich finde deren NT toll, aber deren Berechner etwas unzeitgemäß
 
Wäre die Titan keine Alternative zur Gtx 690? Keine Ruckler, und mit oc sind sie in etwa gleich auf. Dazu hätte man auch wenn du später noch eine kaufst mehr als genug Vram.
 
Mal noch was anderes: Ist der Arbeitsspeicher gut? Hab da in einigen Tests gelesen das der TridentX schnell sein soll, wie seht ihr das? Habt ihr vlt. bessere alternativen im Bereich von vlt. +/- 10€?
 
1. Die Trident sind sicherlich schneller als Standard Ram
2. DU wirst beim Zocken keinen Geschwindigkeitsvorteil haben. Zumindest nicht spürbar.
3. Die Heatspreader können mit dem CPU Kühler kollidieren.
 
Wäre die Titan keine Alternative zur Gtx 690? Keine Ruckler, und mit oc sind sie in etwa gleich auf. Dazu hätte man auch wenn du später noch eine kaufst mehr als genug Vram.

Man müsste mal ein paar Benchmarks genauer studieren, aber unter der Annahme, dass eine Titan für 3D in fullHD ausreichend ist, könnte man auch noch eine Stufe heruntergehen und eine GTX 780 einsetzen, diese übertakten und damit mindestens das Leistungsniveau einer Titan@stock und vllt. noch etwas mehr erreichen.
Aus Preis - Leistungssicht wäre das mMn die beste Variante in diesem Falle.
 
also wenn man nicht das nonplus ultra braucht, würde ich die gtx780 titan auch vorziehen.
 
Wobei man bei der GTX 780 evtl. noch ein paar Tage ins Land ziehen lassen sollte wegen der hohen Preise zum Release.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh