[Kaufberatung] Arbeits-PC zuhause

stunned_guy

Moderator , Mr. San Diego, Bulldozer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2005
Beiträge
27.433
Ort
Chemnitz
Hallo Community,

ich will daheim meiner Mutter einen neuen PC vermachen.
Zur Zeit werkelt ein Athlon64 X2 4600+ Sockel 939 mit 2x1 GB DDR1 Arbeitsspeicher und Windows XP Professional zusammen. Dies soll sich nun ändern.

Folgende Arbeitsaufgaben soll der PC übernehmen:

-> Microsoft Office ( Excel, Word, Power Point )
-> Internet
-> DVD / CD Brennen
-> Bildbearbeitung
-> Videos bearbeiten
-> kleine Spiele

Mein Grundgedanke war folgender: weg von AMD und hin zu Intel mit einem flotten Prozessor und vorallem mehr RAM. Ich liebäugel mit einem Sockel 1155 System mit aktuellem Chipsatz, 4-Kerner, mindestens 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher, 256 GB SSD und Windows 7.

Preis spielt weniger eine Rolle, flott sein soll der PC.

Folgende Komponenten habe ich bereits:
-> Arbeitsspeicher, Gehäuse, DVD-Brenner, Netzteil

Fehlt also noch:
-> Prozessor, Kühler, Mainboard, SSD, Grafikkarte

Was schlagt ihr da so vor ? Bin für alles offen.

Danke für konstruktive Vorschläge. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor ist ein 4:3 Flachbildschirm, keine großen Anforderungen. Auch die Spiele sind wirklich nur alte Klassiker -> C&C Generals, etwas Call of Duty und das wars auch schon.

Zu deinem Vorschlag:
-> SSD in Ordnung
-> Prozessor in Ordnung
-> Grafikkarte würde ich gerne was passives haben
-> Board könnte Micro-ATX sein
-> Kühler zu fett, würde ich aber passiv laufen lassen

Danke erstmal dafür, nun habe ich ein kleinen Anhalt für die preisliche Sache.
 
Der Kühler ist doch net fett ?! Semi passiven Betrieb mit dem Popelkühler kannst knicken ! Dazu brauchst min nen Macho + einen ordentlichen Luftstrom im Gehäuse.
 
Bei den Anforderungen würde ich auf eine AMD APU setzen. Dann muss man auch keine Grafikkarte kühlen (leise).
 
Deine Gewichtung wäre wichtig. Wie oft bearbeitest du Videos im Durchschnitt? Mehr als 1x pro Woche? Dann einen 3770K und eine kleine Grafikkarte. 2x im Monat? Dann einen 5800K oder in 5-6 Wochen einen 6800K, hier kannst du dir eine Grafikkarte sparen. CoD und C&C laufen mit maximalen Einstellungen. Preisunterschied zwischen diesen 2 Systemen ist doch beachtlich. Ich würde dir zu einem AMD raten und zu 500GB SSD da Videoschneiden doch viel Platz braucht.

Wenn du bisher auf dieser Gurke Videos geschnitten haben solltest dann wirst du mit jedem neuen Prozessor eine Steigerung von 500-600% haben mit SSD und CPU ;)

Samsung SSD 840 Series 500GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD500BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI FM2-A85XMA-E35, A85X


Kühler zu fett aber Passive? Das wird nix.
Passive möglich ggf. aber würde ich nicht empfehlen. Ist ziemlich leise:
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
"Klein aber nicht laut"
Noctua NH-L12 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher zu einer AMD APU raten, und eine schnelle SSD.
Von der Arbeitsgeschwindigkeit merkt man keinen unterschied zwischen AMD APU und High End Intel.
Die Größte bremse ist die Platte beim Arbeiten.
 
Deine Gewichtung wäre wichtig. Wie oft bearbeitest du Videos im Durchschnitt? Mehr als 1x pro Woche? Dann einen 3770K und eine kleine Grafikkarte. 2x im Monat? Dann einen 5800K oder in 5-6 Wochen einen 6800K, hier kannst du dir eine Grafikkarte sparen. CoD und C&C laufen mit maximalen Einstellungen. Preisunterschied zwischen diesen 2 Systemen ist doch beachtlich. Ich würde dir zu einem AMD raten und zu 500GB SSD da Videoschneiden doch viel Platz braucht.

Wenn du bisher auf dieser Gurke Videos geschnitten haben solltest dann wirst du mit jedem neuen Prozessor eine Steigerung von 500-600% haben mit SSD und CPU ;)

Samsung SSD 840 Series 500GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD500BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
AMD A10-5800K Black Edition, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI FM2-A85XMA-E35, A85X


Kühler zu fett aber Passive? Das wird nix.
Passive möglich ggf. aber würde ich nicht empfehlen. Ist ziemlich leise:
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
"Klein aber nicht laut"
Noctua NH-L12 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Klingt auch interessant. Den 5800K und ein Board hätte ich zufällig bereits hier liegen, die SSD ist mir aber zu teuer. Das mit dem Videobearbeiten ist dann doch etwas zu hoch gegriffen. Passiert sehr wenig im Monat und die Daten werden meist auf eine externe Festplatte ausgelagert. Ich suche mal im Internet was zusammen und poste meine Vorstellung nochmal. Hauptsache guter Prozessor / viel RAM und schnelle Platte, der Rest läppert sich zusammen.
 
Okay. Viel Ram sind übrigends 32GB, 16 gehobene Klasse, 8 sind Standard. Dachte der Preis spielt eine kleine Rolle, deswegen auch 500GB SSD ;) Wenn du den 58er eh rumfliegen hast probiere ihn aus. Wenn dein Gehäuse den Macho Kühler schluckt dann schlag zu, besseres P/L Verhältnis gibt es m.E. nicht. Die SSD gibt es auch noch als 250GB SSD, ist dann ca. halb so teuer.
 
256 GB Platte reicht tatsächlich als SSD. Habe ich mir mal auf den Zettel geschrieben. 16 GB werden es schon sein, als Betriebssystem Windows 7.
Ich schaue mich weiter um. Danke dir erstmal ;)
 
Wollte eigentlich nicht auf den neuen 6800K warten, leistungsmäßig wäre der einem 5800K ja nicht all zu viel vorraus.
SSD ist mir definitiv zu teuer und auch zu groß.
 
Ich würde die Konfiguration von thom_cat nehmen! ;)
Schnellere CPU und nimm einfach die Passive Grafikkarte ;)
 
Reine CPU-Leistung: Intel

Integrierte GPU zum Spielen: AMD (um Welten besser)

Je nach Bildbearbeitungsprogramm, encodieren bei VideobearBeitung : AMD, weil iGPU Teile der Arbeit übernimmt (OpenCL, leistungsfähigere GPU: schnellere Arbeit), obwohl ich glaube, das die höhere CPU Leistung des Intels vielleicht die Vorteile auf AMDs Seite aufwiegt: also lieber Gleichstand

Preis: AMD

Leistungsaufnahme: Intel

Treiber iGPU: AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir für die Einschätzung.
Schaue mir das ganze nochmal näher an, aber tendiere mehr zu dem Intelsystem. Die kleinen Spiele sollte da ja auch laufen. Bin eh kein Spieler und der PC ist für meine Mutter.
 
Adventures laufen mit dem i5 auch!
Allerdings ist ads mit OpenCL sehr speziell^^ ;)
 
AMD wäre da die bessere Entscheidung. Mit der Intel IGP wirst du bei CoD und Co. keine Freude haben. Willst du eine brauchbare passive Karte haben musst du schon schauen welche, es gibt nur sehr wenige die die APU 5800L (sinnvoll) übertreffen.

Und deinen CPU Kühler würde ich überdenken. Der Zahlmann taugt nicht. Er ist nicht passiv, bei Benchmarks schneidet er immer im hinteren Feld ab und wenn der Lüfter mal defekt ist kuckst du in die Röhre. Ok für die Größe ist er relativ billig. Hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Arctic Cooling Teilen halte ich persönlich nicht viel.
 
Ich selber habe schon den Thermalright Silver Arrow SB-E gehabt,
von der Kühlleistung her 1A keine Frage,nur halt die Montage von den Lüfter ist sehr hakelig
da finde ich selber die Montage von Artic Cooling i30 ein Kinderspiel und der kühlt auch gut.
 
Kann ich nicht nachvollziehen, was da hakelig sein soll?
Einzig bei der alten Version des Macho benötigte man halt einen langen, dünnen Schraubendreher, weil der Hersteller keinen beigelegt hatte und es mit dem Mini-Schlüssel nicht wirklich funktionierte.

Aber beim neuen Macho bzw. Silver Arrow ist das überhaupt kein Thema mehr.

Bezüglich der Frage Intel vs. Amd - ich hatte zuletzt für meinen Dad auch ein ähnliches Setup realisiert... wobei der einen 16:9 Full HD Monitor hat und auch eher selten spielt bzw. wenn dann ältere Spiele und Casual Games a la Ski Challenge o.ä.
Hab ihm später eine passive dedizierte Graka eingebaut, da es in der hohen Auflösung dann schon schlimm wurde mit der IGPU - von den heruntergeschraubten Details sprech ich gar nicht ;)

Was ich damit sagen will - erstmal testen, ob es reicht - eine passive Karte (oder leise aktive) kann man schnell nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht nachvollziehen, was da hakelig sein soll?.


Es waren die Silbernen klammern von den Silver Arrow SB-E bist die mal ein gerastet sind bei denn Lüfter,
hat es schon Stundenlang gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen :) Vermutlich hab ich da mehr Geduld oder Fingerspitzengefühl *gg* :wut:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh