Tipps für 730€ Gaming_pc

drumstep

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2013
Beiträge
5
Hallo Community ich wollte mal kurz fragen ob es irgendwas an meiner Konfiguration zu verbessern gebe oder ob man das alles so verwenden kann? Vor allem würde das ganze in das Gehäuse passen?
Bin etwa bei 730 Euro ohne Zusammenbau und Betriebssystem!


Intel Core i5-3570, 4x 3.20GHz, boxed
XFX Radeon HD 7870 1050M Black Dual Fan 2GB DDR5 PCIe 2xDVI/HDMI/2xminiDP Retail
ASRock H77Pro4/MVP GL/SATA600/R/USB3.0/DVI/HDMI/VGA H77 ATX Sock1155
be quiet! Pure Power L8 CM 430 Watt ATX V2.3 Netzteil (120mmLüfter)
8GB (2x4GB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1333 CL9 (9-9-9-28) RAM Kit
WD Blue WD10EZEX - 1TB 7200rpm 64MB 3.5zoll SATA600
Scythe Katana 4 CPU-Kühler (775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
Gehäuse Miditower BITFENIX Shinobi, schwarz



Mir fehlt noch ein Laufwerk, kann mir da einer eins empfehlen?


Bin euch für jeden Ratschlag dankbar,
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil stört mich. Besser das e9 400 oder das cougar a400.

Sonst kann man das so kaufen, im Detail ist sicher noch der ein oder andere Euro zu sparen.


PS; Laufwerk irgendeins. Hauptsache unter 20€.
Rams 1600er, die 7870 lieber von Gigabyte.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antworten! War genau das was ich gewollt habe.:)

LG
 
Das Netzteil stört mich. Besser das e9 400 oder das cougar a400.

warum sollte er ein cougar a400 nehmen wenn das l8 ebenfalls von hec stammt und dazu noch km besitzt und einen besseren lüfter?
 
Wenn es schon ein 3570 seinen soll dann leg doch ~20€ drauf und nimm den 3500k mitsamt Z77 Board...
 
3470 oder z77 Board +3570k und dann aber bitte auch 1600MHz RAM ... Netzteil kannste so lassen
 
warum sollte er ein cougar a400 nehmen wenn das l8 ebenfalls von hec stammt und dazu noch km besitzt und einen besseren lüfter?


wäre sowieso Richtung bequiet!! gegangen. Welches wäre jedoch jetzt das richtige?
sind 400 Watt zu wenig oder ausreichende?

400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks mit kabelmanagment



Hab den Prozessorlüfter nur in meine Konfiguration einbezogen, weil ich angenommen habe das man den auch ohne overclocking braucht.
Also ich hatte nicht vor zu oc. Ist dann ein 3470+h77 board vollkommen ausreichend oder doch lieber ein 3570 für 15 euronen mehr?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei der angestrebten konfig reichen 400 watt locker aus.
das e9 ist auf jeden fall das hochwertigere netzteil.
würde diesem auch den vorzug geben!
 
So meine Konfiguration würde nun wie folgt aussehen:
ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks & Software
400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,
1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

würde so auf 673,- kommen ohne SSD
ist diese unbedingt "notwendig", wenn ich ausschließlich am PC spiele, dadurch wird ja das spiel auch nicht schneller ausser beim starten (hab nämlich einen Mac für meine office Angelegenheiten)


PS: könnte mir noch jemand einen 21,5 Zoll Monitor empfehlen? bis max 150€


LG
 
die zusammenstellung passt soweit.
rein zum spielen halten sich die vorteile der ssd in grenzen.

warum 21,5"?
ist leicht drüber, aber ein schicker monitor: Dell UltraSharp U2312HM
 
Das Netzteil stört mich. Besser das e9 400 oder das cougar a400.

Das Cougar A400W ist schon eine sehr gutes Netzteil,nur mit dem Be quiet Pure power L8 430W macht er aber auch nichts falsch mit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh