Es wird der schnellste Zocker PC für ~1050 Euro gesucht!

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
Habe den Auftrag einen Zocker PC zu bauen, P/L ist "egal", im Sinne von es soll halt das maximum an 3D Leistung aus diesem Budget geschöpft werden.

Es wird wohl noch bis zum Ende des Monats gewartet um zu schauen was Haswell und Nvidia GTX7x0 leisten/kosten werden, da ich aber nicht glaube dass sich viel verändern wird
(innerhalb des gesetzten Budgets) eröffne ich jetzt schon diesen Thread.

Verwendung: Zocken
Auflösung: 1920x1200
OC?: Nicht geplant (wenn nur einmal durch mich)
Leise soll er sein!
Budget: 1050 Euro (30 Euro mehr sind notfalls auchnoch drin ;) )
Keine SSD

Bisher geplante Hardware:
(update)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
2 x PowerColor Radeon HD 7950 V2, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHV2)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM00-AOUAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
1 x BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz/grün mit Sichtfenster (BFC-SNB-150-KKWGG-RP)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.3 (L8-CM-630W/BN182)

(~1050Euro)

Ich denke mal da gibt es nicht viel zu optimieren in Sachen 3D Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auf jeden Fall einen 3570k nehmen. Durch übertakten lässt sich ne Menge Leistung "Gratis" bekommen, zumal eh schon der Macho im Budget ist.
Und in den Bereichen wo ein Luftkühler ausreicht, braucht man zum Übertakten eines 3570k nicht mal "Wissen" über die Materie.

Daher sehe ich keinen Grund es nicht zu tun :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlichgesagt habe ich kein Bock rumzuprimen und einfach nur auf 4,2Ghz stellen bringt glaube ich auch nicht so einen boost gegenüber einem i7@stock.
Zumal wenn iwas doch nit stabil sein sollte bin ich wieder gefragt, ich denke mal die Leistung des i7 wird ausreichen.
 
er bringt dir momentan aber keinen vorteil gegenüber eines i5.

und für das budget ist aber ne ssd drinne. mehr als ne 670gtx oder 7970 macht einfach keinen sinn und wäre nur noch unvernünftig. wenn mehr grafikpower gefordert ist 2 karten reinhauen.

edit : der xeon wäre natürlich auch ok aber immer noch nicht wirklich ausnutzbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt ~75€
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W ~60€
Board: ASRock Z77 Pro4-M, Z77 ~76€
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed ~190€
Speicher: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 1600 ~49€
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. A ~37€
Graka: EVGA GeForce GTX 680 SC Signature 2, 2GB ~430€
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB ~82€
Sata: Seagate Barracuda 7200.14 2000GB ~77€
DVD Brenner: irgend einer für 15-20€
---------------
~1096€

Mit einer HD 7970 wärst du besser dran.

XFX Radeon HD 7970 Black Edition Dual Fan, 3GB ~330€

~996€

Eine SSD würde ich auf jeden Fall rein machen. Die GTX 680 frisst dich bei dem System auf, das teil ist einfach zu teuer.
Eine GTX 680 ist auch nicht gerade viel schneller als ne GTX 670, oder HD 7950/70.

Der Rechner soll nur zum Spielen sein, dann braucht du kein HT der 3570K ist da besser und man kann noch mal ne Ecke mehr Leistung rauskriegen.
 
Was gibt es hier zu sagen.

1. Würde ich nicht unbedingt TeamGroup RAM nehmen (hatte zweimal schlechte Erfahrungen damit)

2. Ist die 7970 günstiger und schneller als eine Gtx 680

3. Ist ein i7 keine 5% schneller als ein i5 (in deinem Anwendungsgebiet)
 
Mit einer HD 7970 wärst du besser dran.
XFX Radeon HD 7970 Black Edition Dual Fan, 3GB ~330€
~996€
Eine SSD würde ich auf jeden Fall rein machen. Die GTX 680 frisst dich bei dem System auf, das teil ist einfach zu teuer.
Eine GTX 680 ist auch nicht gerade viel schneller als ne GTX 670, oder HD 7950/70.
Der Rechner soll nur zum Spielen sein, dann braucht du kein HT der 3570K ist da besser und man kann noch mal ne Ecke mehr Leistung rauskriegen.
Alles richtig, aber ob die XFX 7970 so leise ist wie die gtx680 directcu2?
Also wiegesagt, ich baue hier keinen rationalen P/L pc sondern den im 3d bereich schnellsten für das geld.
Wenn die GTX ~10%+ schneller ist und dabei auchnoch leiser zu werke geht als eine HD7970 gehen die 100 Euro klar.

1. Würde ich nicht unbedingt TeamGroup RAM nehmen (hatte zweimal schlechte Erfahrungen damit)
Habe insg. 3 Kits von dem damals billigen 1333er speicher verbaut, bis heute keine probs.
Welchen Ram würdest du nehmen? (8gb reichen)
2. Ist die 7970 günstiger und schneller als eine Gtx 680
Ist sie das im schnitt? In einigen bereichen sicherlich, aber ist sie im schnitt wirklich schneller als eine GTX680?

3. Ist ein i7 keine 5% schneller als ein i5 (in deinem Anwendungsgebiet)
Ich werde diese wahl nocheinmal überdenken, klar eig macht ein i5 mehr sinn.. mal schauen.
 
Gut, da hat sich wohl mit den neueren treibern was getan, hatte in erinnerung dass die gtx680 schon nen kleines stück schneller sei.
Werde schauen ob sich tests finden welche leiser ist (bei der GTX680 wird die Direct CU2 wohl am leisesten sein?)-
 
wer spricht vom i7? Ich sehe einen Xeon E3-1230v2? ok, i7-Technik. Aber spricht man vom i7-3770 mit 3,5Ghz variiert der Leistungsgewinn gegenüber dem i5-3570 3,4Ghz je nach Spiel zwischen 0-10%. Der Xeon E3-1230v2 3,3Ghz ist damit wohl etwa gleich dem i5 (siehe "NUR Spiele")

Beim RAM wäre schnellerer CL9 wohl zwingend vorzuziehen, wenn man nach schnellstem Gamer-PC für..€. sucht!

Lancool gibt für das Gehäuse eine max. Graka-Länge von 285mm an. Dies ist sehr wenig, würde man den oberen HDD-Käfig nicht ausbauen können.
 
Einfach eine 7970 GHz Edition nehmen und dann eventuell einen custom Kühler draufhauen wenn es leise werden soll. Denn unter Last hat die schon einen ordentlichen Lärmpegel.. Das kostet dich dann soviel wie eine 680 ist schneller und noch leider + sogar noch oc Potential . Einen i5 3570k rein . Auf 4,5 gestellt mit dem Macho und dann haste Ruhe und das mit der SSD würde ich mir nochmal überlegen ich hab nach 1,5 Jahren dann auch nachgerüstet weil die einfach alles beschleunigt und deine HDD den Rest begrenzt
 
Also wenn ich schon neu kaufe will ich eig. Auch garantie haben (pc ist nicht für mich!) Und in der vergangenheit musste man oft lesen dass ersatzkühler probs haben die spawas gescheid zu kühlen.
Ich überlege grade ob man iwie noch 2x hd7950 im budget unterbekommen würde :fresse:
Aber dann hat sich das thema leiser pc erledigt und das budget müsste um ca 100 euro aufgestockt werden.

Ssd ist bei diesem pc nicht zu berücksichtigen, die kommt bei bedarf und preisfall später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne günstige ssd 120gb als sysplatte ist doch okay. Ggf hier im Forum schauen ;-)

Gesendet von meinem HTC One S mit der Hardwareluxx App
 
Ja mag schon sein aber das bringt etliches wenn er mal seinen PC nicht mehr Kur fürs zocken sondern auch fürs effektive arbeiten verwendet. Und die 50€ merkt man dann sehr schnell sehr deutlich
 
warum legen wir den rechner jetzt wieder für dinge aus, um die es gar nicht geht?
 
Das Wort schneller Zocker PC und keine SSD passt nicht so ganz zusammen. :eek:
Eine SSD ist heutzutage eig mit das wichtigste am ganzen PC wie ich finde. :bigok:

Dann halt wirklich lieber eine 660Ti oder 670 und dafür eine SSD, slebst eine 60GB SSD für 60€ würde ja erstmal reichen für Windows.



Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Auftrag einen Zocker PC zu bauen, P/L ist "egal", im Sinne von es soll halt das maximum an 3D Leistung aus diesem Budget geschöpft werden.
:wink:

Mal ganz davon ab kann ich den hype um SSDs bei meinem anwendungsprofil nicht nachvollziehen.
Ich bin von einer Samsung F3 auf ne 256GB M4 SSD umgestiegen, PC ist nun leise (das war das haupargument für mich), doch wirklich schneller wurde der pc nit, bootet vllt 10sec schneller (nutze ich eh nit > stand by). Firefox braucht immernoch seien zeit bis es mit allen tabs gestartet ist, exel startet nicht schneller, games laden nit schneller.. (alles subjektiv)
Naya das tut hier allerdigns nichts zur sache und dieser hier zusammengestellte pc soll über keine ssd verfügen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stimmt bei dir im PC was nicht, bei mir ist jede Anwendung instant geöffnet und schneller als instant geöffnet gehts nicht, auch nicht im jahr 2050.
Alleine bei einem PC-Boot dauert es ewig bis der Desktop überhaupt geladen ist, zudem kosten SSD zurzeit nun wirklich nicht mehr viel.
Ich hatte damals für meine erste 90 GB SSD weit über 250€ gezahlt, da konnte ich es ja noch verstehen wenn nutzer keine SSD gekauft haben.
Games laden nicht schneller?! Ich sag es ja, dann stimmt bei dir im PC wirklich was nicht, die Ladezeiten sind zum teil mehr als doppel so schnell.

Naja muss ja jeder selbst wissen, ich selbst meide PCs ohne SSD, ich schlafe da immer ein beim warten bis mal was geöffnet ist oder fertig geladen ist. :bigok:


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die gleiche SSD wie du und bei mir lädt alles schneller. Um einiges.
 
Ich möchte meine SSD´s auch nicht mehr missen.
Aber in Punkto Zocken profitiert man ja doch eher geringfügig von einer SSD.
 
Naja die Ladezeiten sind bei mir schon kürzer geworden.
 
Natürlich startet das Spiel schneller und Ladezeiten der Level sind auch kürzer.
Aber ich finde, dass man mehr bei den alltäglichen Dingen profitiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh