FX 8120 Volt Max. ?

Bias90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2012
Beiträge
2.199
Ort
Neubrandenburg
Guten Abend

Spiel grade bisschen mit mein FX rum und nun frage ich mich was max an Volt geben kann ?

bin jetzt bei 4,5 ghz im Bios habe ich 1,365 Volt drin CPU -Z sagt mir 1,408 V

was stimmt denn jetzt ? :d

die Temps sind alle noch im grünen Bereich !

Danke für die Antworten

Mfg Bias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die vertragen Maximal 1.55V laut Datenblatt wie die Athlon II X2 und Phenoms II auch.

Quelle


Natürlich sollte man an richtige Kühlung denken :d
 
So viel sollte der nicht Heitzen. Hatte selbst unzählige Athlon X2 sowie Phenom II X4/-X8 und Bulldozer Prozessoren (Darunter auch der FX8120). Der lief bei mir
unter LuKü (EKL Alpenföhn Nordwand Rev:B ) ohne murren auf 4.5GHz @ 1.37V :). Nen bissel mehr kann man immer geben sollte aber nicht 24/7 sein.
 
bin jetzt bei 4,5 ghz im Bios habe ich 1,365 Volt drin CPU -Z sagt mir 1,408 V

was stimmt denn jetzt ? :d

die Temps sind alle noch im grünen Bereich !
CPUz entspricht der Vcore, das + gegenüber dem EFI (ehemals Bios) kommt von der LLC.
1.408V sind schon sehr gut, mein kleiner FX-6300 will da schon 1.440V für 24h Boinc CPU+GPu Last.

Deine Frage ist auch deine Antwort, Temps i.O. kein Problem. ;)

MfG
 
avatar1.jpg
Natürlich sollte man an richtige Kühlung denken
 
Ja machen aber manche nicht und knallen Eiskalt den OEM Kühler drauf und dann gib ihm 1.6V (Selbst schon erlebt :fresse: ) ^^
 
Na denn gehts ja denn bin ich ja zu frieden nur die Spannungswandler machen kleine Probleme werden zu warm so das er sich beim Zocken denn mal ganz schnell auf 1,4 ghz runter Taktet für paar Sekunden und denn gehts wieder ;)

Lüfter drüber gemacht und fertig :d

Gibt es kleine Leise Lüfter ?

---------- Post added at 01:03 ---------- Previous post was at 01:02 ----------

Ja machen aber manche nicht und knallen Eiskalt den OEM Kühler drauf und dann gib ihm 1.6V (Selbst schon erlebt :fresse: ) ^^

hehe ja so war ich auch mal früher :d
bis ich mich gewundert habe warum die teile immer so schnell denn geist aufgeben ;)

aber nun ja man lernt dazu ;) aber das schon lange her :fresse:
 
@Bias90
Mein FX-6300 ist inzwischen unter Wasser-Kühlung. Mir scheinen 70°C CoreTemp zuviel des guten mit dem AC Freezer 13.
Vor allem da der Lüfter die warme Luft von 2x 250W TDP "ansaugt", was in etwa 63°C Luft-Temperatur entspricht.
Der Wechsel brachte -40% CoreTemp (43°C mit WaKü) allerdings bei ~600l/h @ 6l Volumen. :fresse:
 
ja das Bringt was
aber bei mir am Board ist halt nicht mehr viel zum Kühlen und wenn die Spannungswandler zu warm werden geht er runter und da such ich jetzt ne Lösung für

und so die Highend Wakü hab ich ja nicht (leider) :fresse:
 
was... soviel?
und der Vishera? hält der auch soviel aus? immerhin ist meiner auch wassergekühlt
 
ja das Bringt was
aber bei mir am Board ist halt nicht mehr viel zum Kühlen und wenn die Spannungswandler zu warm werden geht er runter und da such ich jetzt ne Lösung für

und so die Highend Wakü hab ich ja nicht (leider) :fresse:
montier doch einfach nen lüfter über den spawas
hat bei mir immer noch funktioniert und hab eigentlich bei jedem board einen über den der CPU, einen über der nb und einen über den rams

was... soviel?
und der Vishera? hält der auch soviel aus? immerhin ist meiner auch wassergekühlt
also sofern die wakü ausreicht hätte ich keine bedenken 1,6-1,65v zu geben
die frage ist nur ob die wakü mobo und netzteil dafür reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
1,6V und mehr sind aber schon eine Hausnummer. Das können die vielleicht mal haben, aber sicher nicht ständig. Da würde ich der CPU maximal ein halbes Jahr geben, dann ist die sicherlich fertig.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Hardwareluxx App
 
Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen zu meiner FX-8120 CPU

Vor einigen Monaten hatte ich die CPU auf 4,4 Ghz @8 Kerne laufen, alles war bestens. Doch irgendwann war ich kaum mehr am PC und habe ihn daher ihn daher wieder auf 3,1 Ghz mit 1,252VCore betrieben.

Heute kam mir dann Spontan die Idee meine CPU einfach mal Hardcore zu übertakten und daher wollte ich hier mal nachfragen ob jemand lüst hätte mir dabei zu helfen, da ich selber jetzt nicht so der Insider bin und auch eher ein Grünschnabel in Sachen OC.

Ich weiß nicht wo ich das her habe, aber ich meine mal gehört zu haben das man den FX 8120 von 8 auf 4 kerne runter setzten kann, so als würde die CPU dauerhaft im Turbomodus laufen.
Ich wollte meine CPU nämlich gerne mal auf 4 laufen lassen und alle kerne dann etwas extrema übertakten, so das es richtung 5 Ghz geht.

Zu meiner Hardware:

- CPU# FX 8120
- Mainboard# ASRock 990FX extreme3
- Ram# G.Skill Sniper Edition 16GB (4x 4GB) DDR3 1866
- Netzteil# BeQuiet Pure Power 630W

- Grafikkarte (Angabe nur wegen Stromverbrauch)# GeForce 680 GTX 2GB mit Stani Lüfter

So, ich hoffe das sich hier jemand finden lässt der bock hat und dazu noch nen Freak in sachen OC ist ;)
 
Hallo!

Ob man seinen FX unbedingt in Richtung 5 Ghz quälen muß - ich weiß es nicht und würd es persönlich nicht machen! Wenn du 4 Kerne / 2 Threads deaktivieren willst, so kannst du das natürlich problemlos im UEFI / BIOS tun. Bloß, warum kaufst du dir dann nicht gleich einen FX 4xxx ??? Wenn du derartiges extremes Overclocking betreiben willst, dann empfehle ich dringendst eine Wasserkühlung. 4Ghz mit Luft sind zu vertreten - auch 24 / 7 .
Du mußt letztlich selber wissen was du machst......! Ich würd das der CPU nicht antun, auch wenn es sich um die extrem übertaktungsfreudige FX Serie handelt. Im UEFI / BIOS den Turbomodus ausschalten, so daß er @ Stock mit deiner Wunschtaktung rennt. Viel Erfolg !
 
Danke erstmal für deine Antwort.

Ich habe eine WaKü in meinem System ;)

Ich möchte meine CPU eben übertakten und hatte sie auch schon auf 4,4 Ghz mit allen 8 Kernen laufen.

Wenn die CPU im normalen Takt läuft und dann bei bedarf von selbst in den Turbomodus wechselt, dann läuft sie ja auch nur üer 4 Kerne.
Da ich meine CPU jetzt mal wieder etwas übertakten wollte, wollte ich es eben mal auf diese weise Probieren, ectl geht da mehr, wenn die CPU nur über 4 Kerne läuft und dafür höher getaktet ist.

Ich freue mich über jeden Informative Antwort die mich irgendwie weiter bringen könnte :)
 
Ja, wenn du WaKü hast, dann deaktiviere doch probeweise ein paar Kerne und stell die V Core hoch. Ich würde aber erstmal nicht über 1,55 Volt gehen. Du kannst dich ja schrittweise rantasten, also immer Multi erhöhen und wenn nichts mehr geht, wieder etwas mehr V Core. Theoretisch kannst du - laut BiOS / UEFI - den FX auf über 6Ghz bringen. Einfach probieren!

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh